Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Computer

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Kirk Skaugen mit Intels HDMI-Stick (Bild: Intel/Screenshot: Golem.de) (Intel/Screenshot: Golem.de)

Compute Stick: Intels HDMI-Stick kommt noch 2014

Neue Konkurrenz für Chromecast und Amazons Fire TV Stick: Intel arbeitet an einem ähnlichen Gerät, das in den HDMI-Port von Fernsehern und Monitoren gesteckt wird. Dies gab Intels PC-Chef Kirk Skaugen bekannt, er nannte auch eine Zahl für die Größe des Marktes solcher Geräte.
Aquabook 3 (Bild: Thomas Jansen) (Thomas Jansen)

Aquabook 3: Das wassergekühlte Gaming-Notebook

Das Aquabook 3 ist fertig, nach einem Jahr und gut 250 Arbeitsstunden. Im Gespräch mit Golem.de erklärt Modder Thomas Jansen, wie er eine Wasserkühlung in ein Notebook einbaute, und wie ein Hund sein Projekt im wahrsten Sinne des Wortes über den Tisch gezogen hat.
62 Kommentare / Von Marc Sauter
Der HDMI-Stick mit Atom-SoC (Bild: Alibaba) (Alibaba)

Meego-T01: Atom-PC für Windows im HDMI-Stick

Ein chinesischer Hersteller hat auf Basis von Intels Bay-Trail-T einen kompletten PC in ein Gehäuse gesetzt, das sich in Form eines HDMI-Sticks in Fernseher einstecken lässt. Größter Nachteil bisher: Man kann das Gerät nicht einzeln kaufen.
Driveclub (Bild: Sony) (Sony)

Driveclub: Server und Replays

Seit seiner Veröffentlichung ist Driveclub nicht so problemlos spielbar, wie es sein sollte. Die Entwickler kündigen weitere Updates an - und auch inhaltlich soll sich noch einiges tun bei dem Rennspiel.
Thaw: Erkennung über ein Farbgitter (Bild: MIT) (MIT)

Thaw: Das Smartphone schnappt Dateien vom Bildschirm

Eine direkte Interaktion zwischen Smartphone und Computer soll das System Thaw ermöglichen, das Forscher am MIT entwickelt haben. Der Nutzer kann das Smartphone beispielsweise dazu nutzen, Inhalte auf dem Bildschirm zu manipulieren oder nahtlos zwischen Computer und Mobilgerät auszutauschen.