Microsoft Bing: ChatGPT integriert Online-Suchfunktion

Microsoft Build 2023 ChatGPT kann bisher nicht zuverlässig auf Daten aus dem Internet zugreifen. Das soll sich mit Bing und Microsoft ändern.

Artikel veröffentlicht am ,
ChatGPT hat Bing und Bing hat ChatGPT - alle sind glücklich!
ChatGPT hat Bing und Bing hat ChatGPT - alle sind glücklich! (Bild: Pixabay.com/Pixabay-Inhaltslizenz)

Auf der Microsoft Build 2023 stellt das Unternehmen diverse Neuerungen für die eigene Suchmaschine Bing vor. Es wird vor allem die Partnerschaft mit dem KI-Entwicklerteam von OpenAI hervorgehoben. Deshalb geht Microsoft nun den nächsten Schritt: ChatGPT soll eine Bing-Integration bekommen. Die Microsoft-Suchmaschine wird also zum Standard, wenn User mit dem beliebten Sprachgenerator interagieren wollen.

Bing soll dabei helfen, die Datenbasis von ChatGPT mit aktuellen Daten und Informationen zu ergänzen. Bisher ist die statische Datengrundlage nämlich eine der größten Schwächen von ChatGPT, welches auf Informationen bis aus dem Jahr 2021 basiert. Bing durchsucht das Internet nach diversen Quellen und soll zusätzlich Referenzen zu bestimmten ChatGPT-Prompts ausgeben können. Allerdings werden nur ChatGPT-Plus-Abonnenten Zugriff auf die Onlinesuche mittels Bing erhalten.

Mehr KI in Windows

Zusätzlich will Microsoft die Suchmaschine und ChatGPT auch auf Developerebene näher zusammenbringen. Entwicklerteams, die ihre Plugins bauen, können diese künftig auf einer Plattform für Bing, ChatGPT, Dynamics 365 Copilot und Windows Copilot gleichzeitig verteilen. Das erinnert an eine Art Plugin-Marktplatz, der über viele verschiedene Dienste funktioniert.

Diese einheitliche Plattform soll auch auf Windows Copilot erweitert werden. Bing, KI-Systeme wie ChatGPT und Windows-Apps sollen so miteinander agieren können. Kunden verwenden Bing künftig etwa für die Suche nach Dateien auf dem OS oder um diverse Systemfunktionen mittels KI zu steuern. Dadurch sollen Kunden personalisierte Antworten und schnelle Aktionen vorgeschlagen bekommen – so zumindest Microsofts Vision. Die gemeinsame Plugin-Plattform soll zudem in Microsoft Edge nativ integriert werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Tesla Files
Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
Artikel
  1. Cordic-Algorithmus erklärt: Mit Addition und Bitschubserei komplexe Berechnungen lösen
    Cordic-Algorithmus erklärt
    Mit Addition und Bitschubserei komplexe Berechnungen lösen

    Algorithmus des Monats Wie berechnen Computer eigentlich Winkel- und Exponentialfunktionen? Wir stellen einen Algorithmus mit geringem Schaltungsaufwand vor.
    Von Johannes Hiltscher

  2. Apple-Headset: Vision Pro ist nicht Mark Zuckerbergs Vision
    Apple-Headset
    Vision Pro ist nicht Mark Zuckerbergs Vision

    Mark Zuckerberg hat sich zur Vision Pro geäußert - und relativ unbeeindruckt gezeigt. Es gebe keine "magischen Lösungen", die Meta nicht schon bedacht hätte.

  3. Internet zu langsam: Sonderkündigungsrecht bleibt trotz Preisnachlass bestehen
    Internet zu langsam
    Sonderkündigungsrecht bleibt trotz Preisnachlass bestehen

    Die Deutsche Telekom wollte das Sonderkündigungsrecht aushebeln, weil ein Preisnachlass gewährt wurde. Das hat ein Gericht nicht zugelassen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /