Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Computer

undefined

Itanium: HP startet Videokampagne gegen Oracle

Oracle macht keine Software für Itanium-Prozessoren mehr, HP baut aber die meisten Itanium-Server. Daher lässt Hewlett-Packard nun seine Kunden per Video recht deutliche Botschaften an Oracle richten: Der Itanium soll gefälligst wieder unterstützt werden.

Gartner: Mehr Tablets, weniger PCs

Rund 84,3 Millionen PCs sind laut Gartner im ersten Quartal 2011 weltweit verkauft worden, 1,1 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Erwartet hatte Gartner ein Plus von drei Prozent. Schuld sei auch die Konkurrenz durch Tablets.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Samsung: Keylogger auf Notebooks ab Werk?

Ein Sicherheitsexperte gibt an, auf zwei Samsung-Notebooks einen Starlogger genannten Keylogger gefunden zu haben und behauptet, dass diese Software installiert wurde, um das Nutzungsverhalten zu studieren. Samsung kontert in einer offiziellen Stellungnahme, die eingesetzte Scansoftware habe eine Microsoft-Live-Anwendung für einen Keylogger gehalten.
undefined

CUPP: Android auf dem Macbook Pro

MWC2011 CUPP Computing hat auf dem Mobile World Congress 2011 ein modifiziertes Macbook Pro gezeigt, auf dem neben Mac OS X auch Android und Ubuntu laufen kann. Möglich macht das ein Zweitcomputer, der anstelle des DVD-Laufwerks in den Mac eingebaut wurde.