AMD mit schnellerem Opteron-Prozessor
Opteron-Modell 246 vorgestellt
AMD liefert mit dem Opteron-Modell 246 eine neue Version seines 64-Bit-Server-Prozessors aus. Der neue Chip steckt unter anderem in IBMs eServer 325.
AMD verspricht mit dem neuen Opteron 246 eine deutlich höhere Leistung, die in einigen Standard-Benchmarks die Konkurrenz um 50 Prozent überflügeln soll. Der in einem 0,13-Mikron-Prozess unter Verwendung von Silicon-on-Insulator-Technik (SOI) gefertigte Prozessor besitzt drei HyperTransport-Links, die eine Bandbreite von bis zu 19,2 GByte pro Sekunde ermöglichen sollen sowie einen 16fach assoziativen Level-2-Cache mit 1.024 KByte und je einen 64 KByte zweifach assoziativen Level-1-Cache (zwei 64-Bit-Operationen pro Zyklus, drei Zyklen Latenz) für Daten und Befehle.
Der ACPI-2.0-konforme Chip steckt dabei in einem PGA-Gehäuse, besitzt einen lokalen APIC und unterstützt AMDs 3DNow!-Befehlssatz ebenso wie Intels MMX, SSE und auch SSE2. Für einen schnellen Speicherzugriff soll ein integrierter Dual-Channel-DDR333-SDRAM-Controller sorgen.
Die Modell-Nummer des Opteron besteht aus drei Ziffern, von denen die letzten beiden einen Hinweis auf die Leistungsfähigkeit des Chips geben sollen. Die erste Ziffer hingegen gibt Aufschluss darüber, wie viele Prozessoren maximal in einem System laufen können. Opteron-Chips der Serie 100 sind demnach für Single-Prozessor-Systeme vorgesehen, während die Serie 200 auf Dual-Prozessor-Systeme ausgelegt ist und Prozessoren der Serie 800 in Systemen mit bis zu acht Prozessoren eingesetzt werden können.
Der AMD Opteron 246 läuft mit 2 GHz und soll bei Abnahme von 1.000 Stück für 794,- US-Dollar ab sofort zu haben sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hab hier ne Dual XEON 2,66Ghz und muss sagen 120er Lüfter drauf, die lauf langsamste...
der opteron soll ebenfalls für den privat bereich sein unser firmen server hat auch...
Als ob es hier um Deine Homewurst geht, warum müssen nur immer so dumme Kommentare unter...
ich habe nur einen amd rechner und das ist mein server die leistung die der hat reicht...
Naja AMD gibt 84,7 W als max. TPD an, beim aktuellen Athlon XP 3200+ ist diese mit 76,8W...