Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Betriebssysteme

Red Hat zeigt die erste Beta von RHEL 8. (Bild: Zaizi Ltd, flickr.com) (Zaizi Ltd, flickr.com)

Red Hat: Beta von RHEL 8 zeigt modulare App-Streams

Wie in der Community-Distribution Fedora bietet nun auch die erste Beta von Red Hat Enterprise Linux 8 sogenannte App-Streams, um Pakete modular zu installieren. Außerdem gibt es neue Container-Werkzeuge und eine einfache Möglichkeit, eigene Abbilder zusammenzustellen.
Outlook for Mac bekommt einen Dark Mode (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Mac: Outlook erhält Dark Mode

Microsoft Outlook bekommt eine Designüberarbeitung auf dem Mac. Microsoft hat ein Update der App für Office Insiders veröffentlicht, die sich schon einmal die überarbeitete Oberfläche mit neuen Icons ansehen können.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Der KDE-Desktop wird mittelfristig nicht mehr in RHEL unterstützt. (Bild: KDE) (KDE)

RHEL: Red Hat beendet Unterstützung für KDE-Desktop

Der Linux-Distributor Red Hat bezeichnet den KDE-Desktop in seinem Enterprise Linux (RHEL) nun als offiziell veraltet und will die Unterstützung dafür einstellen. Das wird aber endgültig erst in einigen Jahren geschehen. Für einen KDE-Entwickler kommt die Entscheidung wenig überraschend.
Windows Defender läuft in einer Sandbox. (Bild: Pixabay.com/Montage: Golem.de) (Pixabay.com/Montage: Golem.de)

Microsoft: Windows Defender wird durch Sandbox sicherer

Microsoft bewirbt seine Antivirensoftware Windows Defender als erste kostenlose Software mit Sandbox. Dadurch ist sie vom Betriebssystem abgeschottet, was eine Ausnutzung von erhöhten Rechten erschwert, die ein solches Programm benötigt. Momentan befindet sich die Funktion noch in einer Testphase.