CHKDSK-Bug nervt Nutzer von Windows 7 (Update)
Virenscanner von Avira und Windows 7 beißen sich
Sobald Aviras Virenscanner "Antivir" aktiviert ist, fordert Windows 7 nach jedem Neustart eine Überprüfung der Datenträger - obwohl nichts kaputt ist. Das kuriose Verhalten ist reproduzierbar, Avira will das Problem lösen. Bis dahin gibt es einen Workaround.
Das Problem tritt gehäuft bei Spielern von "Call of Duty - Modern Warfare 2" auf, wie in zahlreichen Foren und auch über Twitter berichtet wurde. Antivir zwingt das Betriebssystem Windows 7 zu einem ständigen Ausführen des Programms CHKDSK bei jedem Neustart des Rechners. Das tritt aber nur auf, wenn die Echtzeitprüfung des Virenscanners von Avira aktiviert ist.
Im Forum von Avira versprach ein Mitarbeiter des Unternehmens jedoch bereits, man werde sich das Problem ansehen. Er empfahl, die Einstellungen des Scanners "Guard" so zu ändern, dass nur noch Lesezugriffe überprüft werden.
In der Redaktion von Golem.de reicht das mit der Version "Antivir 9.0.0.415" jedoch noch nicht aus, der Effekt ist aber mit der kostenlosen wie auch der Professional-Version von Avira reproduzierbar: Ist der Guard eingeschaltet, wird CHKDSK nach einem Start von Call of Duty 6 beim nächsten Systemstart ausgeführt. Ist der Scanner aus, tritt das Problem nicht auf, ebenso, wenn er eingeschaltet ist und das Spiel nicht gestartet wird.
Auch, die automatische Überprüfung der Datenträger mittels des Befehls "chkntfs /x" an der Eingabeaufforderung zu verbieten, hilft in diesem Fall nicht, das Problem tritt immer wieder auf. Bis es von Seiten der Hersteller gelöst ist, gibt es einen einfachen Workaround: nicht booten. Insbesondere im Ruhezustand von Windows 7 brauchen moderne PCs kaum noch Energie, was freilich auch nicht hilft, wenn beispielsweise neue Treiber installiert werden müssen - dann ist ein Neustart meist zwingend.
Nachtrag vom 20. November 2009, 13:00 Uhr
Laut mehreren Aussagen im Golem.de-Forum beschränkt sich das CHKDSK-Problem nicht nur auf Call of Duty 6: Modern Warfare 2, sondern tritt auch ohne den Shooter auf, sobald Antivir unter Windows 7 benutzt wird. Aus diesem Grund haben wir die Überschrift geändert. [von Michael Wieczorek und Nico Ernst]
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
so siehts aus glauber, das hat mit der installationsart von win7 nichts zu tun...hab es...
Hallo Leute ich benutze kein AntiVir, hab es ach noch nicht auf diesem System installiert...
Naja, das wird aber nichts nützen, wenn man auch mal (beispielsweise Word-)Dateien mit...
Genau das gleiche hier. Tritt nur auf, wenn vorher Steam lief.