Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Computer

undefined

Fahrsicherheit: Sartre geht auf große Fahrt

Auf einer Teststrecke in Schweden haben Forscher zum ersten Mal ein neuartiges Fahrkonzept für Autos ausprobiert: Ein Pkw fuhr ferngesteuert hinter einem Führungsfahrzeug her. Künftig sollen Autos in solchen Konvois auf europäischen Autobahnen unterwegs sein.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Iworktablet: Notebooknutzung unterwegs

Notebookanwender, die häufig im Freien arbeiten müssen, benötigen einen Sonnenschutz. Für diesen Zweck hat der Anbieter Iworkcase ein faltbares Zelt im Angebot, das auch auf einem Stativ montiert in normaler Arbeitshöhe genutzt werden kann.
Konzeptzeichnung der beiden Rechnergebäude

Leibniz-Rechenzentrum: IBM baut SuperMUC mit über 3 Petaflops

SGI ist raus, ebenso wie Intels Itanium. Der neue Rechner "SuperMUC" am Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) bei München wird von IBM gebaut und mit Xeon-Prozessoren ausgestattet. Gekühlt wird die Maschine mit warmem Wasser. Mitte 2012 soll sie einsatzbereit sein und dann zu den zehn schnellsten Supercomputern der Welt gehören.
undefined

Spieletest Bejeweled 3: In der Ruhe liegt die Knobelkraft

Mit Bejeweled 3 könnten Spieler "Stimmungswechsel, Schwindel, Muskelzuckungen, Halluzinationen und Benommenheit" erleben - so steht es in den Sicherheitsinformationen. Dass Popcaps neues Spiel noch süchtiger macht als sein Vorgänger, steht da nicht. Deswegen weisen wir in unserem Test darauf hin.
undefined

Wikileaks: Verwirrung um Server in Schweden

Der Webhoster PRQ in Schweden meldet, dass Wikileaks seine Dienste nicht mehr in Anspruch nehme. Eine Traceroute-Anfrage zu der Wikileaks-Webseite endet in Paris, Frankreich. Der schwedische Webhoster Bahnhof meldet hingegen, Wikileaks-Dokumente und die Webseite würden weiterhin bei ihm gehostet.
undefined

Crux 360: Tastaturhülle macht iPad zum Netbook

Apples iPad kann über eine Bluetooth-Tastatur fast wie ein kleines Netbook benutzt werden. Apple bietet dazu eine Dockingstation mit integrierter Tastatur an. Mit dem Crux 360 hat ein Zubehörhersteller eine Lösung vorgestellt, die Tastatur und iPad in einer Hülle integriert.