Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Call of Duty

undefined

IMHO: Wettrüsten im Kriegsspielgenre

Call of Duty gegen Medal of Honor - das wäre eine Möglichkeit, mit Innovation bei der Grafik, dem Gamedesign oder mit anderen knackig-frischen Inhalten zu glänzen. Doch Electronic Arts und Activision liefern sich stattdessen einen Wettstreit um die größtmögliche Geschmacklosigkeit.
undefined

Activision Blizzard: Riesige Erwartungen für Call of Duty 7

219 Millionen US-Dollar hat Activision Blizzard im letzten Geschäftsquartal verdient - in Zukunft rechnet das Unternehmen mit weiter sprudelnden Gewinnen. Besonders von Call of Duty: Black Ops erwartet Vorstandschef Bobby Kotick viel - und er bekommt massenhaft Bewerbungen von Entwicklern, die an der Serie mitarbeiten möchten.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Call of Duty: Black Ops hinter feindlichen Linien (Update)

Ego-Shooter versetzt Spieler angeblich nach Vietnam und Russland. Gerüchte über den Inhalt des nächsten Call of Duty gibt es viele, konkrete Fakten wenige. Jetzt hat Activision Blizzard zumindest Andeutungen veröffentlicht, um was es im nächsten Teil geht. Und bekanntgegeben, ab wann der Ego-Shooter in den Regalen stehen wird.
undefined

Klage: Gruppe bei Infinity Ward will 625 Millionen US-Dollar

Entwickler reichen Millionenklage gegen Activision Blizzard ein. Der Streit zwischen Entwicklern bei dem für Call of Duty zuständigen Entwicklerstudio Infinity Ward und Activision Blizzard eskaliert. Jetzt verklagt eine Gruppe von Angestellten ihren Arbeitgeber - und hat angeblich ausstehende Forderungen in Millionenhöhe.
Thomas Tippl, Activision

Call of Duty: Entwicklerstudio Infinity Ward "tot"?

Insider berichten von schlechtem Betriebsklima bei Infinity Ward. Immer mehr Mitarbeiter verlassen Infinity Ward - Insider sprechen davon, das Entwicklerstudio sei "tot". Activision Blizzard wehrt sich: Manager Thomas Tippl berichtet, junge Talente sollten eine Chance bekommen - und der Publisher behandle seine Angestellten "extrem gut".
undefined

US-Spielemarkt wächst wieder

Verkaufszahlen von Playstation 3 und Xbox 360 in den USA fast gleichauf. Nach monatelangen Umsatzrückgängen ist der nordamerikanische Markt für Videospiele im März 2010 gewachsen. Ursache sind starke Neuveröffentlichungen. Vor allem das Actionspiel God of War 3 lief gut.
undefined

Studie: Schlaf trotz Spielen

Australische Forscher untersuchen Einschlafverhalten nach Computerspielgenuss. Computerspiele stehen im Ruf, insbesondere bei jüngeren Spielern für Schlafstörungen verantwortlich zu sein. Eine neue Studie kommt zu anderen Ergebnissen: Auch direkt nach Call of Duty 4 schliefen die meisten Teilnehmer problemlos ein.

West, Zampella und EA stellen "Respawn Entertainment" vor

Ex-Studiochefs von Infinity Ward (Call of Duty) arbeiten jetzt für EA. Activision Blizzard hat sie gefeuert und verklagt, jetzt gründen Jason West und Vince Zampella ein neues Entwicklerstudio - und arbeiten eng mit Electronic Arts zusammen. Derzeit suchen die Schöpfer von Call of Duty nach Mitarbeitern.
undefined

Call of Duty: Activision Blizzard verklagt "Intriganten"

Schwere Vorwürfe von Activision gegen ehemalige Studiochefs West und Zampella. Der Rechtsstreit zwischen Activision Blizzard und den beiden gefeuerten Studiochefs von Infinity Ward geht in die nächste Runde: Das Unternehmen wirft West und Zampella vor, "ungehorsame und egoistische Intriganten" zu sein.
undefined

Test: Das iPad als Spielemaschine

Apples Tablet spielt mit im Markt für mobiles Gaming - auch zu Hause. Von Call of Duty bis Civilization Revolution - reihenweise setzen große Publisher ihre Marken als Launchtitel für das iPad um. Noch wirken viele Spiele wie Versuchsballons. Doch langfristig hat Apples Hightech-Handheld das Zeug dazu, den Spielemarkt umzukrempeln.
undefined

Call of Duty: Weitere Topentwickler verlassen Infinity Ward

Downloaderweiterung "Stimulus Map Pack" für Modern Warfare 2 verfügbar. Die Abwanderung bei Infinity Ward geht weiter: Nachdem Jason West und Vince Zampella im Streit mit dem Management von Activision Blizzard ihr Studio verlassen mussten, gehen jetzt auch Todd Alderman und Francesco Gigliotto. Beide waren entscheidend am Erfolg der Call-of-Duty-Reihe beteiligt gewesen.
undefined

Interview: "Vorschlaghammer und Skalpell in Medal of Honor"

Kreativdirektor Richard Farrelly über den Ego-Shooter von EA. Die Aufgabe von Medal of Honor ist klar: Es soll dem derzeit bestverkauften Computerspiel Modern Warfare 2 Konkurrenz machen und Electronic Arts einen Milliardenseller bescheren. Golem.de traf einen leitenden Entwickler von EA zum Videointerview. Richard Farrelly kennt sich auch mit Call of Duty aus - er hat früher an der Reihe gearbeitet.
undefined

Call of Duty: Drei Spiele in der Entwicklung

Activision Blizzard ordnet Geschäftssparte rund um den Ego-Shooter neu. Kaum sind die Chefs von Infinity Ward entlassen, gibt Activision Blizzard eine Neuordnung seiner Aktivitäten rund um Call of Duty bekannt: Es soll eine eigene Geschäftseinheit geben. Außerdem befindet sich ein Ableger in einem anderen Genre in Entwicklung.
undefined

Call of Duty: Chefs wegen "Insubordination" gefeuert (Upd.)

Breitschultrige Unbekannte tauchen ohne Begründung bei Infinity Ward auf. Die Pflicht ruft nicht mehr für Jason West und Vince Zampella: Die beiden Chefs von Infinity Ward, dem Studio hinter Call of Duty, sollen von Activision Blizzard wegen Vertragsverletzung und Gehorsamsverweigerung unter angeblich spektakulären Umständen entlassen worden sein.
undefined

Activision Blizzard: Gewinn dank Call of Duty 6 und WoW

Guitar Hero fällt als Umsatz- und Gewinnbringer zunehmend aus. Das Jahr 2009 schließt Activision Blizzard mit einem Gewinn ab: 113 Millionen US-Dollar hat der Spielepublisher verdient - vor allem dank Call of Duty: Modern Warfare 2 und World of Warcraft. Einen früheren Umsatzbringer erwähnt die offizielle Pressemitteilung hingegen kaum.
undefined

Spieletest: Mag - Ballern mit 256 Freunden

Shooter von Sony setzt auf riesige Armeen und Karten. 256 statt der üblichen 32 Spieler: Mit beeindruckenden Schlachten und riesigen Karten will der Onlineshooter Mag auf der Playstation 3 punkten. Was zunächst gewaltig und unübersichtlich klingt, erweist sich im Alltag als überraschend vielseitig - wenn auch nicht als sonderlich hübsch.
undefined

Medal of Honor verwendet zwei Engines

Entwickler kündigen technische Neuigkeiten über Twitter an. Ein technisches Grundgerüst ist nicht genug: Der Ego-Shooter Medal of Honor wird auf zwei Engines basieren - eine für die bei EA entwickelte Solokampagne, eine für den Multiplayermodus, der bei DICE entsteht.
undefined

US-Spielemarkt schrumpft 2009 um acht Prozent

Die Sims 3 und Call of Duty: Modern Warfare 2 erfolgreichste Spiele. 19,66 Milliarden US-Dollar - so viel hat die Spielebranche 2009 in den USA umgesetzt, rund acht Prozent weniger als im Vorjahr. Besonders stark ins Minus gerutscht sind die Ergebnisse des PC-Spielemarktes, der um rund 23 Prozent zurückgegangen ist.

Typisches Multiplattformspiel kostet 28 Millionen US-Dollar

Hohe Kosten für die Entwicklung von Computerspielen. Die Entwicklung von Spielen wird immer teurer, inzwischen müssen Entwickler und Publisher bis zu 28 Millionen US-Dollar investieren. Das sagt ein amerikanisches Marktforschungsunternehmen. Günstiger sind Spiele, die nur für ein System produziert werden.
undefined

Gerücht: Blizzards nächstes Onlinespiel wird ein Shooter

Infinity Ward arbeitet angeblich an MMOG-Shooter im Call-of-Duty-Universum. Das nächste Onlinespiel soll anders sein als World of Warcraft, mehr hat Blizzard bislang nicht verraten. Neue Gerüchte über das Großprojekt lauten, es handle sich um einen Onlineshooter. Auch ein anderes Studio von Activision Blizzard soll an einem derartigen Programm arbeiten: die Macher von Call of Duty.
undefined

Call of Duty: Teil 6 mit mehr Inhalt und Teil 7 in Vietnam

World at War 2 spielt angeblich im Vietnamkrieg. Offiziell ist noch nichts - aber hinter den Kulissen tut sich bei Activision Blizzard derzeit viel: Noch im Frühjahr sollen mehrere Erweiterungen für Modern Warfare 2 erscheinen. Und im November 2010 folgt Teil 7, über den immer mehr Informationen durchsickern.
undefined

Microsoft baut "Game Room" für Xbox 360 und PC

CES2010 Download-Erweiterung für Call of Duty: Modern Warfare 2 zuerst auf Xbox 360. Auf der Playstation 3 gibt es die virtuelle Welt Home, nun kündigt Microsoft als Gegenstück den "Game Room" an. Der könnte sich als Eldorado für Spieleveteranen entpuppen, denn dort stehen Arcade-Klassiker wie Centipede und warten auf Spieler - und auf Geld.
undefined

Call of Duty 6 auf Platz 1 der Torrent-Schwarzkopie-Charts

Ego-Shooter von Infinity Ward "erfolgreich" bei PC- und Xbox-360-Downloads. Rund 4,1 Millionen Mal ist die PC-Version von Call of Duty: Modern Warfare 2 per Torrent illegal aus dem Internet gezogen worden. Damit steht der Ego-Shooter auf Platz 1 der Jahrescharts. Auch die Fassung für Xbox 360 war unfreiwillig erfolgreich, während es auf der Wii das neue Super Mario an die Spitze geschafft hat.
undefined

Spiele 2009: Von Call of Duty und dem ewigen Duke Nukem

Erfolgreiche Petitionen, innovative Spiele und allerlei Kuriositäten. "Kleingläubigkeit, Schwarzseherei und Angst" hat Activision-Chef Bobby Kotick in seinem Unternehmen verbreitet - und es trotzdem geschafft, mit Call of Duty 6 den wohl größten kommerziellen Erfolg des Jahres abzuliefern. Auch sonst hat sich 2009 rund um Duke Nukem und Co. viel getan in der Welt der Computerspiele.
undefined

Call of Duty 6 top in den USA - vor allem auf der Xbox 360

Konsolenmarkt in den USA schrumpft im November 2009 um rund 7,6 Prozent. Kein anderes Videospiel hat sich im November 2009 in den USA so oft verkauft wie die Xbox-360-Version von Call of Duty: Modern Warfare 2. Auch sonst lief es im wichtigen Vorweihnachtsmonat gut für die Spielebranche - nur im direkten Vorjahr waren die Umsätze rund um die Konsolen noch besser.
undefined

Medal of Honor setzt mit Afghanistan-Szenario auf Risiko

Spieler kämpft für den US-Präsidenten im Afghanistan der Gegenwart. Die USA verstärken ihr Engagement in Afghanistan, und nur einen Tag nach Bekanntgabe der Pläne durch den US-Präsidenten kündigt Electronic Arts an, dass auch Medal of Honor in der islamischen Republik spielt. Damit geht das Unternehmen ein Risiko ein.
undefined

US-Version: Call of Duty 6 und Left 4 Dead 2 beschlagnahmt?

BPjM setzt Ego-Shooter auf "Listenteil B" ihrer Liste. Die ungeschnittenen Versionen von Call of Duty: Modern Warfare 2 und Left 4 Dead 2 stehen vorläufig auf dem Index der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM). Jetzt stellt sich heraus: Den Ego-Shootern droht sogar die Beschlagnahmung.
undefined

BPjM-Index: Originale von Call of Duty 6 und Left 4 Dead 2

Bundesprüfstelle setzt ungeschnittene Versionen der Ego-Shooter auf den Index. Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) hat die Originalversionen der Actionspiele Call of Duty: Modern Warfare und Left 4 Dead 2 vorläufig auf ihren Index gesetzt. Die hierzulande offiziell angebotenen Versionen sind nicht betroffen.
undefined

Studie: Kriegsverbrechen in Computerspielen

Schweizer Verbände untersuchen Titel wie Call of Duty 4 und Far Cry 2. Halten sich die virtuellen Soldaten in Computerspielen an das Völkerrecht? Mit dieser Frage haben sich zwei Schweizer Verbände im Rahmen einer Studie beschäftigt. Das Ergebnis ist eindeutig: Vor allem gegen den Schutz von Zivilisten wird regelmäßig verstoßen.
undefined

Call-of-Duty-Konkurrenz: Medal of Honor und Dubai-Shooter

EA und Take 2 arbeiten an Ego-Shooter mit Modern-Warfare-Appeal. Mit Call of Duty ist Activision Blizzard ein riesiger Verkaufserfolg gelungen - auch weil andere Publisher wenig Ähnliches im Angebot haben. Das wird sich ändern: Electronic Arts belebt Medal of Honor wieder - und 2K Games zeigt erste Impressionen eines mysteriösen "Dubai-Shooters".
undefined

CHKDSK-Bug nervt Nutzer von Windows 7 (Update)

Virenscanner von Avira und Windows 7 beißen sich. Sobald Aviras Virenscanner "Antivir" aktiviert ist, fordert Windows 7 nach jedem Neustart eine Überprüfung der Datenträger - obwohl nichts kaputt ist. Das kuriose Verhalten ist reproduzierbar, Avira will das Problem lösen. Bis dahin gibt es einen Workaround.
undefined

Call of Duty 6: Wirbel um gesperrte Accounts auf Steam

Unseriöse Onlinehändler bieten nicht zugelassene Codes für Modern Warfare 2 an. Bei Modern Warfare 2 rollt der Rubel - und das zieht auch Geschäftemacher an. Derzeit berichten immer mehr PC-Spieler, dass sie den Ego-Shooter nicht mehr starten können, weil Steam den Key unseriösen Händlern zuordnet. Ab und zu trifft es aber auch regulär erworbene Versionen.
undefined

Drittes Studio für Call of Duty

Activision soll 200 Millionen US-Dollar in Modern Warfare 2 investiert haben. 200 Millionen US-Dollar: So viel hat Activision Blizzard angeblich in Modern Warfare 2 investiert. Der Einsatz hat sich angesichts der bisherigen Verkaufszahlen rentiert - so sehr, dass nun wohl ein drittes Entwicklerstudio für die Marke produziert. Auch MMO-Pläne scheint der Publisher zu reaktivieren.
undefined

Call of Duty 6: Kein Rekord, Server- und Russlandprobleme

Shooter muss sich in Deutschland der Konkurrenz durch Fifa 10 geschlagen geben. Nur wenige Tage nach dem Verkaufsstart haben Hacker Möglichkeiten gefunden, Call of Duty 6 auch ohne Unterstützung von Dedicated Servern online zu spielen. Damit hören die Sorgen für Activision Blizzard nicht auf: Unter anderem hat der Ego-Shooter größere Probleme in Russland.
undefined

Angeblich Verkaufsrekorde für Call of Duty: Modern Warfare 2

Ego-Shooter führt auch in Deutschland die Charts an. Call of Duty 6 ist das beim Start erfolgreichste Entertainmentprodukt aller Zeiten - sagt Activision Blizzard. Angeblich sind am ersten Verkaufstag in den USA und Großbritannien rund 4,7 Millionen Exemplare über den Ladentisch gewandert, was zu Einnahmen in Höhe von 310 Millionen US-Dollar geführt hat. Wenn die Zahlen denn stimmen.
undefined

Spieletest: Call of Duty - Modern Warfare 2

Ego-Shooter von Infinity Ward setzt auf packend inszenierte Missionen. Selten gab es so viel Wirbel vor der Veröffentlichung eines Spiels: der Verzicht auf Dedicated Server, der grausame 'Flughafenmassaker'-Level, unwahre Behauptungen von Activision über die deutsche Version, umstrittene Spots im US-Fernsehen... Jetzt ist es da. Golem.de hat Call of Duty: Modern Warfare 2 getestet.
undefined

IMHO: Scheinheiliger Jugendschutz bei Call of Duty 6

Deutsche Version vermeidet Verkaufsverbot mit Alibiänderung. Das deutsche Jugendschutzsystem für Computerspiele hat ein neues Problem: Call of Duty 6. Denn mit dem "Flughafenmassaker" setzt der Ego-Shooter die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) unter Rechtfertigungsdruck: War es richtig, dem Spiel eine Freigabe ab 18 Jahren zu erteilen?
undefined

Deutsches Call of Duty 6: Activision verschwieg Änderung

Flughafen-Einsatz in deutscher Fassung nicht inhaltsgleich mit US-Version. "Modern Warfare 2 stürmt am 10. November ungeschnitten in den deutschen Handel" - das hatte Activision Blizzard in einer offiziellen Mitteilung geschrieben. Stimmt aber nicht: Die deutsche Version enthält gegenüber der US-Fassung sehr wohl eine kleine Änderung, die für die Atmosphäre womöglich entscheidend ist.
undefined

Massaker-Gewaltdebatte um Call of Duty: Modern Warfare 2

Modern Warfare 2 sorgt vor Veröffentlichung mit Video für viel Empörung. Als Doppelagent kann der Spieler in Call of Duty: Modern Warfare 2 ein Massaker unter Zivilisten anrichten. Die Stelle sorgt für Diskussionen schon vor Veröffentlichung des Titels, den die USK ab 18 Jahren freigegeben hat.
undefined

Call of Duty 6: Dedicated-Server-Streichung wegen Cheatern

Infinity Ward nimmt Stellung zu Onlinepetition. Die PC-Version des kommenden Call of Duty: Modern Warfare 2 wird keine Dedicated Server mehr unterstützen - zum Missfallen vieler Spieler. Jetzt haben Vertreter des Entwicklerteams Infinity Ward ihre Entscheidung begründet: Sie dient vor allem dem Kampf gegen Cheater und Hacker.