Streaming: Browser-Version von Sky Go wird abgeschaltet
Sky Go bekommt eine eigene Anwendung für Windows und MacOS: Das klingt nett, parallel wird allerdings die Browser-Version von Sky Go abgeschaltet, mit der sich der Dienst unter anderem auf einigen Streaming-Sticks verwenden ließ.

Sky schaltet die Browser-Version seines Streamingdienstes Sky Go ab. Das hat das Unternehmen in einem Video bekannt gegeben, das über Neuigkeiten bei Sky informiert.
Die eigentliche Neuigkeit ist die Bereitstellung einer Windows- und MacOS-Anwendung für Sky Go. Beiläufig erwähnen die Sky-Mitarbeiter im Video auch, dass im Zuge der Neuvorstellung der App die bisherige Browser-Plattform von Sky Go eingestellt werden soll. Stattdessen sollten Abonnenten einfach die neue native Anwendung nutzen.
Wer Sky Go auf einem PC schaut, findet am Wechsel zur Desktop-App sicherlich nicht viel Problematisches. Die Abschaltung der Webseite ist aber für diejenigen Nutzer unpraktisch, die sie bisher verwendet haben, um das Programm auf einem Streaming-Stick zu schauen.
So lässt sich Sky Go beispielsweise über den Browser auf einem Fire-TV-Stick verwenden. Solange es keine App dafür gibt, wird dies künftig nicht mehr möglich sein.
Die Abschaltung der Browser-Version von Sky Go soll innerhalb der nächsten Wochen erfolgen. So lange können Nutzer sie noch weiterverwenden.
Auch zu diesem Thema:
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hmmmm!...ich widerspreche dir jetzt einfach. Habe letzten Samstag bei nem Kumpel Sky...
Ich vermute, denen ist das DRM in den meisten Browsern zu zahnlos. In einer App, die...
Tja, releativ klar, die wollen ihren Sky Q Krempel puschen. Ich hab Sky (klassisch...
Solang Sky aber die Exklusivrechte für die Samstagsspiele hat, wird das nix. Das...