Preisrecherche Handhelds - von Palm bis Cassiopeia
Auch Palm IIIc und Palm Vx sind bereits in Deutschland erhältlich
Nachdem Palm zur CeBIT endlich auch ein Modell mit Farbdisplay vorgestellt hat, kommt einmal mehr Bewegung in den Handheld-Markt. Was die verschiedenen Geräte - ob Palm, Windows CE, Psion oder Nokias Communicator - wirklich kosten, und welche derzeit in Deutschland erhältlich sind, soll die Preisrecherche-Handhelds klären.
Das Erscheinen von Palms Farb-Handhelds scheint an der Windows-CE-Konkurrenz nicht spurlos vorbeizugehen. Trotzdem sich Microsofts Windows CE bisher kaum gegen das PalmOS hat durchsetzen können, gibt es aber auch hier Geräte zu vernünftigen Preisen, die für manche Anwendungen besser geeignet sind als die Palm-Modelle. Nicht zuletzt Microsofts Ankündigung des Pocket-PC dürfte die Marktentwicklung einmal mehr spannend machen.
- Preisrecherche Handhelds - von Palm bis Cassiopeia
- Preisrecherche Handhelds - von Palm bis Cassiopeia
- Preisrecherche Handhelds - von Palm bis Cassiopeia
- Preisrecherche Handhelds - von Palm bis Cassiopeia
- Preisrecherche Handhelds - von Palm bis Cassiopeia
- Preisrecherche Handhelds - von Palm bis Cassiopeia
- Preisrecherche Handhelds - von Palm bis Cassiopeia
- Preisrecherche Handhelds - von Palm bis Cassiopeia
Doch nicht nur Handhelds mit Farb-Displays können Interesse wecken: Psion hat mit der Serie 5mx PRO und der abgespeckten Version zwei Geräte im Rennen, die durch ihren ganz eigenen Charme bestechen können. Nicht ganz so viel Wirbel verursacht der Nokia Communicator; trotzdem der Handy-PDA-Hybride dank neuer Software mittlerweile auch WAP-fähig und bei mobiler Datenkommunikation den anderen deutlich überlegen ist, steht er nur selten im Rampenlicht.
Grund genug, das Preisgefüge für die verschieden PDAs zu entflechten:
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Preisrecherche Handhelds - von Palm bis Cassiopeia |