8.589 Prozessor Artikel
  1. SuSE bietet jetzt Linux-PC für Privatkunden

    SuSE bringt mit dem SuSE-Personal-PC jetzt auch einen Linux-Rechner für Privatanwender auf den Markt, der eine preisgünstige Einstiegslösung in die Linux-Welt darstellen soll.

    04.08.20000 Kommentare
  2. tecChannel.de: Schnellste PC-Prozessoren weiterhin von AMD

    Nachdem Intel ab sofort den Pentium III mit 1,13 GHz zu einem Listenpreis von 990 US-Dollar ausliefert, hat Intel in Sachen Taktfrequenz wieder die Nase vorn. Nach einem Bericht des tecChannel.de kann allerdings bei dem wohl wichtigsten Vergleichsansatz, der Systemleistung unter Windows 98 mit Standardanwendungen, der Pentium III 1133 schon den aktuellen Athlon Thunderbird 1000 nicht überholen.

    03.08.20000 Kommentare
  3. ARM-Chips für Bluetooth und schnellen Internetzugang

    Ericsson wird in Zukunft ARM7TDMI-Prozessoren in Mobiltelefonen einsetzen, eine entsprechende Vereinbarung haben die beiden Unternehmen gestern unterzeichnet. Ericsson will so vor allem die Entwicklungskosten und die "Time-to-Market" reduzieren.

    02.08.20000 Kommentare
  4. ARM - neuer Prozessor für Multimedia-Endgeräte

    Der ARM922T-Core bietet Entwicklern eine Architektur für portable Endgeräte, auf denen MP3 Audio-, Java-, Spracherkennungs- und MPEG-4-Video-Anwendungen zur Verfügung stehen. Der ARM922T-Core ist eine 32-Bit-Mikroprozessor-Makrozelle und verbindet den ARM9TDMI-CPU-Core und die Befehls- und Datenspeicher-Management-Einheit (MMU).

    01.08.20000 Kommentare
  5. Intel bringt Pentium III mit 1,13 Gigahertz

    Intel hat heute einen Pentium-III-Prozessor mit 1,13 GHz vorgstellt, der Anspruch auf den Thron des schnellsten Desktop-Prozessors stellt.

    31.07.20000 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT-Administrator (m/w/d)
    Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH, Weimar
  2. System Engineer Implementation
    VAPS GmbH, deutschlandweit
  3. IT Supporter 1st Level (w/m/d)
    UNIORG Gruppe, Sendenhorst
  4. IT-Administrator (w/m/d)
    Stiftung katholische Altenhilfe im Bistum Hildesheim, Hildesheim

Detailsuche



  1. Western Digital stellt autonomen Mini-Computer fürs Auto vor

    Der Festplattenhersteller Western Digital (WD) hat heute seine neue Autonomous Computer Engine (ACE) für den Einsatz in der Fertigungs- und Automatisierungsbranche, bei Internet-Service-Providern (ISPs) sowie neuartigen Point-of-Sales-Applikationen vorgestellt. Kaum größer als eine herkömmliche Festplatte, enthält ACE einen Prozessor, eine stoßgeschützte Festplatte und alle relevanten Elektronikkomponenten für breite Einsatzgebiete.

    27.07.20000 Kommentare
  2. Für Einsteiger: CodeWarrior Learning Edition von Metrowerks

    Für Anfänger und ungeübte Programmierer bringt die Motorola-Tochter Metrowerks mit CodeWarrior Learning Edition ein spezielles Lernprogramm auf den Markt. Ziel ist es, interessierten Anwendern den Einstieg in die Programmierung unter C, C++ und Java sowie für MacOS und Windows zu erleichtern.

    24.07.20000 Kommentare
  3. Apple bringt Doppelprozessor- und Würfel-Macs

    Apple bringt Doppelprozessor- und Würfel-Macs

    Apple-CEO Steve Jobs stellte in seiner Keynote zur Macworld Expo einen Doppelprozessor-Mac vor, dessen Leistung weit über der aktueller 1-GHz-x86er-Systeme liegen soll. Eine neue Produktgeneration begründet Apple mit den G4 Cubes, die die Leistung eines G4-Macs in kompaktem Würfel-Design bieten sollen. Zudem gibt es neue iMac-Modelle, neue Displays sowie eine neue Kombination aus Tastatur und optischer Maus.

    19.07.20000 Kommentare
  4. ARM will sichere Lösungen für E-Commerce entwickeln

    Der Prozessorhersteller ARM hat in Sophia Antipolis, Südfrankreich, ein E-Commerce-Design-Center eröffnet, das 32-Bit-ARM-Lösungen für hohe und höchste Sicherheitsanforderungen entwickeln soll. Das neue Zentrum entstand durch die kürzliche Übernahme der Firma EuroMIPS Systems SAS, einem Design-Service-Unternehmen.

    18.07.20000 Kommentare
  5. Neue Soyo-Mainboards mit BX-Chipsatz und 133 MHz FSB

    Intels BX-Chipsatz scheint nicht totzukriegen zu sein: Nach ABIT stellt nun auch Soyo neue, bzw. überarbeitete Slot-1-Mainboards mit dem bewährten Chipsatz vor, die nun einen modernen 133-MHz-Front-Side-Bus (FSB) bieten. Damit spricht Soyo vor allem Kunden an, denen die neuesten Chipsätze von Intel und VIA Technologies noch zu unausgereift erscheinen und die deshalb auf bewährte, aber modernisierte Technik setzen wollen.

    13.07.20000 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedProzessor

Golem Karrierewelt
  1. Jira für Systemadministratoren: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    18./19.07.2023, virtuell
  2. KI Künstliche Intelligenz für Manager – Chancen & Risiken: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    10./11.08.2023, Virtuell
  3. C++ Programmierung Basics: virtueller Fünf-Tage-Workshop
    03.-07.07.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. 64-Bit Windows für Intel-Itanium-Prozessor

    Auf der Microsoft Professional Developer Conference kündigten Microsoft und Intel gemeinsam ein Preview Release des neuen 64-Bit-Windows-Betriebssystems für Intels kommenden Itanium-Prozessor an. Diese Vorabversion soll es Entwicklern und Hardwareherstellern ermöglichen, mit den Tests ihrer Applikationen und Systeme in die finale Phase einzutreten.

    13.07.20000 Kommentare
  2. Motorola übernimmt Hiware AG - Unterstützung für Metrowerks

    Motorola will die europäische Marktposition seiner Tochter Metrowerks durch den Erwerb der Hiware AG stärken. Das schweizerische Unternehmen aus Basel stellt Software-Entwicklungstools für Mikrocontroller her. Motorolas Halbleitergruppe, Motorola SPS, soll nun Hiware in seine Software-Tochter Metrowerks eingliedern und damit Basel zum europäischen Hauptsitz der Metrowerks AG machen.

    11.07.20000 Kommentare
  3. Chipsatz-Klage: Intel und VIA einigen sich in Teilbereichen

    Mitte Januar dieses Jahres hat Intel gegen seinen taiwanesischen Konkurrenten VIA Technologies eine Klage angestrengt, da dieser in seinen Mainboard-Chipsätzen unerlaubt Intel-Technologie verwenden würde. Nun scheinen sich die Unternehmen zumindest in einem wichtigen Teil geeinigt zu haben: VIA wird fortan Lizenzgebühren für seine selbst entwicklten Pentium-III- und Celeron-Chipsätze an Intel zahlen.

    06.07.20000 Kommentare
  1. NMC entwickelt Thunderbird-Adapter für Slot-A-Mainboards

    Nachdem AMD den neuen Prozessorsteckplatz "Socket A" für den Thunderbird-Prozessor vorstellte, fürchteten viele, dass sie ihre alten Athlon-Mainboards im Falle einer Aufrüstung wegschmeißen könnten. Es gibt zwar Slot-A-Thunderbirds, doch es ist fraglich, wie lange AMD den Slot A noch unterstützt. Der Mainboardhersteller NMC PE hat sich deshalb vorgenommen, einen der ersten Slotket-Adapter zu entwickeln, um Irongate- und KX133-Athlon-Boards vor der Verschrottung zu bewahren.

    05.07.20000 Kommentare
  2. 3DMark 2000 - Erstes Update des beliebten 3D-Benchmarks

    MadOnion.com hat ein Update für den beliebten und oft zitierten synthetischen 3D-Grafikkarten-Benchmark "3DMark 2000" veröffentlicht. In der neuen Version 1.1 bietet die Software erstmals Unterstützung für neue Prozessoren und beseitigt zahlreiche Probleme.

    30.06.20000 Kommentare
  3. Intel will 1,13 GHz Pentium III bringen

    Nach einem Bericht des US-Computerinformations-Dienstes CNet will Intel am 31. Juli einen Pentium-III-Prozessor mit 1,13 GHz Taktfrequenz auf den Markt bringen. Dieser soll aber zudem das Ende der Pentium-III-Reihe einläuten, die im vierten Quartal vom Pentium 4 alias Willamette abgelöst wird.

    30.06.20000 Kommentare
  1. Intels neuer Desktop-Prozessor heißt Pentium 4

    Intels neuer Desktop-Prozessor heißt Pentium 4

    Intels neue Generation von Desktop-PC-Prozessoren, die bisher unter dem Codenamen Willamette bekannt war, heißt nun offiziell Intel "Pentium 4".

    28.06.20000 Kommentare
  2. Motorola führt Marke "DigitalDNA" in Europa ein

    Die Marke "DigitalDNA", mit der Motorola seine Führungsrolle auf dem Gebiet der intelligenten Embedded-Elektronik unterstreichem will, wird mit der heutigen Konferenz "Heart of Smart" in Montreux offiziell in Europa eingeführt. Mit DigitalDNA will sich Motorola als weltgrößter Anbieter von Halbleiterchip-Lösungen, die als "Herzstück" intelligenter, so genannter "thinking & linking"-Lösungen dienen, profilieren. Darunter seien Produkte zu verstehen, so Motorola, die sich den Wünschen ihrer Benutzer anpassen und die miteinander kommunizieren können.

    27.06.20000 Kommentare
  3. Intel bringt schnellere Celeron-Chips

    Intel bringt schnellere Celeron-Chips

    Intel reagiert auf AMDs Vorstellung des Duron-Prozessors und stellt seinerseits schnellere Celeron-Chips vor. Die für Sub-1000-US-Dollar-PCs positionierten und in 0,18-Micron gefertigten Prozessoren arbeiten mit 633, 667 und 700 MHz.

    26.06.20000 Kommentare
  1. AMD bringt neue preiswerte Notebook-Prozessoren

    AMD stellt mit der 550-MHz- und der 533-MHz-Version des Mobile AMD-K6-2+ zwei weitere Chips seiner Familie von Notebook-Prozessoren vor, die AMDs PowerNow-Stromspar-Technologie unterstützen.

    26.06.20000 Kommentare
  2. Intel präsentiert die Dot.Station

    Intel präsentiert die Dot.Station

    Intel stellt mit der Dot.Station eine Internet-Appliance vor, die Internet, E-Mail und Telefon vereint. Letztendlich will Intel die Dot.Station zusammen mit entsprechenden Service Providern an Endkunden verkaufen.

    22.06.20000 Kommentare
  3. Farbenfrohe PCs und Notebooks von Compaq

    Farbenfrohe PCs und Notebooks von Compaq

    Compaq kündigte gestern eine neue Reihe von Presario-Desktop-PCs und -Notebooks an, die nicht nur einfach zu verwenden und zu erweitern zu sein sollen, sondern auch in verschiedenen Farben und Varianten daherkommen.

    22.06.20000 Kommentare
  1. Sun gibt StarOffice 5.2 Endversion zum Download frei

    Endlich kann Sun die Version 5.2 der Office Suite StarOffice zum Download freigeben. Das Office-Paket mit deutschen Wurzeln ist zwar deutlich kleiner als das Microsoft-Pendant, kommt aber dennoch auf 79 bis 105 MB. Darin enthalten so sind nach Angaben des Herstellers über 200 neue Features.

    20.06.20000 Kommentare
  2. MachZ - x86-kompatibles Ein-Chip-System für Linux

    Das seit 1990 existierende Unternehmen ZF Linux Devices wird auf der PC Expo mit dem MachZ einen hochintegrierten Prozessor vorstellen, der für Internet Appliances und eingebettete Systeme auf Linux-Basis gedacht ist. Er soll mit nur einem halben Watt auskommen und außerdem crashsicher sein.

    20.06.20000 Kommentare
  3. Intertainer von Fujitsu Siemens Computers

    Fujitsu Siemens bietet als erstes Hardwareunternehmen mit dem neuen Intertainer eine komplette Entertainment-Lösung an, die die bestehenden Hifi-Ausstattungen in privaten Haushalten durch die integrierten Funktionen und Design ergänzen soll. Der Intertainer vereint in einem Gerät Unterhaltungs-, Computer- und Telekommunikationselektronik.

    20.06.20000 Kommentare
  4. Intel stellt fünf neue Notebook-Prozessoren vor

    Intels fünf neue Notebook-Prozessoren sollen das Maximum an Leistung für jedes Notebook-Design bieten: Full-Size, Thin & Light und Ultra-Portable. Zudem verringerte Intel den Stromverbrauch bei den neuen Prozessoren und kann nach eigenen Angaben mit dem Intel Mobile Pentium III den ersten Notebook-Prozessor mit einem durchschnittlichen Stromverbrauch unter 1 Watt anbieten.

    19.06.20000 Kommentare
  5. Intel investiert 2 Milliarden in neue Wafer-Fabrik in Irland

    Intel will 2 Milliarden US-Dollar in eine neue Wafer-Fabrik in Leixlip in Irland investieren. Die designierte Fab 24 soll auf rund 12.000 Quadratmetern Reinraum Platz für die Chipfertigung im 0,13-Micron-Kupfer-Prozess bieten.

    19.06.20000 Kommentare
  6. AMD stellt Celeron-Konkurrent Duron vor

    AMD stellt heute mit dem Duron-Prozessor einen Konkurrenten für Intels Low-End-Chip Celeron vor. So soll sich der Duron in Kürze mit Taktfrequenzen von 700 MHz, 650 MHz und 600 MHz in Systemen für unter 1.000,- US-Dollar finden.

    19.06.20000 Kommentare
  7. tecChannel: Der neue Cyrix-III- Prozessor überzeugt nicht

    Auf der Computex 2000 in Taipeh, die gerade ihre Pforten schloss, kündigte die taiwanesische Chip-Schmiede VIA Technologies überraschend einen komplett neuentwickelten Cyrix-III-Prozessor an, der dem weit verbreiteten Intel Celeron Konkurrenz machen soll. Der tecChannel.de konnte den neuen Prozessor bereits auf Herz und Nieren testen und kommt zu einem ernüchternden Ergebnis.

    15.06.20000 Kommentare
  8. SuSE Linux 6.4 für PowerPC erhältlich

    Bereits im Januar stellte der Linux-Distributor SuSE in San Francisco auf der Mac World einen Prototypen seiner Linux-Distribution für die PowerPC-Plattform der Öffentlichkeit vor und stellte eine Beta-Version zum Download bereit. Nun ist mit SuSE Linux 6.4 für PowerPC die erste fertige SuSE-Distribution für die x86-Konkurrenzplattform erhältlich.

    15.06.20000 Kommentare
  9. BeOS 5.01 - Erstes Update für das alternative OS erhältlich

    Be Inc. hat heute das erste Update für die fünfte und aktuelle Version des Betriebssystems BeOS zum Download freigegeben. Das Update auf BeOS 5.01 behebt einige Fehler, bietet neue oder verbesserte Treiber und bringt einige neue Features.

    14.06.20000 Kommentare
  10. Cirrus kombiniert MP3-Encoder und ARM-Mikroprozessor

    Cirrus Logic bietet mit dem Maverick EP9312 einen ARM-920T-Mikroprozessor, der um einen Cirrus-MaverickCrunch-Audio-Coprozessor erweitert wurde. Da die ARM-Plattform beispielsweise von Betriebssystemen wie Windows CE und Embedded Linux unterstützt wird, sollen sich mit Hilfe des EP9312 auch komplexe Internet-fähige Heim-Jukeboxen aufbauen lassen, die den PC als MP3-Zentrale ablösen können.

    14.06.20000 Kommentare
  11. HP und Intel bringen IA-64-Entwickler-Kit für Linux

    Hewlett-Packard und Intel haben gestern ein Entwickler-Kit für die IA-64-Plattform vorgestellt, das es der Linux-Community erlauben soll, entsprechende Applikationen auf einem herkömmlichen PC zu entwickeln, testen und debuggen.

    14.06.20000 Kommentare
  12. Fujitsu Siemens Computers mit futuristischem Desktop PC

    Fujitsu Siemens Computers bringt mit dem Jetson einen Destop-PC aus der "Easy PC"-Bauserie auf den Markt, der edles Design mit der leichten Bedienung des "Easy PC"-Konzepts verbinden soll. Die neue Jetson-Serie kommt im silbernen Druckguss-Aluminiumgehäuse mit "diamantschwarzer" Einlage an der Vorderseite und dazu passenden Peripheriekomponenten daher.

    12.06.20000 Kommentare
  13. Hardware- und Softwarefirmen treffen sich zum "Plugfest"

    Um einen wenn auch verspäteten aber reibungslosen Start des Itanium-Prozessors sicherzustellen, hat Intel nun Hardware- und Softwarehersteller in Oregon zusammengerufen, um die Kompatibilität zwischen den unterschiedlichen IA-64-Prototyp-Systemen und diversen Softwareprodukten zu testen.

    07.06.20000 Kommentare
  14. VIA stellt überarbeiteten Cyrix-III-Prozessor vor

    Auf der Computex in Taiwan hat VIA Technologies eine neue Version des VIA-Cyrix-III-Prozessors vorgestellt. Vor allem der Prozessor-Kern und der Cache scheinen überarbeitet worden zu sein - ein größerer First-Level-Cache soll dem potenziellen Celeron-Konkurrenten Beine machen.

    06.06.20000 Kommentare
  15. IBM denkt über Transmeta-Notebook nach

    Laut CNet wird IBM ein mit Transmetas Crusoe-Prozessor ausgestattetes Notebook auf der in diesem Monat stattfindenden PC Expo in New York demonstrieren. Dabei handelt es sich allerdings nur um eine Technologie-Demo.

    06.06.20000 Kommentare
  16. VIA stellt Apollo-Pro133A-Chipsatz mit S3-Grafikchip vor

    VIA Technologies stellt mit dem VIA ProSavage PM133 seinen ersten Chipsatz mit einem erweiterten S3-Savage4-Grafikchip vor, der Intels integrierten i810-Chipsatz im Grafikbereich um 15 bis 30 Prozent überflügeln soll. Der VIA ProSavage PM133 ist das erste Ergebnis des erst vor kurzem gegründeten Grafikhardware-Joint-Ventures von VIA und S3.

    05.06.20000 Kommentare
  17. AMD stellt neuen Athlon-Thunderbird vor

    Auf der Computex in Taipei (Taiwan) stellte AMD am Morgen den neuen Athlon, Codename Thunderbird, vor, der mit einem auf dem Chip integrierten L2-Cache (256 Kbit) für deutlich mehr Performance sorgen soll. Zudem beginnt AMD mit der Auslieferung des Low-Cost-Chips Duron.

    05.06.20000 Kommentare
  18. Amiga is Back - AmigaOS soll auf jeder Hardware laufen

    Wenn es nach dem Willen von Amiga Inc. geht, soll das Betriebssystem AmigaOS die Computer-Nutzung revolutionieren - so wie es der Amiga-Computer bereits vor über 15 Jahren geschafft hat. Seit heute ist zumindest schon das Amiga Software Developers Kit fertig, mit dem interessierte Entwickler Software programmieren können, die dank dem AmigaOS auf nahezu allen Plattformen laufen soll, ohne rekompiliert werden zu müssen.

    03.06.20000 Kommentare
  19. Thunderbird - der Athlon-Nachfolger im c't-Test

    AMD setzt das Duell mit Intel fort. Der neue "Thunderbird" ist günstiger als ein vergleichbarer Prozessor von Intel und war im Test dem Pentium III in weiten Teilen überlegen, berichtet das Computermagazin c't in der Ausgabe 12/2000.

    02.06.20000 Kommentare
  20. Intel senkt die Prozessor-Preise

    Im Juni sollen mal wieder die Preise der Intel CPUs gesenkt werden. Beim Pentium III sinken die Preise um bis zu 31 Prozent, bei den Celerons und Xeons etwas weniger. Die nächste Preisrunde ist bereits für Mitte Juli angekündigt worden.

    30.05.20000 Kommentare
  21. VA Linux und Intel ermöglichen Zugang zu IA-64-Rechnern

    VA Linux und Intel ermöglichen interessierten Linux-Entwicklern, sich ab sofort mit der Programmierung für die zukünftige IA-64-Architektur vertraut zu machen, auch ohne dass diese einen eigenen Itanium-Rechner dafür benötigen. Dazu haben die beiden Unternehmen drei Prototypen ans Internet gehängt, die von Open-Source-Entwicklern genutzt werden können, sofern sie sich angemeldet haben und die Nutzungsbestimmungen einhalten.

    26.05.20000 Kommentare
  22. Intel investiert 2 Milliarden US-Dollar in Wafer-Fabrik

    Intel kündigte gestern an, 2 Milliarden US-Dollar in die Fabrik in Rio Rancho, New Mexico, zu investieren. Dort will Intel zusätzlich über 90.000 qm Reinraum einrichten, davon sollen etwa 12.000 qm allein für die Fertigung von Prozessoren reserviert sein.

    25.05.20000 Kommentare
  23. ARM lizenziert AAC-Technologie von Dolby

    Nach Cirrus und Texas Instruments hat nun auch der Mikroprozessor-Hersteller ARM die Dolby-Laboratories-Version einer Advanced Audio Coding (AAC) Implementation lizenziert, um Lösungen für Hersteller von digitalen Audio-Playern anbieten zu können. Das von der ISO als Teil von MPEG abgesegnete AAC-Format soll eine bessere Tonqualität als das verbreitete MP3-Format bieten und gleichzeitig geringere Dateigrößen ermöglichen.

    23.05.20000 Kommentare
  24. Intel liefert neue Xeon-Chips mit großem Cache aus

    Intel liefert nach langer Wartezeit nun Pentium-III-Xeon-Prozessoren aus, die deutlich mehr Performance für High-End-Systeme und Server mit bis zu 8 Prozessoren bieten sollen.

    22.05.20000 Kommentare
  25. VA Linux stellt Einstiegsserver 2130 vor

    Der Server 2130 von VA Linux soll besonders für kleine Unternehmen und Internet Service Provider geeignet sein und bereits ab rund 1.400,- US-Dollar erhältlich sein.

    22.05.20000 Kommentare
  26. Infineon liefert bald Ein-Chip-Lösungen für PDA-Hersteller

    Die Infineon Technologies AG konkretisierte gestern ihre Pläne für den Einstieg ins Zuliefergeschäft von PDA- und Palmtop-Systemkomponenten. Durch die Lizenzierung der ARM7- und ARM9-Thumb-Mikroprozessor-Kerne von ARM will das Unternehmen bald Ein-Chip-Lösungen für Hardwarehersteller anbieten können.

    18.05.20000 Kommentare
  27. Red Hat liefert IA-64-Linux-Distribution für Entwickler

    Red Hat hat die Verfügbarkeit einer frühen Version des Red-Hat-Quellcodes für Intels kommende Itanium-Plattform bekannt gegeben. Mit dieser noch unfertigen Distribution soll die Entwicklung von IA64-Software für High-End-Workstations und leistungsfähige Server-Umgebungen ermöglicht werden.

    18.05.20000 Kommentare
  28. SuSE portiert Linux auf IBM S/390

    Die SuSE Linux AG will das Betriebssystem Linux auf IBMs Hardwareplattform S/390 portieren. Ab Ende Juni soll eine erste Beta-Version auf SuSE4s-ftp-Server verfügbar sein; ein für den Produktiveinsatz optimiertes Produkt ist für Herbst 2000 zu erwarten.

    18.05.20000 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #