Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Bing

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Twitter übersetzt mit Bing Tweets. (Bild: Andreas Donath) (Andreas Donath)

Bing: Twitter übersetzt Tweets

"Hola ¿Qué tal?" Wem das in einem Tweet nichts sagt, kann über Twitter nun eine Übersetzung erhalten. Allerdings sind die Ergebnisse des Übersetzungsdienstes manchmal etwas holprig.
Facebook (Bild: Justin Sullivan/Getty Images) (Justin Sullivan/Getty Images)

Suche: Facebook schmeißt Bing raus

Aufgefallen ist es niemandem: Offenbar schon seit mehreren Tagen listet Facebook bei Suchanfragen keine Web-Ergebnisse von Bing auf. Das soziale Netzwerk will sich durch den Schritt offenbar noch stärker vom Rest des Internets abgrenzen.
SEO-Tool untersucht kleine Webseiten kostenlos. (Bild: Sistrix/Screenshot: Golem.de) (Sistrix/Screenshot: Golem.de)

Sistrix Smart: Kleines, kostenloses SEO-Werkzeug

Sistrix hat eine kleine Version seines Optimizers fertiggestellt. Das SEO-Werkzeug Sistrix Smart kann für einzelne Domains angewendet werden. Dabei wird die Webseite auf Fehler überprüft und der Anwender bekommt Tipps zur Suchmaschinenoptimierung.
Bing, Blekko und DuckDuckGo (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Bing, Blekko, Duck Duck Go: Googeln ohne Google?

Die überarbeitete Version der Google-Suche "Search, plus Your World" hat heftige Debatten ausgelöst. Vor allem der Datenschutz steht mal wieder im Vordergrund der Kritik. "Geht es eigentlich auch ohne Google?", fragen sich daher viele Nutzer. Der Blogger Marcel Weiß hat es 18 Monate lang getestet.
Chanel geht gegen Webseiten vor, die gefälschte Produkte verkaufen. (Bild: Jo Yong hak/Reuters) (Jo Yong hak/Reuters)

US-Zensur-Urteil: Chanel lässt Domains beschlagnahmen

Auf Antrag des Luxuswarenherstellers Chanel hat ein US-Bezirksrichter die Beschlagnahme von Hunderten Websites verfügt, die angeblich Fälschungen von Chanel-Produkten verkauften. An Suchmaschinenbetreiber und soziale Netzwerke erging die Anordnung, die betreffenden Domains nicht mehr in Trefferlisten anzuzeigen.
Lassofunktion in der Bing-App (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Bing-Suchmaschine: Ohne Tippen suchen

Die iOS-Anwendung von Microsofts Suchmaschine Bing ist um eine Funktion reicher. Der Anwender erspart sich mit der neuen Lassofunktion das Eintippen von Suchbegriffen. Sie werden stattdessen mit dem Finger umrissen.
Kooperation mit Microsoft: Baidu-Chef Robin Li (Bild: Barry Huang/Reuters) (Barry Huang/Reuters)

Bing: Microsoft kooperiert mit Baidu

Um die englischen Suchergebnisse zu verbessern, kooperiert die chinesische Suchmaschine Baidu mit Microsoft. Chinesische Nutzer werden künftig mit Bing nach englischen Begriffen suchen. Microsoft hofft auf diese Weise, die Reichweite von Bing in China zu vergrößern.