Prozessor
AMD zeigt Llano-Notebook und schlägt Intel
Der kommende mobile Quad-Core mit Codenamen "Llano" von AMD soll sparsamer als Intels Sandy Bridge und besser im Multitasking sein. Das behauptet AMD in Hannover anhand einer Vorführung mit Standardprogrammen.

Auf der Cebit führt AMD PC-Herstellern und Journalisten den Prototyp eines Notebooks mit der kommenden APU Llano vor. AMD legt Wert darauf, dass die Hersteller der Notebooks nicht genannt werden. Daher sei an dieser Stelle nur gesagt, dass es sich bei dem Sandy-Bridge-Rechner um ein Seriengerät eines großen US-Herstellers handelt.
- Prozessor: AMD zeigt Llano-Notebook und schlägt Intel
- Sparsam, aber auch schnell?
Bis auf Mainboard und Prozessor sind die beiden Notebooks gleich bestückt: 4 GByte DDR3-1333-Speicher und eine Crucial-SSD C300 mit 128 GByte stecken AMD zufolge in den Systemen. Im Intel-Rechner arbeitet ein Core i7-2630QM mit 2,0 GHz Basistakt. Dessen integrierte Grafikeinheit HD Graphics 3000 ist eines der schnelleren Modelle, mit 1.100 MHz erreicht die GPU aber nicht den Maximaltakt von 1.200 MHz.
Schnellere Grafik als Intel
Auch mit diesen neun Prozent mehr Takt würde HD Graphics kaum den Radeon-Kern in AMDs APU schlagen. Die DirectX-11-Einheit erreicht in Furmark 1.80 mit achtfachem Anti-Aliasing - was auf Notebooks mit aktuellen Spielen aber kaum nutzbar ist - noch rund zehn Bilder pro Sekunde, bei Intel sind es zwei. Genaue Angaben zu seiner "Accelerated Processing Unit" (APU) machte AMD nicht. Nur die Anzahl der Kerne steht fest, vier bei 1,8 GHz.
Wie hoch die reale Rechenleistung der Cores ist, will AMD partout nicht verraten, vor allem, weil es sich bei Llano noch um verbesserte K10-Kerne handelt. Notebookprozessoren mit der neueren Bulldozer-Architektur hat AMD erst für 2012 geplant. Dass die in 32-Nanometer-Technik gefertigte erste Quad-Core-APU aber beim Stromsparen und beim Multitasking besser als Intels Flaggschiff Sandy Bridge sein soll, wollte AMD in Hannover schon einmal vorführen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sparsam, aber auch schnell? |
- 1
- 2
Das hat mit der Sache sehr wohl was zu tun, da man, behaupte ich mal, nur in Deutschland...
seinem Namen gerecht zu werden "Advanced! Micro Devices"
Im Außendienst arbeite ich auch auf meinem Laptop mit umfangreichen Datenbanken, deren...
Wenn Bulldozer für Desktops erscheint, könnte man sich vielleicht wieder einen AMD...