Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Computer

Alle Schulen ans Netz reicht nicht aus

Umgang mit Information als Kulturtechnik in der Schulbildung verankern. Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) begrüßt die Absicht der Bundesregierung, alle Schulen ans Internet zu bringen und dafür Unterstützung aus der Wirtschaft zu gewinnen. Allerdings dürfe das Finanzierungsproblem zur Ausstattung und Unterhaltung der Schulen - die Kultusministerkonferenz rechnet mit 90 Millionen DM Folgekosten pro Jahr allein für die weiterführenden Schulen - nicht den Blick darauf verstellen, dass es zugleich an einem Konzept für eine ganzheitliche informatische Bildung an den allgemeinbildenden Schulen mangelt.

Red Hat Linux 6.1 Professional für Deutschland

In Deutschland entwickelte professionelle Linux-Komplettlösung für Server. Red Hat bringt mit Red Hat Linux 6.1 Professional eine in Deutschland entwickelte Allround-Linux-Lösung für Internet-Server auf den Markt, um den Krypto-Exportbestimmungen der USA zu entgehen und starke Verschlüsselung für E-Commerce-Anwendungen bieten zu können. Es handelt sich dabei um die erste Red Hat Linux Professional-Version, die außerhalb der USA in den Handel kommt.

Mobiles Homebanking mit Psion-Handheld-Rechnern

Kontoauszüge und Überweisungen mobil. Besitzer von Psion-PDAs, die von unterwegs ihren Kontostand checken oder Überweisungen vornehmen wollen, können jetzt dank der Homebanking-Software eFIX mobile der Xcom AG aus Langen Homebanking betreiben.

Samsung- Multimedia PDA mit Linux

Linux PDA YOPY spielt auch MP3s und sorgt für mobilen Internetzugang. Mit dem YOPY will Samsung einen Multimedia-PDA präsentieren, der, ausgestattet mit einem StrongARM-Prozessor, ARMLinux und 3,9"-TFT-Display, neben den herkömmlichen PDA-Anwendungen wie PIM, Taschenrechner, Wörterbuch, Notizblock, Uhr, Wecker auch MP3s abspielen kann und für einen mobilen Internetzugang sorgen soll.

Apple-Rechner wertstabiler als die PC-Konkurrenz

eVita vergleicht den Wert von gebrauchten Computern. Egal, ob Aldi-Rechner oder Marken-PC: Der Wertverfall für gebrauchte Computer mit Intel oder AMD-Chip ist in den ersten Monaten dramatisch. Meist ist der Rechner nach einem halben Jahr nur noch die Hälfte des ursprünglichen Kaufpreises wert. Anders bei Apple: So wird ein iMac 333 im Schnitt auf dem Gebraucht-Markt immer noch für 1750,- DM gehandelt, dies entspricht einem Wertverlust von weniger als 600,- DM in einem halben Jahr (damaliger Neupreis etwa 2300,- DM).

L&H demonstriert Linux-PDA mit Spracherkennung

Spracherkennungs- und Sprachausgabe-Software für Mobile-Linux vorgestellt. Lernout & Hauspie (L&H) haben auf der Demo 2000 in Kalifornien, neben zahlreichen anderen Sprachanwendungen auf PDAs und Computern, erstmals den Prototyp einer automatischen Spracherkennungs- und Sprachausgabe-Software für Mobile-Linux vorgestellt, der auf einem PDA lief.

Ford: Heim-PC und Internet-Zugang für Mitarbeiter

Ford mit Heim-PC mit Internet-Zugang für Mitarbeiter ab 5 US-Dollar im Monat. Die Ford Motor Company will den dafür qualifizierten Mitarbeitern weltweit einen Computer, einen Drucker und die Internet-Benutzung in ihrem Zuhause für eine nominelle Gebühr zur Verfügung stellen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren