Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Bing

Google: Microsoft schummelt bei Bing

Microsoft nutzt Google, um die Ergebnisse seiner eigenen Suchmaschine Bing zu verbessern. Das beweise ein Experiment von Google, meldet der Suchmaschinenexperte Danny Sullivan. Google habe Microsofts Suchmaschine eine Falle gestellt und das Unternehmen sei darauf reingefallen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Suchmaschine: Firefox sucht künftig mit Bing

Mit Firefox 4 führt Mozilla nicht nur zahlreiche technische Neuerungen sowie ein neues Userinterface ein, sondern passt auch die integrierten Suchmaschinen an - die größte Einnahmequelle für die Organisation. Mit Microsofts Bing hält eine neue Suchmaschine Einzug, zwei andere fliegen raus.
undefined

Bing Maps: OpenStreetMap integriert

Microsofts Kartendienst Bing Maps kann nun auch Kartenmaterial des OpenStreetMap-Projekts (OSM) einblenden. Microsoft hostet das Grundlagenmaterial auf seinem Cloud-Speicherdienst Windows Azure Content Delivery Network (CDN), auf dem auch Bing Maps läuft.
undefined

Zensur: Pakistan überwacht Suchmaschinen

Die pakistanischen Behörden haben angekündigt, dass sie mehrere Webangebote, darunter die großen Suchmaschinen, unter Aufsicht stellen werden. Links zu Angeboten, die sie als unangemessen betrachten, wollen sie blockieren. Einige weniger bedeutende Angebote wurden gesperrt.
undefined

Bing: Suchmaschine als Spieleplattform

Rund 100 beliebte Casualgames wie Plants vs. Zombies oder Blackjack können amerikanische Spieler ab sofort direkt auf den Seiten der Suchmaschine Bing.com spielen, was laut Microsoft unter anderem dem Schutz vor Malware dienen soll. Aber auch für Hardcorezocker gibt es neue Angebote.
ITA Software Werbung

Google könnte groß in die Flugticketsuche einsteigen

Kauf von ITA Software für 1 Milliarde US-Dollar wird verhandelt. Google verhandelt laut einem Bericht den Kauf von ITA Software. Die Firma beliefert Reisesuchmaschinen wie Microsofts Bing Travel mit Daten und stellt Backendsoftware für Fluggesellschaften her. Der Preis soll bei 1 Milliarde US-Dollar liegen.

Facebook legt in Suchrangliste zu

Google verteidigt Spitzenposition. In einer Rangliste von Webangeboten mit Suchfunktion hat Facebook deutlich zugelegt: Im März 2010 wurden in dem sozialen Netz gut anderthalb mal so viele Suchanfragen gestellt wie im Vormonat. Die Spitzenposition unter den Suchmaschinen belegt weiterhin Google.

Bing.de mit Twitter-Echtzeitsuche

Bekannte Funktion nun auch für deutsche Nutzer von Microsofts Suchmaschine. Ab Ende März 2010 wird auch Microsofts deutschsprachige Ausgabe der Suchmaschine Bing in Echtzeit Twitter-Meldungen durchsuchen können. Die Suchergebnisse sollen dabei der Twitter-eigenen Suche überlegen sein, wirbt Microsoft.
Nexus One mit Multitouch

Bei Apple herrscht Kriegsstimmung gegen Google

Internetkonzern ist derzeit das Feindbild auf Apples Meetings. Auf den Sitzungen des Apple-Managements ist der einstige Verbündete Google derzeit der Hauptfeind. Steve Jobs könnte aus Feindschaft zu den Google-Chefs Schmidt, Brin und Page sogar ein Bündnis mit Microsoft eingehen.
undefined

Microsofts Suche auf Motorolas Android-Smartphones in China

Bing und Bing Maps ersetzen Google und Google Maps. Auf dem chinesischen Markt werden Android-Smartphones von Motorola demnächst standardmäßig mit Suchfunktionen von Microsoft ausgestattet. Google hatte Anfang des Jahres bekanntgegeben, die eigene Suchmaschine nicht mehr den Zensurmaßnahmen der chinesischen Regierung unterwerfen zu wollen.

Yahoo und Microsoft starten Suchallianz

Yahoos Suchmaschine wird demnächst Bings Ergebnisse ausliefern. Microsoft und Yahoo starten mit ihrer Kooperation in Sachen Onlinesuche, nachdem sowohl das US-Justizministerium als auch die EU-Kommission die Zusammenarbeit genehmigt haben.
undefined

Wird Bing zur Standardsuche auf dem iPhone?

Apple soll sich in Verhandlungen mit Microsoft befinden. Um dem Rivalen Google zu schaden, plant Apple angeblich eine Partnerschaft mit Microsofts Suchmaschine Bing. Ob die Verhandlungen zu einem Abschluss kommen, ist nicht sicher, schreibt das US-Wirtschaftsmagazin Businessweek.

Datenschutz: Bing löscht früher

Microsoft will IP-Adressen nach sechs Monaten komplett löschen. Nach Google hat nun auch Microsoft auf Forderungen von EU-Datenschützern reagiert und angekündigt, die zu Suchanfragen gehörenden IP-Adressen künftig schon nach sechs Monaten zu löschen. Bislang hebt Microsoft diese 18 Monate auf.

Vorwurf: Microsofts Bing verstößt gegen Markenrecht

Designfirma hat Klage gegen Microsoft eingereicht. Eine Designfirma hat Microsoft in den USA wegen einer Markenrechtsverletzung verklagt. Die Designfirma trägt den Namen Bing! Information Design und sieht eine Markenrechtsverletzung durch Microsofts Suchmaschine Bing. Noch steht aber nicht fest, ob das US-Patent und Markenrechtsamt Bing! als Marke anerkennt.
undefined

iPhone-Version von Bing mit Bugs

Versprochene Sprachsteuerung sorgt für Abstürze. Microsoft hat eine iPhone-Anwendung für seine Suchmaschine Bing vorgestellt. Die kostenlose App durchsucht das Web, Nachrichten, Fotos und Karten. Doch in einem entscheidenden Punkt stürzt sie permanent ab.
undefined

Bing Maps mit Street View und Twitter

Google-Maps-Killer oder billige Kopie? Microsoft hat seine Kartenwebsite Bing Maps mit Funktionen ausgerüstet, die Google Maps übertrumpfen sollen. Mit Twitter-Integration und Microsofts eigener Version von Street View sowie einer lokalen Nachrichtensuche könnte das gelingen.

Bing integriert Wolfram Alpha

Zunächst werden aber nur Teile von Wolfram Alpha in Bing genutzt. In den nächsten Tagen wird Wolfram Alpha in Microsofts Suchmaschine Bing integriert. Allerdings wird Wolfram Alpha vorerst nur in den USA in Bing eingebunden.
undefined

Google und Bing mit Echtzeit-Twitter-Suche

Bings Twitter-Suche derzeit nur auf der US-Seite verfügbar. Google und Microsoft haben einen Vertrag mit Twitter geschlossen, der es beiden Suchmaschinenbetreibern ermöglicht, den Mikrobloggingdienst nahezu in Echtzeit zu durchsuchen.
undefined

Bing bekommt eine visuelle Suchfunktion

Microsoft stellt Vorschau neuer Suchfunktion vor. Microsoft hat für Bing eine Suchfunktion vorgestellt, die anstelle von Texteingaben Bilder für viele Themen anbietet. Damit sollen Benutzer unterstützt werden, denen kein passender Suchbegriff einfällt.
undefined

Bing indiziert ausgewählte Tweetstreams

Echtzeitsuche soll ausgebaut werden. Microsofts Suchmaschine Bing indiziert ab sofort Tweetstreams. Für den Anfang erfasst die Suchmaschine, mit der Microsoft Google Paroli bieten will, allerdings nur die Tweets einiger Personen. Doch das könnte sich bald ändern.

Microsoft Hohm hilft beim Stromsparen

Mit der Cloud-Anwendung Hohm sollen Nutzer ihren Energieverbrauch verringern. Microsoft hat eine kostenlose Anwendung zur Verfügung gestellt, mit der US-Bürger ihren Energieverbrauch kontrollieren sollen. Hohm ist eine Cloud-Anwendung, die anhand der Ausstattung eines Haushalts, der Verbrauchsdaten und anhand von Informationen über das Klima Empfehlungen gibt.

China sperrt Twitter und Flickr

Internetdienste zum Jahrestag der Niederschlagung der Studentenproteste gesperrt. Die chinesischen Behörden haben den Zugang zu einer Reihe von populären Internetangeboten gesperrt. Darunter sind das Fotoportal Flickr und der Microbloggingdienst Twitter. Anlass ist der bevorstehende 20. Jahrestag der Niederschlagung der Studentenproteste vom Frühjahr 1989.
undefined

Bing ist online

Microsoft macht die Suche bunter. Microsofts Suchmaschine Bing ist bereits online. Angekündigt war der Betastart von Bing erst für den 3. Juni 2009.
undefined

Bing - Microsofts neue Suchmaschine startet

Suchmaschine integriert Shopping- und Verbraucher-Portal Ciao. Mit Bing hat Microsoft wie erwartet seine neue Suchmaschine vorgestellt, die unter dem Codenamen Kumo entwickelt wurde. Microsoft will Nutzern damit schneller die gewünschten Informationen liefern sowie bei Entscheidungsfindungen rund um Themen wie Einkaufen oder Reiseplanung helfen.