Intel-Vize Mooly Eden
"Wir leben heute im Mittelalter"
Im Interview mit Golem.de nimmt Mooly Eden, Intels Chef der PC-Abteilung, Stellung zum Chipsatz-Bug bei Sandy Bridge, der neuen Schnittstelle Thunderbolt und der Zukunft des PC. Seiner Meinung nach müssen sich vor allem die Benutzerschnittstellen drastisch ändern.

Shmuel Eden, von seinen Mitarbeitern "Mooly" genannt, ist einer der wenigen Intel-Manager, die es von der Chipentwicklung bis in die Spitze des Unternehmens geschafft haben. In den 1990er Jahren entwickelte Edens Team in Israel den Pentium mit MMX-Erweiterung. Mit dem Pentium M alias Banias kam von dieser Abteilung 2003 dann Intels Abkehr von immer höheren Takten und langen Pipelines. Das Banias-Design war der Grundstein für alle folgenden Prozessoren, bis zum heute aktuellen Core-i-2000, Sandy Bridge.
- Intel-Vize Mooly Eden: "Wir leben heute im Mittelalter"
- Wir stehen hinter Meego
Seit 2009 leitete Mooly Eden die PC Client Group bei Intel in Santa Clara. Wir treffen den Manager, der meist mit einer Mütze auftritt, auf der Cebit 2011. Er zeigt sich wenig überrascht von der ersten Frage nach Intels Umgang mit dem Chipsatz-Bug von Sandy Bridge und sagt: "Die Entscheidung lag bei den PC-Herstellern".
Da einige nur die SATA-Ports 0 und 1 verwendeten, die von dem Problem nicht betroffen sind, gab es keinen vollständigen Rückruf. Das letzte Wort über die Austauschaktion, für die Intel rund eine Milliarde US-Dollar zurückstellen musste, lag Eden zufolge aber beim CEO Paul Otellini. "Das wurde im Endeffekt von Kunden und Presse gut aufgenommen", sagt Mooly Eden.
Zugeknöpft zeigt er sich jedoch bei Fragen über die Zukunft der schnellen Schnittstelle Thunderbolt: "Ein anderer OEM" ist die einzige Auskunft über die Firmen, die nach Apples Vorstoß die Kombination aus PCI-Express und Displayport über ein Kabel verwenden wollen. Wie Apple sind diese anderen Unternehmen auf eigene Produktvorstellungen bedacht: "Man muss das respektieren", sagt Mooly Eden, er erklärt aber noch, dass es "absolut mehr als einen" anderen Anbieter geben wird. Sony ist hier immer noch im Gespräch, was Eden aber nicht bestätigen wollte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wir stehen hinter Meego |
- 1
- 2
neulich ist uns in einer Diskussion keine Musikrichtung (oder `Die leute sind Emo und...
"Seiner Meinung nach müssen sich vor allem die Benutzerschnittstellen drastisch ändern...
Komisch, dann haben alle Offiziere, die ich beim Bund erleben durfte, bei dieser...
Nicht jeder hat einen Chef wie du.
Wenn du mit "Ruck" die großen Hexenverfolgungen und Inquisitionen der frühen Neuzeit und...