Chris Hülsbeck auf Kickstarter: Turrican Soundtrack Anthology für 75.000 US-Dollar
Seit Anfang der 90er Jahre gilt der Musiker Chris Hülsbeck vor allem dank seines Turrican-2-Soundtracks als Kultkomponist für Computerspiele. Jetzt sammelt er per Kickstarter Geld für eine Anthologie.

Aus mindestens drei CDs soll die Turrican Soundtrack Anthology bestehen, für deren Finanzierung der deutsche Musiker Chris Hülsbeck derzeit mindestens 75.000 US-Dollar per Kickstarter sammelt. Hülsbeck möchte dafür nahezu den gesamten Soundtrack der Turrican-Reihe neu einspielen. Einen Teil der Songs - insbesondere die legendäre Titelmelodie von Turrican 2 - will er bei einem für November 2012 geplanten Livekonzert mit dem Orchester und Chor des WDR in Köln aufnehmen; die Veranstaltung findet unabhängig von dem jetzt initiierten Kickstarter-Projekt statt.
Hülsbeck schätzt, dass er für die Anthologie rund ein halbes Jahr an Arbeit im Studio investieren muss. Das Ergebnis soll dann als Sammlung auf CD in einer limitierten und signierten Edition erscheinen. Wer per Kickstarter mindestens 50 US-Dollar bereitstellt, bekommt diese Ausgabe. Später soll auch eine Downloadfassung erscheinen, die alle Unterstützer erhalten, die mindestens 25 US-Dollar überweisen.
Wer 7.500 US-Dollar oder mehr spendiert, erhält neben der CD-Fassung und weiteren Extras auch Karten für das Konzert in Köln, darf mit Hülsbeck essen gehen und erhält einen Song komponiert - entweder einfach so, oder zur Verwendung in einem eigenen Spiel. Das Crowdfunding über Kickstarter läuft bis zum 3. Juni 2012. Bis Montagmittag haben rund 100 Unterstützer mehr als 7.000 US-Dollar zugesagt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Könnte man meinen.
zu meinen favoriten gehören katakis und hardnheavy vom katakis soundtrack gab's kürzlich...
Ich weiß, dummerweise hat mein Exemplar einen Autounfall vor 14 Jahren nicht überlebt...
Warum Geldgier? Sie bieten dir doch was dafür was es sonst in der Form nicht geben würde...