Quartalsbilanz
Apple verkauft weniger iPads als erwartet
Apple hat im vergangenen Quartal den Gewinn auf fast sechs Milliarden US-Dollar annähernd verdoppelt und auch beim Umsatz die Analystenprognosen übertroffen. Die iPad-Verkaufszahlen und die Prognose für das laufende Quartal haben jedoch enttäuscht.

Apple hat in seinem zweiten Quartal 2011 den Gewinn um 95 Prozent auf 5,99 Milliarden US-Dollar (6,40 US-Dollar pro Aktie) gesteigert. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag der Gewinn bei 3,07 Milliarden US-Dollar (3,33 US-Dollar pro Aktie). Der Umsatz stieg um 83 Prozent von 13,5 Milliarden US-Dollar auf 24,67 Milliarden US-Dollar. Die Analysten hatten einen Gewinn von nur 5,39 US-Dollar pro Aktie und einen Umsatz von 23,4 Milliarden US-Dollar erwartet.
Der Konzern verkaufte 18,7 Millionen iPhones, was über den Markterwartungen von 16,3 Millionen Stück lag. Bei den iPads wurden die Analystenprognosen jedoch verfehlt: 4,69 Millionen iPads setzte der Hersteller ab. Die Marktexperten hatten 6,1 Millionen prognostiziert.
Apple erwartet im laufenden dritten Quartal einen Gewinn von 5,03 US-Dollar pro Aktie und einen Umsatz von 23 Milliarden US-Dollar. Die Börsenexperten hatten hier mehr erwartet. Der Gewinn sollte bei 5,25 US-Dollar pro Aktie bei einem Umsatz von 23,8 Milliarden US-Dollar liegen.
"Mit einem Quartalswachstum von 83 Prozent beim Umsatz und 95 Prozent beim Gewinn laufen wir auf Hochtouren", sagte Konzernchef Steve Jobs. "Und auch den Rest des Jahres werden wir weiterhin für Innovationen in allen Bereichen sorgen."
"Wir sind äußerst erfreut über unsere Rekordwerte in einem Märzquartal bei Umsatz und Gewinn und auch vom Cashflow aus dem operativen Geschäft von über 6,2 Milliarden US-Dollar", sagte Peter Oppenheimer, Finanzchef von Apple.
Offenbar waren Fertigungsprobleme für die schwächeren iPad-Zahlen verantwortlich. "Die Begeisterung der Kunden für das iPad 2 war sehr groß und wir arbeiten so hart wie wir können daran, dass sie es so schnell wie möglich in die Hände bekommen", erklärte Oppenheimer. "Wir haben jedes iPad 2 verkauft, das wir herstellen konnten." Das Erdbeben in Japan habe die Zulieferkette Apples nicht gestört, sagte Chief Operating Officer Tim Cook.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sehr schön, nun hat man uns wieder da wo man uns haben will. Das iPad als Orchidee der...
Boa, da kann ich nur voll zustimmen! Die neueste iPad2 Werbung geht ja wieder einigerma...
Der Hype geht ja schneller vorbei als ich dachte. Neben dem schubsen und Zoomen bietet...
Ich benutze für kleinere Freizeit-JS-Projekte gerne Textastic. Zum interaktiven...