Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Bildbearbeitung

Kostenlose Bildbearbeitung Paint.Net 2.1 erhältlich

Windows-Bildbearbeitung mit Ebenenunterstützung. Die kostenlose Windows-Bildbearbeitung Paint.Net steht ab sofort in der Version 2.1 bereit und bietet eine Reihe von Verbesserungen. Mit einem neuen Magic-Wand-Werkzeug können etwa alle Bereiche eines Bildes mit gleicher Farbe ausgewählt werden.

Adobe stellt Photoshop-CS2-Testversion online

Derzeit nur englische Variante als Demo verfügbar. Adobe hat eine Testversion seiner neuen Bildbearbeitungssoftware Photoshop CS2 auf seine FTP-Server gestellt. Die Demo läuft 30 Tage und ist in ihrem Funktionsumfang gegenüber der Vollversion nicht beschränkt.

Mehr Schärfe: nik Sharpener Pro 2.0 angekündigt

Photoshop-Plugin für Windows und MacOS X. Nik multimedia hat mit dem nik Sharpener Pro 2.0 eine neue Version seines Hilfswerkzeuges für Fotografen angekündigt. Das Tool erlaubt das Schärfen von Bildern und passt das Material dabei auf Wunsch auch auf das Ausgabegerät an, bspw. auf verschiedene Tintenstrahldrucker.
undefined

GIMPshop: The GIMP im Photoshop-Gewand

Inoffizielle Programmversionen für MacOS X, Windows und Linux. Einer der größten Kritikpunkte an der freien Bildbearbeitungssoftware GIMP ist immer wieder dessen Bedienoberfläche, die sich deutlich von anderen Bildbearbeitungsprogrammen - insbesondere Photoshop - unterscheidet. Scott Moschella hat nun diese Hürde beseitigt: Die Original-Programmoberfläche wurde von ihm so umgebaut, dass Menüeinträge, Werkzeugnamen und Optionen aussehen wie in Photoshop.
undefined

Adobe aktualisiert Applikationen aus der Creative Suite

Neue Versionen von InDesign, InCopy und GoLive. Neben Photoshop und Illustrator hat Adobe auch die Applikationen InDesign, GoLive und InCopy aus der Creative-Suite-Programmsammlung aktualisiert und will diese allesamt im Juni 2005 in den Handel bringen. Die Applikationen werden dann auch als Einzelprodukte zu haben sein, die allesamt auf eine engere Verzahnung der Adobe-Applikationen hin getrimmt wurden.
undefined

Adobe stellt Photoshop CS2 offiziell vor

Neues Fluchtpunkt-Werkzeug und vereinfachter Umgang mit RAW-Daten. Adobe kündigte jetzt Photoshop CS2 an, was aber schon vorab bekannt wurde. Die Software soll als Einzelprodukt und als Bestandteil der Adobe Creative Suite 2 zu haben sein und bietet vor allem neue und erweiterte Funktionen für die Bearbeitung von digitalen Fotos.

Photoshop CS2 kommt im Mai

Details zu Adobes kommender Photoshop-Generation entwischt. Offenbar wollte Adobe am 4. April 2005 die nächste Generation seiner Bildbearbeitungssoftware Photoshop ankündigen, aber die entsprechende Pressemitteilung gelangte schon vorab auf die Webseite des Unternehmens. Demnach wird "Photoshop CS2" im Mai 2005 erscheinen und sich vor allem den Bedürfnissen der Digital-Fotografie annehmen.

Photoshop CS 2.0 mit objektbasierter Oberfläche

Auch erste Details zu neuer Illustrator-Version bekannt geworden. Erste Details zu Photoshop CS 2.0 und Illustrator CS 2.0 hat die Apple-Fan-Site Think Secret veröffentlicht. Wie Think Secret erfahren hat, erhält die neue Photoshop-Version verbesserte Bearbeitungsfunktionen für in Bilder eingebettete Bitmap-Grafiken sowie Vektordaten und eine Reihe weiterer Verbesserungen. Auch die kommende Illustrator-Version soll sich durch verschiedene Neuerungen auszeichnen.
undefined

Kostenloses Paint.NET v2.0 ist fertig

Malprogramm auf Basis des .NET-Frameworks. Das von Studenten der Washington State University entwickelte Malprogramm Paint.NET ist nun in der Version 2.0 erschienen. Das Programm für Windows XP erfordert das .NET Framework 1.1 und ist als Ersatz für MS-Paint gedacht.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Gimp 2.2 veröffentlicht

Zahlreiche neuen Funktionen für die freie Bildbearbeitung. Mit Gimp 2.2 wurde jetzt eine neue stabile Serie der freien Bildbearbeitung Gimp veröffentlicht. Die neue Version ist vollständig abwärtskompatibel zu Gimp 2.0, d.h. Plug-Ins und Scripte, die für die Version 2.0 geschrieben wurden, sollten auch unter Gimp 2.2 funktionieren, dennoch enthält die Version 2.2 zahlreiche Neuerungen, insbesondere auch, was die Plug-Ins betrifft.

Gimp 2.2 fast fertig

Fertige Version soll noch im November erscheinen. Die neue stabile Serie 2.2 der freien Bildbearbeitung Gimp nähert sich mit der Veröffentlichung von Gimp 2.2.0-pre2 der Fertigstellung. Sollten keine größeren Probleme mehr auftreten, soll die fertige Version noch im November folgen.

Neue Grafikfilter-Sammlung von Alien Skin Software

Eye Candy 5: Nature für zahlreiche Natureffekte. Alien Skin Software bringt eine neue Sammlung an Photoshop-Filtern, um damit verschiedene Natureffekte auf Bildmaterial anzuwenden. Die Filter-Sammlung Eye Candy 5: Nature umfasst Filter zur Erzeugung von Feuer, Rauch, Schnee, Eis oder Rost, was jeweils einen sehr realistischen Eindruck vermitteln soll.

Erste Vorabversion von Gimp 2.2 erschienen

Stabile Serie 2.2 der freien Bildbearbeitung Gimp rückt näher. Mit Gimp 2.2.0-pre1 ist jetzt eine erste Vorabversion der kommenden stabilen Serie der freien Bildbearbeitung Gimp erschienen. Die Vorabversion soll bereits alle für Gimp 2.2.0 zu erwartenden Funktionen enthalten, allerdings ist die Software noch nicht ausgiebig getestet worden.

Corel kauft Entwickler von Paint Shop Pro

Produktlinien von Jasc-Software sollen erhalten bleiben. Corel übernimmt mit Jasc Software den Entwickler der Bildbearbeitung Paint Shop Pro. Die Akquisition sieht Corel als entscheidenden Baustein in seiner Wachstumsstrategie und baut seine Kundenbasis so auf 60 Millionen Kunden aus.

Neue Version der Bildbearbeitungssoftware PhotoLine 32

PhotoLine 32 Version 11.0 mit zahlreichen Verbesserungen für Windows und MacOS X. Die aus deutschen Landen stammende Bildbearbeitungssoftware PhotoLine 32 für die Plattformen Windows und MacOS X ist nun in der Version 11.0 erhältlich und erhielt zahlreiche Neuerungen. So wurden neue Filter und Werkzeuge integriert und der Umgang mit Farbprofilen verbessert. Der Hersteller Computerinsel erweiterte außerdem die Textfunktionen sowie die Anordnung von Pfadtexten.
undefined

Neues PhotoImpact von Ulead mit Optimierungen geplant

PhotoImpact 10 umfasst PhotoExplorer 8.5, GIF-Animator 5 und Cool 360. Ulead legt die Windows-Bildbearbeitungssoftware PhotoImpact neu auf und integrierte überarbeitete Funktionen, um die Bearbeitung von Fotos zu verbessern. Dabei soll die Bedienung vereinfacht worden sein und es wurde ein Einsteigermodus in PhotoImpact 10 integriert, um Neulingen den Umgang mit der Software zu vereinfachen.

Paint Shop Pro 9 und Studio-Version in Deutsch angekündigt

Paint Shop Pro 9 und Paint Shop Pro Studio kommen Ende Oktober 2004. Parallel zur neuen Version 9 von Paint Shop Pro kündigt der Hersteller Jasc auch für den deutschen Markt die abgespeckte Version an, die als Paint Shop Pro Studio in den Handel kommt. Zu den Änderungen in Paint Shop Pro gehören Detailverbesserungen an bestehenden Funktionen sowie einige neue Filter, welche bei der Nachbearbeitung von Bildern helfen sollen.

Adobe bringt neue Version von Photoshop Elements (Update)

Photoshop Elements 3.0 je nach Plattform mit unterschiedlichen Funktionen. Mit dem Wechsel auf die Version 3.0 haut Adobe eine Schneise zwischen die MacOS-X-Ausführung und die Windows-Version, denn der Leistungsumfang der Bildbearbeitungssoftware unterscheidet sich auf den beiden Plattformen. So bringt nur die Windows-Version verbesserte Funktionen zur Bildverwaltung, während man bei der MacOS-X-Version auf diese verzichten muss.

Paint Shop Pro 9 nun in zwei Ausführungen erhältlich

Neben Pro-Ausführung kommt auch abgespeckte Studio-Ausführung. Jasc bietet die Bildbearbeitungssoftware Paint Shop Pro mit der Version 9 in zwei Ausbaustufen an, so dass es nun neben der normalen Variante auch eine funktionsreduzierte Studio-Edition gibt. Zu den Änderungen in Paint Shop Pro gehören Detailverbesserungen an bestehenden Funktionen sowie einige neue Filter, welche bei der Nachbearbeitung von Bildern helfen sollen.

Gimp 2.2 soll in Kürze erscheinen

Entwicklerversion 2.1.4 bringt zahlreiche Neuerungen. In der aktuellen Entwicklerversion 2.1.4 wartet die freie Bildbearbeitung "The GIMP" mit einigen neuen Funktionen auf, die mit Gimp 2.2 in Kürze in einer stabilen Version erscheinen sollen. Unter anderem lassen sich nun einfache SVG-Formen als Pfade importieren.

Deutsche Version von Microsofts Digital Image Suite kommt

Foto Designer Pro Plus 10 bessert Handy-Fotos auf. Für den deutschen Markt kündigt Microsoft die bereits in den USA verfügbare Windows-Bildbearbeitungssoftware Digital Image Suite 10 an. Bei der Gelegenheit wurde der Applikaton ein komplett anderer Name verpasst, was für Software-Produkte recht unüblich ist. So erscheint die Digital Image Suite 10 in Deutschland unter dem Namen Foto Designer Pro Plus 10.

Microsofts Bildbearbeitungssoftware bessert Handy-Fotos auf

Bildbearbeitungssoftware Digital Image Suite 10 besteht aus zwei Komponenten. Mit der Digital Image Suite 10 kündigt Microsoft eine Bildbearbeitungssoftware bestehend aus zwei Komponenten an, die sich vor allem an Einsteiger richtet und über zahlreiche Automatikfunktionen verfügt, die Bilder ohne großen Aufwand nachbessern sollen. Die Digital Image Suite 10 setzt sich aus Digital Image Pro 10 für die Bildbearbeitung sowie Digital Image Library 10 für die Verwaltung von Bildern zusammen.

Paint Shop Pro 9 kommt - Beta-Test gestartet

Funktionsreduzierte Version von Paint Shop Pro geplant. Von der kommenden Version 9 der Bildbearbeitungssoftware Paint Shop Pro bietet der Hersteller Jasc ab sofort eine Beta-Version kostenlos zum Ausprobieren an. Zu den Änderungen in Paint Shop Pro gehören Detailverbesserungen an bestehenden Funktionen sowie einige neue Filter, welche bei der Nachbearbeitung von Bildern helfen sollen. Außerdem plant Jasc mit Paint Shop Pro Studio eine funktionsreduzierte Variante der Software.

GIMP 2.1.0 erschienen

Entwicklerversion bietet Ausblick auf kommende Gimp-Version. Mit GIMP 2.1.0 haben die Entwickler der freien Bildbearbeitung jetzt eine erste Entwicklerversion der GIMP-2.1.x-Serien veröffentlicht, die zur stabilen Version 2.2 führen soll. Mutige erhalten mit GIMP 2.1.0 bereits einen Ausblick auf kommende Funktionen.

Update für Gimp 2 beseitigt zahlreiche Fehler

Gimp Animation Package für Gimp 2 erschienen. Für die freie Bildbearbeitungssoftware Gimp ist mit der Version 2.0.1 ein Update erschienen, das zahlreiche Fehler beseitigt. Zudem liegt jetzt das Gimp Animation Package (GAO) in der stabilen Version 2.0 vor.

PhotoSuite 7 Platinum bringt nur wenig Änderungen

Smart-Capture liest Daten von Digitalkameras, Scannern und Speichermedien. Mit der neuen Version von PhotoSuite Platinum überspringt Roxio - wohl aus Marketing-Gründen - die anstehende Versionsnummer 6 und bringt gleich die 7er-Version auf den Markt. Der Nachfolger der Windows-Software PhotoSuite 5 Platinum bietet eine Smart-Capture-Funktion, um Bilddaten bequem von beliebigen Geräten einlesen zu können.
undefined

Gimp 2 ist fertig

Freie Bildbearbeitung mit zahlreichen neuen Funktionen. Nach mehr als drei Jahren Entwicklungszeit wurde nun die Version 2.0 der freien Bildbearbeitung Gimp veröffentlicht. Die von Grund auf überarbeitete Software kommt mit einem deutlich verbesserten Interface, aufgeräumter Architektur und zahlreichen neuen Funktionen daher.

CorelDraw 12 verbilligt für Schüler und Studenten zu haben

Minimale Einschränkungen gegenüber der normalen Vollversion. Corel bietet ab sofort die aktuelle Grafik-Software CorelDraw Graphics Suite 12 für Schüler und Studenten zu einem verringerten Preis an. So erhält man gegen Vorlage eines Schüler- oder Studentenausweises die Software zum Preis von 49,- Euro. Als kleine Einschränkung führen nur ausgewählte Fachhändler diese spezielle Version der Software und es liegt weniger gedrucktes Material bei.

Zwei neue Zusatzpakete für PaintShop Pro

Zahlreiche neue Effekte mit PaintShop Xtras - Creative Edition 1 und 2. Mit den Produkten PaintShop Xtras - Creative Edition 1 und 2 plant der PaintShop-Hersteller Jasc zwei Erweiterungs- und Effektpakete, um die Bildbearbeitungs-Software um neue Funktionen und Effekte zu ergänzen. So sollen mehr als 1.100 neue Effekte und Gestaltungsmöglichkeiten in den Programmsammlungen enthalten sein, um Fotos zu bearbeiten, Web-Grafiken zu gestalten und Foto-Collagen zu erstellen.

Neue Version von Corel Draw Graphics Suite in Arbeit (Upd.)

Vor allem Änderungen an der Vektorgrafikkomponente. Noch Mitte Februar 2004 soll eine neue Version der Windows-Software Corel Draw Graphics Suite auf den Markt kommen, die vor allem Änderungen an der Vektorgrafikapplikation Corel Draw bringt. Aber auch die Bildbearbeitungskomponente Photo-Paint wurde in Corel Draw Graphics Suite 12 optimiert.

Gimp 2.0pre1 veröffentlicht

Vor allem Bugfixes auf dem Weg zu Gimp 2.0. Mit der Version 2.0pre1 steht jetzt eine erste offizielle Vorabversion von Gimp 2.0 zum Download bereit. Die freie Bildbearbeitung wartet in der Version 2.0 mit einer grundlegend überarbeiteten Architektur und zahlreichen neuen Funktionen auf.

Programmpaket von Jasc mit Paint Shop Pro und Buch

Paket mit Paint Shop Pro 8, Paint Shop Photo Album 4 und weiteren Tools. Unter der Aufmerksamkeit heischenden Bezeichnung "Paint Shop Power Suite - Photo Edition" plant Jasc für den Dezember 2003 ein Programmpaket samt Buch für die Windows-Plattform, welches als Kernkomponente die aktuelle Version der Bildbearbeitungs-Software Paint Shop Pro enthält.
undefined

GIMP 2.0 steht vor der Tür

Aktuelle Entwicklerversion unterstützt auch SVG-Grafiken. Die freie Bildbearbeitungssoftware GIMP nähert sich zunehmend der Version 2.0, die neben einer grundlegend überarbeiteten Architektur mit zahlreichen neuen Funktionen aufwarten wird. Die jüngst erschienene Entwicklerversion 1.3.21 bietet nun unter anderem auch mit Unterstützung für das XML-basierte Vektorgrafik-Format SVG.

PhotoImpact XL: Bildbearbeitung für Einsteiger von Ulead

PhotoExplorer 8, Cool 360 und der GIF-Animator 5 liegen der Software bei. Mit der Windows-Software PhotoImpact XL will Ulead durch viele Automatikfunktionen vor allem Einsteiger ansprechen, die mit der Software Fotos automatisiert optimieren können, verspricht der Hersteller. Für fortgeschrittene Anwender stehen zahlreiche Einstellmöglichkeiten parat. Zum Lieferumfang der Software gehören die Ulead-Produkte GIF-Animator 5, PhotoExplorer 8 und Cool 360.

Adobe aktualisiert Photoshop Album

Neue Version der Bildorganisationssoftware derzeit nur für den US-Markt. Adobe hat mit dem Photoshop Album 2.0 eine neue Version seiner Bildverwaltungssoftware für Windows vorgestellt. Photoshop Album 2.0 enthält neue Funktionen wie eine verbesserte Kalenderansicht, neue Sharing-Funktionen zum Versand von Bildern an Mobiltelefone, PalmOS-Geräte (über den Adobe Reader) und TiVo-Series2-Digitalvideorekorder, für die sich Diashows erstellen lassen.

Plug-In-Update beschleunigt Photoshop 7 auf Power Mac G5

Update optimiert Photoshop-Routinen auf den G5. Speziell für den kürzlich in den USA ausgelieferten Power Mac G5 stellt Adobe ein Plug-In-Update für Photoshop 7 bereit, um die Bildbearbeitungs-Software auf den neuen Apple-Rechnern zu beschleunigen. Etliche Photoshop-Befehle werden mit dem Update so aktualisiert, dass sie auf den G5 optimiert sind, verspricht Adobe.

ArcSofts PhotoImpression 5 bringt nur wenig Neues

Nur überarbeitete Oberfläche und veränderte Bedienung. ArcSoft hat die Version 5 seiner Bildbearbeitungs-Software PhotoImpression für Windows und MacOS vorgestellt, die aber kaum Neuerungen bringt Die Vorversionen wurden vor allem mit Digitalkameras und Scannern ausgeliefert und sind somit recht weit verbreitet. Zu den Neuerungen von PhotoImpression 5 zählt lediglich eine überarbeitete Bedienoberfläche, die eine bessere Steuerung bringen soll.
undefined

Creative liefert seine Bildbearbeitungs-Grafikkarte aus

"Graphics Blaster Picture Perfect" ausschließlich für die USA. Nachdem der Multimedia-Hardware-Hersteller Creative die Profigrafikchipschmiede 3Dlabs übernommen hat, entstand daraus eine ausschließlich für den US-Markt gedachte Consumer-Grafikkarte mit Beschleunigungsfunktionen für 2D-Bildbearbeitung. Das "Graphics Blaster Picture Perfect" getaufte und bereits im Januar 2003 zur CES in Las Vegas angekündigte Produkt wird nun in den USA ausgeliefert.

Paint Shop Pro 8 lernt Scripting-Funktionen

Paint Shop Pro lässt sich in weiten Grenzen den eigenen Bedürfnissen anpassen. In den USA stellte Jasc die Version 8 von Paint Shop Pro für die Windows-Plattform vor, die über Scripting-Funktionen verfügt, um dem Anwender wiederkehrende Arbeitsschritte abnehmen zu können. Zudem lassen sich Menüs, Toolbars aber auch Tastenkürzel nach Belieben verändern, um so die für die eigenen Aufgaben wichtigen Funktionen bequem erreichen zu können.

Tool verpasst Windows Bildbearbeitungsbefehle

mPower Tools bringt Media-Bar und neue Befehle für Kontextmenüs. ACD Systems bietet ab sofort die deutschsprachige Version der mPower Tools für die Windows-Plattform an. Damit erhält ein Windows-System eine Media-Bar zur Bearbeitung von Bildern sowie Befehlserweiterungen im Kontext-Menü. Ein Anzeige-Programm versteht zudem mehr als 50 verschiedene Bild- und Videodaten.

Aus Film Gimp wird CinePaint

Neuer Name soll Verwechslungen mit GIMP verhindern. Die freie Software Film Gimp erhält einen neuen Namen. Um Verwechslungen mit der Bildbearbeitung Gimp zu verhindern, soll die Software, die bereits in einigen großen Kinoproduktionen eingesetzt wurde, in Zukunft auf den Namen CinePaint hören.

Photoshop-Plug-Ins für Raw-Daten und JPEG 2000 erhältlich

Beide kostenpflichtigen Plug-Ins bietet Adobe nur im Paket an. Adobe bietet ab sofort zwei neue, kostenpflichtige Plug-Ins für die Bildbearbeitungs-Software Photoshop 7.01 an, die jedoch nur als Paket unter der Bezeichnung "Photoshop Camera Raw & JPEG 2000" angeboten werden. Das Raw-Plug-In erlaubt den Zugriff auf Rohdaten von Digitalkameras verschiedener Hersteller, während Photoshop mit dem JPEG-2000-Plug-In das neue Dateiformat JPEG 2000 erlernt.

Roxio bringt PhotoSuite 5 Platinum zur CeBIT

PhotoSuite 5 Platinum mit Brennfunktionen für CDs und VCDs. Nach der Übernahme von MGI durch Roxio erscheint demnächst mit PhotoSuite 5 Platinum eine neue Version der Bildbearbeitungs-Software, die auch mit Brennfunktionen ausgerüstet ist. So lassen sich Bilder oder Dia-Shows auf CD oder VCD bannen, ohne ein externes Brennprogramm bemühen zu müssen.

Xenofex 2: Aktualisierte Photoshop-Filter von Alien Skin

Photoshop-Filter aus den Bereichen Natur, 3D und Puzzle. Alien Skin kündigte eine neue Version von Xenofex an, einer Sammlung verschiedener Photoshop-Filter, um neue Effekte bei der Bildbearbeitung zu erhalten. Von den 14 Filtern aus Xenofex 2 wurden vier Filter komplett neu geschrieben und sollen ein Garant für einzigartige Effekte sein.

Creative-P10-Grafikkarte für schnelle Bildbearbeitung

Graphics Blaster Picture Perfect wird nur in den USA verkauft. Seidem Creative im Jahr 2002 die Profi-3D-Chip-Schmiede 3DLabs erworben hatte, wartete man auf entsprechende Grafikkarten mit dem programmierbaren Grafikprozessor P10 VPU. Nun hat Creative auf der CES 2003 in Las Vegas ein "Graphics Blaster Picture Perfect" getauftes Produkt angekündigt, das als Beschleuniger für Bildbearbeitung dienen soll.

Adobe Photoshop Album als Ergänzung zur Digitalkamera (Upd.)

Photoshop Album mit PDF-Export und einfachen Bearbeitungsfunktionen. Mit Photoshop Album will Adobe eine leicht zu bedienende Software als Ergänzung für Besitzer von Digitalkameras auf den Markt bringen, über die sich Bilder organisieren, in Grenzen bearbeiten und auch entwickeln lassen. Anders als sonst üblich bietet Adobe das Produkt ausschließlich für die Windows-Plattform an und nicht auch in einer Version für die MacOS-Welt.

Deutscher Patch für Photoshop 7.0 erhältlich

Patch enthält vor allem Bugfixes und sorgt für höhere Stabilität. Adobe bietet ab sofort einen Patch für die Bildverarbeitungssoftware Photoshop 7 an, der das Programm auf die Versionsnummer 7.01 hievt. Der bereitgestellte Patch eignet sich für die deutschsprachige Version von Photoshop 7 und soll zahlreiche Programmfehler beheben. Der Patch steht sowohl für MacOS als auch für Windows zum Download bereit.

Ulead bringt PhotoImpact 8 (Update)

Bildbearbeitung enthält auch PhotoExplorer 7.0 SE. Die Bildbearbeitungs-Software PhotoImpact bringt Ulead in der Version 8.0 noch im Oktober 2002 in den deutschen Handel. Die überarbeitete Version erhielt zahlreiche Neuerungen, um die Bildbearbeitung für Einsteiger und Fortgeschrittene zu erleichtern.

Filter-Software macht Digitalbilder und Videos realistischer

Nachträgliche "Polfilter-Funktion" für Digitalfotos und aufgenommene Videos. Digital Arts bietet eine Software an, um Digitalbilder und Videos nachträglich mit einem Mausklick aufzupolieren. Das Programm Xe847 versucht dabei, den Seheindruck der Realität auf ein Foto zu übertragen. Die Ergebnisse erinnern dabei an den Einsatz eines Polfilters, wie er von ambitionierten Hobby- und Profifotografen verwendet wird.