IBM mit kleinem PC für wenig Geld
IBM überarbeitet den PC 300
Zuverlässigkeit, günstiger Preis, guter Service und Support durch IBM und ein neues platzsparendes Gehäuse sollen IBMs neuen PC 300 zum idealen Rechner für kleine Unternehmen, Schulen und Heimarbeitsplätze machen. Mit seinen Maßen 90mm x 307mm x 382mm gehört das neue Desktop-Modell der PC-300-Familie zu den besonders schlanken PCs auf dem Markt.
Der PC 300 arbeitet wahlweise mit 600- und 667-MHz-Pentium-III-Prozessoren mit 133-MHz-Front-Side-Bus sowie Intel-Celeron-Prozessoren mit 500, 533 oder 600MHz mit einem 66-MHz-Front-Side-Bus. Standardmäßig verfügt der PC über 32 oder 64MB Arbeitsspeicher - aufrüstbar ist er bis 256 Megabyte. Die SMART-II-Ultra-ATA/66-Festplatten bieten fünf oder zehn Gigabyte Platz für Daten.
Das Desktop-Modell verfügt über drei Low-Profile-PCI-Steckplätze, drei Einschübe, zwei USB-Anschlüsse, eine serielle und eine parallele Schnittstelle. Zur Auswahl steht auch ein Mini-Tower-Gehäuse, das vier Einschübe und zwei USB-Anschlüsse besitzt. Im Lieferumfang ist eine Tastatur und eine Maus enthalten. Das Softwarepaket des PC 300 umfasst die Lizenz für die Betriebssysteme Windows 98 oder NT 4.0, die Bürosoftware Lotus SmartSuite Millenium, den Internet-Browser Netscape Communicator, das Anti-Viren-Programm Norton AntiVirus sowie die Installations- und Hilfsprogramme Access IBM und PC-Doctor.
Zum Servicepaket des PC 300 gehört eine dreijährige Garantie auf alle Teile. Dem Anwender stehen außerdem eine 24 Stunden erreichbare technische Hotline und Online-Hilfen im Internet zur Verfügung. Zusätzlich kann der Kunde mit dem IBM-ServicePac-Programm einen Vor-Ort-Service in Anspruch nehmen, der drei Jahre nach dem Erwerb des Gerätes gültig ist. Die Preise für den erweiterten Service beginnen bei 310,- DM.