Ximuoi - MP3-Player für Palm

Palm als Bildschirm und Bedienoberfläche für portablen MP3-Player

Artikel veröffentlicht am ,

Eine Kombination aus MP3-Player und Speichererweiterung als Zusatzgerät für Palms will die Firma Ximuoi entwickeln.

Das auf den Namen Pyro getaufte Gerät befindet sich allerdings noch im Prototypenstatus und spielt derzeit MP3-Files nur in Echtzeit in Mono-Qualität ab. Bis auch die Stereo-Wiedergabe mit ausreichender Performance funktioniert, müssen die Entwickler nach eigenen Aussagen noch einiges am Code optimieren. Hardwareseitig ist das Gerät hingegen schon fast fertig und schafft einen Datendurchsatz über dem PC COM-Port von 115 Kbps. Die Steuerung und Bildschirmausgabe des MP3-Players wird über den Palm realisiert.

Aber das Gerät lässt sich auch als Datenspeicher verwenden, auf dem man vom Palm aus zugreifen kann. Die dazu notwendige Software wird einfach per HotSync in den Palm übertragen. Um von anderen Anwendungen auf den zusätzlichen Speicher zuzugreifen, müssen diese jedoch speziell programmiert werden, ein entsprechendes API will man Softwareherstellern zur Verfügung stellen.

Der Pyro soll zunächst mit 32- und 64-MB-Flash-Speicher angeboten werden, das Gerät verkraftet aber theoretisch bis zu 192 MB. Als Preis nennt Ximuoi 219,- bzw. 299,- US-Dollar, denn die ersten in kleiner Auflage produzierten Geräte sind nun einmal deutlich teurer als vergleichbare Massenprodukte. Allerdings haben die noch Kapital suchenden Entwickler noch einiges mit dem Gerät vor, will man es doch um Funktionen wie Voice Recording, Text to Speech und einen Datenbank-Server erweitern.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /