Bing ist Microsofts Suchmaschine. Mit ihr will Microsoft vor allem im Konkurrenzkampf gegen Google bestehen. Das Ziel von Bing ist es, dem Anwender bei Entscheidungen zu helfen.
Was am 22. September 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Es scheint, als wolle Microsoft seinen Browser tatsächlich von Google Chrome und anderen Programmen abheben. Auch ein Passwortschutz ist neu.
Interessenten können sich anschauen, wo und wie stark sich Covid-19 bereits ausgebreitet hat. Die Übersicht wird ständig aktualisiert.
Suchen in lokalen Dateien, Onedrive und Sharepoint: Microsoft wird ab Mitte Februar ein Plugin für Office 365 Pro Plus verteilen, das sich automatisch installiert und Bing zur Standardsuche in Google Chrome macht. Administratoren können dies recht schwierig verhindern.
Nach einem längeren Ausfall von Microsofts Suchmaschine Bing in China sind die Hintergründe weiter unklar - auch über eine Blockade wird spekuliert.
Statt Verkaufswerbung zeigt Microsofts Suchmaschine Bing anscheinend Schwarzkopierseiten prominent an, die Office 2019 kostenlos anbieten. Momentan ist ein solcher Eintrag noch immer zu finden, allerdings nicht mehr ganz so sichtbar.
Clarity können Webseitenbetreiber als Javascript-Plugin einbetten, um das Verhalten ihrer Besucher zu verfolgen. Microsofts Software wertet diese Daten aus und kann mit Machine Learning Muster erkennen - etwa welche Elemente besonders häufig geklickt oder übersehen werden.
Microsoft Search ist eine Erweiterung der Kontextsuche in Windows 10, Office 365 und Bing. Die Suche bezieht nutzerbezogene Daten stärker ein. Das können Dokumente, gespeicherte Kontakte, Einstellungen oder Kollegen innerhalb der Firma sein - je nachdem, in welchem Programm die Suche genutzt wird.
Dank Deep Learning kann Microsoft die Umrisse von Gebäuden aus Satellitenbildern extrahieren. Microsofts Kartenanbieter Bing-Maps spendet die so gewonnenen Daten an die Openstreetmap-Community. Das ist nicht die erste Kooperation dieser Art.
Microsoft kündigt mehrere Neuerungen bei seinen KI-Systemen an. Der Custom Vision Service erstellt Modelle mit eigenen Klassifizierern, Face API kann bis zu einer Million Gesichter analysieren und Bing Entity Search eifert Googles weiterführender Suche nach.
Wie ist das Wetter? Wo ist das nächste Burger-Restaurant? Nutzer können künftig Cortana in Skype um Hilfe fragen. Der Sprachassistent analysiert auch Chatverläufe, um automatisch Vorschläge anzubieten.
Wer Internet Explorer nutzt und aus der Adressleiste Suchanfragen startet, verrät der aktuell geöffneten Webseite unter Umständen seine Suchworte - oder anderen eingegebenen Text. Microsoft will sich das Problem anschauen.
Apple stellt die Suchmaschine um und verwendet jetzt Google statt Bing für seinen Sprachassistenten Siri und die systemweite Suche Spotlight unter iOS und MacOS. Bei Bildern macht Apple allerdings eine Ausnahme.
Microsoft hat viele Pläne für das kommende Windows 10: Eine neue Preview lässt das Smartphone mit dem PC verbinden. Außerdem soll ein Computer per Sprachbefehl heruntergefahren werden können. Auch für Windows 10 Mobile gibt es Neuerungen.
Die quelloffene Metasuchmaschine Searx ist in Version 0.10.0 erschienen. Sie lässt sich auf dem eigenen Webserver und laut den Entwicklern sogar auf einem Raspberry Pi installieren und durchforstet auf Wunsch die Indizes von rund 70 Onlinequellen.
Von Jan Weisensee
Alle Cortana-Suchfunktionen in Windows 10 nutzen ab sofort ausschließlich Edge und Bing. Auch das Suchfeld kann nicht mehr länger mit einem anderen Browser oder einer anderen Suchmaschine verknüpft werden. Microsofts Begründung für diesen Schritt ist ungewöhnlich.
Microsoft hat seiner Suchmaschine eine neue Funktion in Deutschland verpasst: Bing sagt jetzt auch Fußballergebnisse voraus. Nicht nur für die Bundesliga, auch für Champions-League-Spiele und andere europäische Ligen berechnet Bing die Gewinnwahrscheinlichkeiten.
Microsoft hat sich finanziell bei Cyanogen nicht beteiligt, doch nun gaben die Unternehmen eine Partnerschaft bekannt. Das dürfte dem Betriebssystem zu mehr Popularität verhelfen.
Das Landgericht Wuppertal hat geurteilt, dass ein Branchenbuch, das nicht bei Google und Bing erscheint, wertlos ist. "Dabei wäre es für sie ein Leichtes, durch Schaltung von Anzeigen in Suchmaschinen, Nutzerzahl zu generieren", erklärte das Gericht.
"Hola ¿Qué tal?" Wem das in einem Tweet nichts sagt, kann über Twitter nun eine Übersetzung erhalten. Allerdings sind die Ergebnisse des Übersetzungsdienstes manchmal etwas holprig.
Aufgefallen ist es niemandem: Offenbar schon seit mehreren Tagen listet Facebook bei Suchanfragen keine Web-Ergebnisse von Bing auf. Das soziale Netzwerk will sich durch den Schritt offenbar noch stärker vom Rest des Internets abgrenzen.
2015 läuft der Vertrag zwischen Apple und Google aus, der dem Suchmaschinenkonzern den Standardplatz im Safari-Browser sichert. Konkurrenten wie Yahoo und Microsoft bringen sich in Stellung, um Google abzulösen.
Die Suchfunktion Spotlight stellt ab der aktuellen Version 10.10 von Mac OS X und iOS 8 auch Anfragen im Internet und dem App Store. Das sorgt für Aufregung. Die Konkurrenz macht das aber schon lange.
Ifa 2014 Auch wenn Asus es nicht so nennt: Das X205 markiert die Rückkehr der Netbooks. Mit einem sehr günstigen Preis und bunten Farben sollen junge Anwender angelockt werden. Das Atom-Notebook dürfte aber auch als Zweit- oder Drittgerät taugen.
Vom EuGH-Urteil zum Recht auf Vergessen ist nicht nur Google betroffen. Auch Microsoft plant nun ein Onlineformular, um Artikel bei den Suchen von Bing und Yahoo filtern zu lassen.
Microsoft hat ein lernfähiges Programm vorgestellt, mit dem Nutzer Daten direkt in der Cloud analysieren können. Damit will der Softwarekonzern maschinelles Lernen breit verfügbar machen.
Das Angebot großer Internetfirmen ist zwar inzwischen weitgehend verschlüsselt, es klaffen aber noch immer Lücken.
Schon länger gibt es Hinweise auf eine stärkere Integration von Bing in Windows 8.1, jetzt hat Microsoft weitere Details bekanntgegeben: Änderungen ergeben sich vor allem für OEM-Lizenznehmer.
Wenn der neue Konzernchef Satya Nadella die Xbox-Sparte ausgründen und verkaufen wolle, habe er seine volle Unterstützung, sagte Konzerngründer Bill Gates in einem Interview mit Fox Business. Bing müsse aber im Unternehmen bleiben.
Antizensuraktivisten haben festgestellt, dass Bing selbst im Ausland zensierte Trefferlisten ausgibt, wenn chinesische Suchanfragen eingehen. Microsoft spricht von einem Systemfehler.
Google hat schlagfertig auf die Scroogled-Kampagne von Microsoft reagiert, und spielt in seiner Antwort auf sein Project Google Glass an.
"Schön ruhig bleiben - während wir deine Daten stehlen", heißt es unter dem Google-Chrome-Logo. Das Motiv druckt Microsoft auf Kaffeetassen und T-Shirts.
Microsofts Suchmaschine bekommt ein neues Design, das einheitlicher an Microsoft angepasst ist. Eine neue Funktion verspricht zudem eine bessere Vorschau auf mögliche Suchtreffer in Bing.
Microsoft will sein neues Betriebssystem für seine Bing-Anzeigenkunden ein wenig öffnen. Werbewebseiten sollen in den Ergebnissen der Smart Search von Windows 8.1 eingeblendet werden.
Microsoft öffnet Bing für Entwickler und stellt darüber verschiedene Funktionen bereit, die auch in Microsofts Produkten zum Einsatz kommen. Das umfasst Funktionen zur Sprachsteuerung ebenso wie Informationen zu realen Objekten.
Sistrix hat eine kleine Version seines Optimizers fertiggestellt. Das SEO-Werkzeug Sistrix Smart kann für einzelne Domains angewendet werden. Dabei wird die Webseite auf Fehler überprüft und der Anwender bekommt Tipps zur Suchmaschinenoptimierung.
Mark Zuckerberg würde den Nutzern gerne intelligente Suchfunktionen zu Aktivitäten ihrer Freunde bieten. "Facebook ist hier in einer hervorragenden Position", sagte er beim Techcrunch Disrupt.
Microsofts Übernahme von aQuantive für 6,2 Milliarden US-Dollar war ein kompletter Fehlschlag. Der nächste Quartalsgewinn wird dadurch aufgezehrt. Die Suchmaschine Bing wird "künftig weniger Wachstum und Gewinn bringen, als bisher prognostiziert", räumte Microsoft ein.
Die Bing-Maps-Funktion Streetside ist in Deutschland wegen Kundenbeschwerden deaktiviert worden. Einige wenige Menschen, die ihre Häuser nicht in Streetside sehen wollten, haben sich wegen der Verpixelungsqualität beschwert.
Microsofts Kartendienst Bing Maps bietet in Deutschland keine Streetside-Fotos mehr an. Offizielle Infos dazu gibt es noch nicht.
Bing wird zur sozialen Suche, denn Microsoft bindet Hinweise und Empfehlungen der eigenen Freunde und von Experten in seine Suche ein. Laut Microsoft ist dies die größte Veränderung an Bing, seit die Suchmaschine 2009 startete.
Erst schuf Lars Rasmussen die Grundlagen von Google Maps, dann Google Wave. Seit dem Scheitern von Google Wave ist Rasmussen bei Facebook, wo er die Suche des sozialen Netzwerks revolutionieren soll.
Mit neuen Suchfunktionen und transparenten Datenschutzbestimmungen will Microsoft mit seiner Suchmaschine Bing gegen Google punkten. Bing bietet kontextabhängige Ergebnisse sowie die neuen Funktionen "Hotspot" und "Videotour".
Die überarbeitete Version der Google-Suche "Search, plus Your World" hat heftige Debatten ausgelöst. Vor allem der Datenschutz steht mal wieder im Vordergrund der Kritik. "Geht es eigentlich auch ohne Google?", fragen sich daher viele Nutzer. Der Blogger Marcel Weiß hat es 18 Monate lang getestet.
Nach mehr als zwei Jahren ist die Betaphase der deutschen Ausgabe der Suchmaschine Bing beendet. Die Kerntechnik der Suchmaschine sei nun fertig, erklärte Microsoft.
In den nächsten Tagen kann Bing Maps Streetside in Deutschland genutzt werden. Microsoft hat verraten, in welchen Städten der Geodatendienst zuerst zur Verfügung steht.
Auf Antrag des Luxuswarenherstellers Chanel hat ein US-Bezirksrichter die Beschlagnahme von Hunderten Websites verfügt, die angeblich Fälschungen von Chanel-Produkten verkauften. An Suchmaschinenbetreiber und soziale Netzwerke erging die Anordnung, die betreffenden Domains nicht mehr in Trefferlisten anzuzeigen.
In Kooperation mit Microsoft gibt es den Browser Firefox nun auch mit Bing als Suchmaschinenstandard. Ein Addon ist ebenfalls verfügbar.
Microsoft verliert mit Bing sehr viel Geld. Erst eine Verdopplung des Marktanteils brächte die Suchmaschine in die Gewinnzone, wofür es keinerlei Anzeichen gibt.
Google hat die Technologie von ITA Software in eine eigene Flugsuche integriert. Erste Funktionen sind jetzt für die Nutzer freigeschaltet.
Microsofts Suchmaschine Bing ist bereits online. Angekündigt war der Betastart von Bing erst für den 3. Juni 2009.
Mit dem Ascend P6 bietet der chinesische Hersteller Huawei eines der dünnsten Android-Smartphones überhaupt an. Die Hardware kann an manchen Stellen allerdings nicht mit dem Topdesign mithalten.
(Huawei Ascend P6)
Gemetzel im Auftrag des Herrn: Im frömmelnden Reich Columbia über den Wolken wird der Spieler in Bioshock Infinite als falscher Prophet gejagt. Die fantastische Spielewelt ist - neben den gelungenen Protagonisten Booker DeWitt und Elizabeth - der Star des Spiels.
(Bioshock Infinite Test)
Der große Erfolg der Yps-Neuauflage hat die Macher überrascht: Die 120.000 Exemplare waren innerhalb weniger Tage ausverkauft. Deshalb wird es 2013 statt der geplanten zwei nun vier Ausgaben geben.
(Yps Heft)
Die Bridgekamera Lumix DMC-FZ200 von Panasonic deckt einen Brennweitenbereich von 25 bis 600 mm (KB) bei einer Lichtstärke von f/2,8 ab. Möglich wird das durch den Einsatz eines vergleichsweise großen Objektivs und eines kleinen Sensors.
(Lumix Fz200)
Im März 2012 bringt Samsung das Galaxy Y Duos auf den deutschen Markt. Das Android-Smartphone mit Dual-SIM-Technik richtet sich vor allem an junge Kunden, die Wert auf die Vorzüge eines Dual-SIM-Geräts legen.
(Galaxy Y)
Youporn ist von MySQL zur NoSQL-Datenbank Redis gewechselt. Dabei berichtete Chefentwickler Eric Pickup, dass die Plattform täglich 100 Millionen Pageviews abarbeiten muss.
(Youporn)
Science-Fiction statt Vergangenheit - und dazu vielfältige Möglichkeiten und viel Spieltiefe: Anno 2070 fordert den ganzen Strategen. Auch beim hauseigenen Kopierschutzsystem geht Ubisoft neue Wege, denn statt auf Dauer-Onlinezwang setzt das Unternehmen auf vielfältige kostenlose Zusatzangebote.
(Anno 2070 Produktionsketten)
E-Mail an news@golem.de