Preisrecherche Handhelds - von Palm bis Cassiopeia

Auch Palm IIIc und Palm Vx sind bereits in Deutschland erhältlich

Nachdem Palm zur CeBIT endlich auch ein Modell mit Farbdisplay vorgestellt hat, kommt einmal mehr Bewegung in den Handheld-Markt. Was die verschiedenen Geräte - ob Palm, Windows CE, Psion oder Nokias Communicator - wirklich kosten, und welche derzeit in Deutschland erhältlich sind, soll die Preisrecherche-Handhelds klären.

Artikel veröffentlicht am ,

Das Erscheinen von Palms Farb-Handhelds scheint an der Windows-CE-Konkurrenz nicht spurlos vorbeizugehen. Trotzdem sich Microsofts Windows CE bisher kaum gegen das PalmOS hat durchsetzen können, gibt es aber auch hier Geräte zu vernünftigen Preisen, die für manche Anwendungen besser geeignet sind als die Palm-Modelle. Nicht zuletzt Microsofts Ankündigung des Pocket-PC dürfte die Marktentwicklung einmal mehr spannend machen.

Doch nicht nur Handhelds mit Farb-Displays können Interesse wecken: Psion hat mit der Serie 5mx PRO und der abgespeckten Version zwei Geräte im Rennen, die durch ihren ganz eigenen Charme bestechen können. Nicht ganz so viel Wirbel verursacht der Nokia Communicator; trotzdem der Handy-PDA-Hybride dank neuer Software mittlerweile auch WAP-fähig und bei mobiler Datenkommunikation den anderen deutlich überlegen ist, steht er nur selten im Rampenlicht.

Grund genug, das Preisgefüge für die verschieden PDAs zu entflechten:

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Preisrecherche Handhelds - von Palm bis Cassiopeia 
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9.  


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Warnmeldungen
Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
Artikel
  1. Vermona: Zufall und Synthesizer
    Vermona
    Zufall und Synthesizer

    Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
    Von Martin Wolf

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  3. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /