ROSE: Freie Software macht Computer zum WLAN-Access-Point
Radionet bietet Linux-basierte WLAN-Software unter der GPL an
Der finnische WLAN-Spezialist Radionet hat jetzt mit seinem Radionet Open Source Environment (ROSE) eine freie Plattform zur Errichtung von WLAN-Access-Points veröffentlicht. Die Linux-basierte Lösung soll es sowohl System-Integratoren, Geräteherstellern als auch Privatnutzern ermöglichen, WLAN-Access-Points nach den IEEE-802.11-Standards zu bauen.
ROSE ist eine Open-Source-Implementierung von Radionets Software, die das Unternehmen bisher unter anderem zum Aufbau von WLAN-Hotspots in Finnland einsetzt. Das Softwarepaket enthält eine Sammlung an Open-Source-Software sowie Technologien von Radionet. Die auf einem speziell angepassten Linux basierende Software steht unter der GNU General Public License (GPL).
Die Software soll sich dabei leicht anpassen lassen, beispielsweise mit verschiedenen grafischen Benutzerschnittstellen oder Authentifizierungs-Lösungen. Eine Erweiterung ist zudem über spezielle Pakete möglich, die Radionet unter kommerziellen Lizenzen anbietet.
Die Software soll es erlauben, jeden Computer mit einer WLAN-Karte zum Access-Point zu machen. Durch niedrige Systemanforderungen sei es auch möglich, die Software auf einem Laptop oder PDA zu betreiben. Zunächst ist ROSE zwar nur für die Plattformen x86 und PowerPC erhältlich, sie soll sich aber auch für Plattformen wie MIPS und ARM kompilieren lassen.
Unter www.rosewlan.com hat Radionet zudem eine Entwickler-Community eingerichtet, auf der Dokumentationen, Support, Foren, Mailinglisten und die Quelltexte zu finden sind. Darüber hinaus will Radionet aber auch kommerziellen Support und Dienstleistungen rund um ROSE anbieten.
ROSE steht in der Version 0.0.1 ab sofort unter www.rosewlan.com zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
hallo kann man die noch wo runterladen scheint keinen link mehr zugeben würde es gern...
HAllo, ich bräuchte auch en paar Info'S wie man einen WLan Access Point mit einem PC...
hallo, ich bräuchte sowas für windows, gibt es da eine möglichkeit seine wlan karte zum...
hat des Linux schon mal jemand eingesetzt wie bekomme ich es zum laufen ?? irgendwelche...
Ist wohl etwas ähnliches wie Coyote Linux WAP (www.coyotelinux.com)...