Kaum Neues in Mozilla 0.9.8
Neuer Milestone soll vor allem weniger Fehler enthalten
Einmal mehr bringt das Mozilla-Team einen Milestone mit deutlicher Verspätung gegenüber der eigenen Roadmap heraus. Mozilla 0.9.8 bringt allerdings so gut wie keine neuen Features, dafür aber um so mehr Bugfixes mit.
So hat das Adressbuch einige Verbesserungen erfahren, und dank des neuen nslTheme APIs passen sich die Widgets jetzt dem Aussehen von Mac OS X bzw. Windows XP an. Zudem bietet Mozilla nun unter Solaris Unterstützung für Hebräisch und unter Mac OS für Hebräisch und Arabisch.
Zudem unterstützt Mozilla nun wieder das Grafikformat MNG, ein Wechsel der Themes ist wie der Neustart des Browsers möglich und Dateien, die automatisch bei Klick auf einen Link heruntergeladen werden, erhalten am Ende ihren korrekten Dateinamen. Einige Neuerungen erfuhr der Dialog "Seite einrichten", und in der Mac-OS-Version ist nun der "DOM Inspector" enthalten.
Das automatische Auslesen von "/favicon.ico"-Bildern ist hingegen per Default abgeschaltet, da es zu viele Probleme verursache, es kann aber auf Wunsch wieder eingeschaltet werden.
Mozilla 0.9.8 kann sowohl für Windows, Linux, OS/2 sowie Mac OS 8.5 - 9.x als auch Mac OS X heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Soweit ich weiss (für erinnern bin ich noch zu jung ;-) ) war Windows 1.3 das erste...
so sehr ich den Mozilla wegen seiner Schnelligkeit (naja, eigentlich nur minimal...
war's nicht windows 2, das fehlte?
Welche 1.0-Versionen anderer Produkte meinst du? Es werden doch üblicherweise mehrere...
Du liest wohl nicht die Mozilla-Newsgroups. Denn dort wurde bereits recht detailliert...