Yahoo und Microsoft starten Suchallianz
Yahoos Suchmaschine wird demnächst Bings Ergebnisse ausliefern
Microsoft und Yahoo starten mit ihrer Kooperation in Sachen Onlinesuche, nachdem sowohl das US-Justizministerium als auch die EU-Kommission die Zusammenarbeit genehmigt haben.
Die geplante Zusammenarbeit zwischen Microsoft und Yahoo soll in den nächsten Tagen beginnen. Dazu zählt die Umstellung von Yahoos Suchmaschine auf Microsofts Plattform Bing. Im Gegenzug wird Yahoo den exklusiven Vertrieb sämtlicher Onlineanzeigen an Premiumwerbekunden beider Unternehmen übernehmen. Während also Yahoo exklusiv die Betreuung großer Werbekunden sowie von SEO- und SEM-Agenturen, Wiederverkäufern und deren Kunden übernehmen soll, wickelt Microsoft die Selbstbuchungen von Kunden ab. So wollen die beiden Unternehmen ihre Marktposition im Vergleich zu Google verbessern.
Letztendlich sollen Nutzer bei Yahoo künftig die gleichen Suchergebnisse erhalten wie bei Bing. Allerdings will Yahoo die Ergebnisse durch zusätzliche Inhalte und strukturierte Zusatzinformationen ergänzen sowie Nutzern die Möglichkeit geben eine individuelle Suchumgebung zu gestalten.
Genaue Zeitpläne zur Umstellung gibt es noch nicht. Diese sollen zusammen mit Werbekunden, Publishern und Entwicklern individuell erarbeitet werden. Lediglich für die Umstellung der algorithmischen Suche gibt es einen groben Zeitplan, der vorsieht, die Umstellung zumindest in den USA bis Ende 2010 abzuschließen. Es könnte aber sein, dass es länger dauert, heißt es in der Ankündigung. Die Systemumstellung aller globalen Kunden und Partner soll bis Anfang 2012 erfolgt sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das mit der Datensammlung trifft übrigens genauso auf Microsoft und andere Anbieter...
Alkohol ist keine Lösung. Sondern ein Destillat. Ich liebe diese Art von Humor.
Hast Du es schon mal erlebt das einer der Steve's ein "NEIN!" akzeptieren?