HP-Chef
Beta von WebOS für PCs kommt Ende 2011
Ende des Jahres will HP eine Betaversion von WebOS speziell für Windows-Computer veröffentlichen. Diese WebOS-Version wird dann auf HP-Computern vorinstalliert sein.

Alle Windows-Computer von HP werden bis Ende 2011 mit einer Betaversion von WebOS bestückt, hat der HP-Chef Léo Apotheker auf einer HP-Veranstaltung in San Francisco im US-Bundesstaat Kalifornien verkündet. WebOS werde dann in einem Browser laufen, erklärte Apotheker. Bereits in der vergangenen Woche hatte Apotheker angekündigt, dass ab 2012 alle HP-Computer mit vorinstalliertem WebOS ausgeliefert würden.
Allerdings war noch nicht bekannt, wie Palms Betriebssystem auf den HP-Computern laufen wird. Eine Dual-Boot-Option ist demnach nicht geplant. Der HP-Chef machte keine näheren Angaben dazu, wie WebOS auf einem HP-PC laufen wird. So liegen keine Informationen dazu vor, wo die Anwenderdaten von WebOS-Applikationen gespeichert werden. Möglicherweise werden diese Daten dann vollständig auf HP-Servern abgelegt, denn HP will für die Zukunft vor allem auf Cloud Computing setzen.
Touchpad kommt im Juni
Mit dem Einsatz von WebOS auf PCs will sich HP von der Konkurrenz abheben und plant, pro Jahr 100 Millionen Geräte mit WebOS auszuliefern. Derzeit gibt es WebOS nur für Smartphones. Mit dem Touchpad wurde ein erstes WebOS-Tablet angekündigt. Laut Apotheker soll das Touchpad im Juni 2011 auf den Markt kommen. Auch HPs Drucker sollen künftig mit WebOS laufen, bekräftigte Apotheker erneut, konkrete Produktankündigungen hat es bisher jedoch nicht gegeben.
Apotheker legte bei der Ankündigung von WebOS für PCs großen Wert darauf, dass HP weiterhin eng mit Microsoft zusammenarbeiten werde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hmmm... irgendwie sehe ich noch wenig Vorteile in einem Betriebssystem das ein anderes...
So würde ich das lesen. Lediglich mit der Anpassung, dass die Daten in der "Cloud...
Der Vergleich dürfte hinken: Anders als Oracle/Sun hat HP faktisch nicht die...
Ein OS für Touchscreen Geräte - der TFT wird dann zum Eingabemedium - so ein dämliches...