Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Computer

Mac Pro ist teurer geworden. (Bild: Apple) (Apple)

Apple Store: Apple erhöht Hardwarepreise

Apple hat im hauseigenen Apple Store die Preise für den Mac Pro sowie den Mac Mini erhöht - und auch beim Zubehör wird künftig mehr Geld verlangt. Die Preissteigerungen betreffen auch Hardware-Sonderausstattungen. Grund ist der Höhenflug des US-Dollars.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Screenshot Project Cars (Bild: Slighty Mad Studios) (Slighty Mad Studios)

Project Cars im Test: Freiheit für Rennsimulationen

Schluss mit Beschränkungen - Project Cars von den Slightly Mad Studios will den Limitierungen von Spielen wie Gran Turismo und Forza Motorsport ein Ende bereiten. Unser Test klärt, bei welchen Aspekten dem Spiel die kleine Revolution im Genre gelingt.
106 Kommentare / Ein Test von Michael Wieczorek
Ein Trackpad ohne mechanischen Klick. (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Macbook Pro 13 Retina im Test: Force Touch funktioniert!

Hier klickt nicht die Mechanik, sondern ein Motor: Das Force-Touch-Trackpad macht die neue Generation des Macbook Pro 13 mit Retina-Display und neuem Broadwell-Prozessor besonders interessant. Wir haben uns den Schummelklick genauer angesehen, der erstaunlich wenig auffällt.
127 Kommentare / Von Andreas Sebayang
Batterybox (Bild: Gbatteries Energy) (Gbatteries Energy)

Batterybox: Externer Akku für Macbooks

Mit der Batterybox will Gbatteries Energy einen externen Akku für Macbooks mit Magsafe-2-Anschluss anbieten. Durch einen Trick wird das von Apple patentierte, magnetische Anschlusskabel umgangen. Mit dem Akku soll die Laufzeit von Macbooks deutlich erhöht werden.
Macbook Air und Macbook Pro 13 Zoll mit Retina-Display erhalten neue Prozessoren. (Bild: Apple) (Apple)

Apple: Macbook Pro bekommt fühlendes Touchpad

Apple hat dem 13 Zoll großen Macbook Pro mit Retina-Display eine kleine Frischzellenkur mit neuen Broadwell-Prozessoren und einem neuen Trackpad verpasst, das nicht nur Druckstufen erkennt, sondern auch vibriert. Beim Macbook Air gibt es ebenfalls schnellere CPUs.
Robustes Notebook mit Henkel. (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de) (Andreas Sebayang/Golem.de)

Toughbook CF-54 im Hands on: Robust und gut konfigurierbar

Weniger klobig und trotzdem stabil: Mit dem neuen Toughbook CF-54 versucht Panasonic, die Kategorien Business Ruggedized und Semi Ruggedized in einem Gerät zusammenzufassen. Das Gerät ist leicht und hat echte serielle Schnittstellen. Allerdings stehen nicht alle Konfigurationsoptionen jedem zur Verfügung.