Lange hat es gedauert, eine Versionsnummer wurde geopfert doch nun ist Netscape 6 endlich... nein, nicht fertig, aber wenigstens im Beta-Stadium. Die AOL-Tochter gab heute die Netscape 6 Preview Release 1 zum Download frei.
Microsoft hat gestern den Internet Explorer 5 Macintosh Edition zum Download freigegeben, der sich farblich dem jeweiligen Apple-Rechner anpassen lässt und auf Apples neues Mac OS X, Aqua, angepasst ist.
Shane Brooks wird 98lite, sein Utility zum Abspecken von Windows 98, bald in einer neuen Version ausliefern. Seit kurzem gibt es eine Vorab-Version für registrierte Anwender, die Windows 98 auf unter 44MB Festplattenplatz trimmen kann, indem nicht unbedingt benötigte Systemkomponenten ordentlich entfernt werden. Eine Windows-2000-Version soll folgen.
Schon die Vorgängerversion des norwegischen Browsers Opera konnte überzeugen: Neben einer fast mikroskopisch zu bezeichnenden Dateigröße von unter zwei Megabyte ist die Alternative zu Netscape und Co. stärker individualisierbar und manchmal komfortabler als die marktbeherrschende Konkurrenz.
Die AOL-Tochter Netscape Communications kündigt an, dass die neue Browser-Engine Gecko unter anderem von IBM, Intel, Liberate, NetObjects, Nokia, Red Hat und Sun Microsystems eingesetzt werden wird. Die Unternehmen wollen Geckos Plattformunabhängigkeit nutzen, um das Internet vom Desktop auf eine Vielzahl von neuen Internet Appliances zu bringen.
Der nächste Meilenstein des Mozilla-Projekts ist freigegeben, doch die Meinungen über den letzten Schritt hin zur ersten Beta-Version gehen auseinander.
Der US-amerikanische Java-Softwareentwickler 4thpass LLC hat auf der CTIA Wireless 2000 einen nur 64 K großen WAP-Browser vorgestellt. Der 4thpass KBrowser soll es Herstellern ermöglichen, selbst Geräte mit kleinem Speicher um WML-Applikationen und -Dienste zu erweitern, solange sie Java-fähig sind.
Opera Software hat die erste Beta-Version des Web-Browsers Opera für Symbians EPOC-Plattform veröffentlicht. Die Software soll auf allen EPOC-Handhelds laufen, wie z.B. den Psion-Serie-5-Geräten.
Seit heute steht auf dem Netscape FTP-Server eine neue Version der bekannten Browsersuite zum Download bereit.
Langsam aber sicher nähert sich das Mozilla-Projekt der Beta-Phase und veröffentlicht mit Milestone 13 die offizielle Alpha-Version des Netscape-Browsers der nächsten Generation.