Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Thorsten Wiesner

Werden weniger UMTS-Lizenzen versteigert?

Bundesfinanzministerium erwägt Änderung des Verfahrens. Laut Informationen der Financial Times Deutschland berät das Bundesfinanzministerium darüber, weniger UMTS-Lizenzen als zunächst geplant zu versteigern. Grund dafür ist die stetig abnehmende Anzahl der möglichen Bieter und die dadurch befürchteten Mindereinnahmen.
undefined

Spieletest: Roland Garros - Tennis für Fans

Spiel zum gleichnamigen französischen Turnier. Vor gar nicht all zu langer Zeit gehörte Tennis in Deutschland auf Grund eines rothaarigen, sich interessant artikulierenden Mannes und einer Frau mit großer Nase neben Fußball zu den beliebetesten Sportarten. Dementsprechend viele Computerspielumsetzungen nahmen sich dann auch des weißen Sportes an. Seitdem herrscht allerdings gähnende Leere auf den Monitor-Courts. Mit Roland Garros von Cryo Interactive kann nun endlich wieder auf die Filzkugel eingeschlagen werden.

Kooperation zwischen Sat.1 und Eidos

Neue Low-Budget-Linie und spezielle TV-Promotion. Eidos Interactive und Sat.1 haben den Abschluss eines Kooperationsvertrages bekannt gegeben, durch den Eidos zum Exklusivpartner des Fernsehsenders im Bereich Computer- und Videospiele wird. Die auf mehrere Millionen Mark bezifferte Vereinbarung soll die Verkaufszahlen positiv beeinflussen und Sat.1 insbesondere in der jungen Zielgruppe stärker profilieren.
undefined

Spieletest: Croc 2 - Das Krokodil kehrt zurück

Jump and Run speziell für jüngere Spieler. Plattformspiele fristen am PC immer noch ein Nischendasein. Eigenentwicklungen gibt es kaum, stattdessen muss man meist mit eher lieblosen Konsolen-Konvertierungen Vorlieb nehmen. Auch Croc 2 von Fox Interactive leidet unter diesem Manko.

20.000 Besucher auf dem LinuxTag erwartet

LinuxWorld Conference & Expo folgt im Oktober. Ab dem 29. Juni findet auf dem Messe- und Kongresszentrum Stuttgart vier Tage lang der LinuxTag 2000 statt. Die unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Dr. Werner Müller stehende Veranstaltung gehört zu den größten europäischen Linux-Anwendermessen.
undefined

International Games Developers Association gegründet

Neuer Name und neue Website. Die bisher unter dem Namen CGDA (Computer Game Developers Association) operierende internationale Organisation zur Unterstützung von Spieleentwicklern firmiert ab sofort unter der Bezeichnung IGDA - International Game Developers Association. Einher mit der Namensänderung geht der Relaunch der Website, die ab sofort eine Vielzahl unterschiedlicher Informationen für Entwickler bieten soll.
undefined

Spieletest: Flying Heroes - Luftiges Deathmatch

Shoot-them-up mit interessanten Flugobjekten. Wer 3D-Shooter wie Quake, Half-Life und Unreal Tournament auf Dauer zu eintönig findet, darf nun mit Flying Heroes von Take 2 Interactive die typischen Dungeons und Arenen verlassen und stattdessen in luftigen Höhen in eigenartigen Fortbewegungsmitteln seine Gegner vom Himmel schießen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Spieletest: Motocross Madness 2 - Motorrad-Akrobatik

Motorrad-Rennen mit vielfältigen Stuntmöglichkeiten. Knapp zwei Jahre nach Erscheinen von Motocross Madness, dem Motorradprogramm für waghalsige und lebensmüde Artisten, präsentiert Microsoft nun den Nachfolger, der mit verbesserter Präsentation aber kaum verändertem Gameplay aufwartet.

Eidos kurz vor Übernahme?

Angeblich sind Havas Interactive, Infogrames und Microsoft mögliche Käufer. Laut einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters befindet sich der Spieleproduzent und Publisher Eidos Interactive momentan in Übernahmegesprächen mit mindestens einem potenziellen Käufer. Genauere Details zur Kaufsumme und möglichen Interessenten wurden nicht bekannt gegeben.

Burger King verkauft Computerspiele

Drei hochwertige Programme zum Preis von je 14,95 DM. Ab sofort kann man in den Filialen der Fast-Food-Kette Burger King neben Hamburger und Pommes auch Computerspiele erstehen. Im Angebot sind die Programme "V-Rally", "Silver" und "Die Völker", die jeweils zum Preis von 14,95 DM erhältlich sind.

Spieletest: MDK 2 - Irrwitzige Action

3D-Shooter mit Jump-and-Run und Knobelelementen. Knapp zwei Jahre ist es nun her, dass MDK Spieler und Kritiker auf Grund abstruser Gegner und originellem Gameplay gleichermaßen begeisterte. Bioware, bekannt durch das gelungene Baldurs Gate, liefert eine Fortsetzung, die den Vorgänger an Spielbarkeit und Leveldesign sogar noch übertrifft.

Vivendi und Seagram fusionieren

Zweitgrößter Unterhaltungskonzern der Welt entsteht. Vivendi, der zu Vivendi gehörende Pay-TV-Sender Canal+ und Seagram haben heute ihren Zusammenschluss bekannt gegeben. Das dadurch neu entstandene Unternehmen wird unter dem Namen Vivendi Universal firmieren und zweitgrößter Unterhaltungskonzern der Welt sein.

Koch gründet Games Division

Investition in Millionenhöhe. Koch hat bekannt gegeben, innerhalb der nächsten zwei Jahre einen siebenstelligen DM-Betrag in die neugegründete Games Division zu investieren. Hierdurch soll die Position als unabhängiger Consumer-Software-Vertrieb weiter ausgebaut werden.

Spieletest: Die Zeitmaschine - Futuristisches Adventure

Unterhaltsames Abenteuer. Wer hochsensible Geräte sein Eigen nennt, sollte Vorsicht bei ihrer Benutzung walten lassen. Sonst kann es einem wie dem armen Wells ergehen: Kaum ist die mit viel Sorgfalt entwickelte Zeitmaschine betriebsbereit, schon transportiert sie einen auf Grund unsachgemäßer Bedienung und einer urplötzlich auftauchenden Muschel in eine völlig falsche Zeit.

Spieletest: Tachyon: The Fringe - Weltraumaction

Direkter Starlancer-Konkurrent mit überzeugendem Gameplay. Gute Zeiten für Sternenfahrer: Kürten wir noch vor wenigen Tagen Starlancer von Digital Anvil und Microsoft zur neuen Referenz der Weltraumsimulationen, steht mit Tachyon - The Fringe bereits ein neuer Anwärter auf die Krone im Weltall bereit.

Osteuropäischer Markt bei Spieleproduzenten immer beliebter

TopWare veröffentlicht Verkaufszahlen. Der osteuropäische Markt scheint für Spielehersteller zunehmend an Bedeutung zu gewinnen. So hat Topware Interactive beispielsweise bekannt gegeben, dass durch die Zusammenarbeit mit dem Vertriebspartner Snowball Interactive mehr als 100.000 Exemplare der Programme Gorky 17, Septerra Core und Knights & Merchants in Russland abgesetzt werden konnten.

Stephen King startet Umfrage zu neuem Download-Roman

Appell an die Ehrlichkeit der Leser. Auf seiner eigenen Homepage hat sich Stephen King in einem offenen Brief über die mögliche Veröffentlichung des Romans "The Plant" geäußert und eine Umfrage gestartet. Interessierte können darüber abstimmen, ob sie an einer Download-Variante des Werkes interessiert sind und ob sie bereit wären, einen entsprechenden Geldbetrag zu entrichten.

Penton Media übernimmt 50 Prozent von ComMunic

Im November neben der Internet World zweite Messe in Frankfurt am Main. Das amerikanische Medienunternehmen Penton Media, Lizenzgeber der international durchgeführten Internet World, beteiligt sich mit 50 Prozent am deutschen Messen- und Kongressveranstalter ComMunic. Durch die Beteiligung soll ComMunic zusätzliches Kapital für Business-Development-Aktivitäten erhalten.

Microsoft präsentiert Trackball mit IntelliEye-Technologie

Microsoft Trackball Explorer und Trackball Optical vorgestellt. Mit dem Trackball Explorer und dem Trackball Optical wird Microsoft ab Herbst 2000 zwei neue Eingabegeräte im Programm haben, die die IntelliEye-Technologie nutzen und somit durch optische Abtastung hohe Präzision und geringen Verschleiß bieten.

Spieletest: The Devil Inside - Horror Galore

Action-Adventure in düsterem Ambiente. Wie Reality-TV abseits von Dixi-Klos und "Wir wollen den Jürgen sehen"-Sprechchören in Zukunft aussehen kann, demonstrieren Gamesquad und Cryo Interactive mit "The Devil Inside", einer interaktiven Spielshow, die mit einer Horde Zombies, schaurig-schönen Locations und gelungenen Rätseln aufwartet.

Spieletest: Euro 2000 - Fußball in Perfektion

Offizielles Programm zur Europameisterschaft. Sportliche Großereignisse ohne das dazugehörige Computerspiel von Electronic Arts sind ja kaum noch denkbar. Folgerichtig erscheint Euro 2000 wenige Tage vor dem Anpfiff der in Belgien und den Niederlanden stattfindenden Europameisterschaft und hat außer den Originaldaten der Länder und Spieler auch ein hervorragendes Gameplay zu bieten.

POPcaster: Tool zum Anbieten von Live-Broadcasts

Auch Pay-per-View möglich. POPcast Communications bieten mit der kostenlos zum Download zur Verfügung stehenden POPcaster-Software jedermann die Möglichkeit, eigene Video- und Audio-Live-Broadcasts vom heimischen Rechner an alle Interessierten zu liefern. Zudem können User mit POPster eigene Pay-per-View-Angebote kreieren.

US-Spielehersteller gehen massiv gegen Raubkopien vor

13 namhafte Firmen verklagen Online-Anbieter. Insgesamt 13 Spielehersteller, darunter Nintendo of America, Sony Computer Entertainment America (SCEA), Electronic Arts und Eidos, haben laut der Interactive Digital Software Association (IDSA) eine Klage gegen sechs Online-Shops eingereicht, die illegale Kopien aktueller Programme zum Kauf anbieten. Außer der Schließung der Seiten verlangen die Kläger Schadensersatz in Höhe von 150.000 Dollar pro illegal kopiertem Produkt.

Corel entlässt ein Fünftel der Belegschaft

Einsparung von 40 Millionen Dollar pro Jahr. Corel gab heute bekannt, dass im Rahmen einer Rationalisierungsmaßnahme 320 Mitarbeiter entlassen werden. Das entspricht einer Reduktion der Belegschaft um 21 Prozent. Mit diesem Schritt will man die jährlichen Kosten um etwa 40 Millionen Dollar pro Jahr verringern.

Spieletest: Suzuki Alstare Extreme Racing - Motorrad-Action

Inoffizieller Redline-Racer-Nachfolger. Vor etwa zwei Jahren konnten die Criterion Studios mit dem actionlastigen Motorradrennspiel Redline Racer einen veritablen Achtungserfolg verbuchen. Nun veröffentlichen sie gemeinsam mit Ubi Soft das Programm Suzuki Alstare Extreme Racing, das seinem Vorgänger mehr als nur ähnlich ist.

PS One - Die PlayStation wird mobil (Update)

Sony Japan präsentiert neue, mobile Konsole. Sony Computer Entertainment Inc. (SCEI) wird Anfang Juli in Japan und Anfang September in den USA die PS One (SCPH-100) ausliefern - Europa soll folgen. Dabei handelt es sich um eine Konsole, die technisch mit den Daten der PlayStation 1 identisch ist, aber über ein neues, platzsparendes Gehäuse verfügt. Über den ab nächsten Frühling erhältlichen, dazu passenden kleinen LCD-Bildschirm kann die PS One dann problemlos und einfach transportiert und mitgenommen werden und soll so vollkommene Mobilität und Spielspaß allerorten garantieren.

Diablo 2 fertig gestellt

Blizzard veröffentlicht Rollenspiel Ende Juni. Nach unzähligen Querelen und ständigen Verzögerungen ist das von Spieleanhängern weltweit sehnsüchtig erwartete Rollenspiel Diablo 2 nun fertig gestellt. Wie der Hersteller Blizzard bekannt gab, soll das Programm spätestens Ende Juni in den Regalen der Händler stehen.

The Dome Games: Spielesammlung mit RTL2-Lizenz

Kooperation von THQ und RTL2. Unter dem Titel "The Dome Games Volume 1" veröffentlicht THQ eine fünf Titel umfassende Spielesammlung mit bereits etwas älteren, aber nichtsdestotrotz hochklassigen Programmen. Namesgeber des Paketes ist die Jugend-Musik-Veranstaltung "The Dome", die auf RTL2 ausgestrahlt wird. Von der Zusammenarbeit erhoffen sich THQ und RTL2 hohe Verkaufszahlen auf Grund der Popularität und der jungen Zielgruppe der Sendung.

Dritter Teil von Doom wird entwickelt

id Software bestätigt Gerüchte. id Software hat offiziell bekannt gegeben, am dritten Teil des populären Ego-Shooters Doom zu arbeiten. Ein Arbeitstitel sowie ein mögliches Veröffentlichungsdatum existieren allerdings noch nicht. Eigens für das Programm wird eine neue 3D-Engine entwickelt, die laut Aussagen von Todd Hollenshead, dem CEO von id Software, einen neuen Standard für Action-Spiele am PC setzen werde.

Hardwaretest: Saitek GM1 und GM2 - Maus-Paket für Spieler

Neue Steuerungen speziell für Action- und Strategiespiele. Mit der Game Mouse GM1 und der Action-Pad-Game-Mouse-Kombination GM2 bietet Saitek zwei neue Eingabegeräte für Spiele an, die insbesondere bei 3D-Shootern und Strategieprogrammen für zusätzlichen Spielspaß sorgen sollen.

Spieletest: Starlancer - Furiose Weltraumschlacht

Inoffizieller Wing-Commander-Nachfolger. Mit Wing Commander schuf Chris Roberts 1991 ein Spiel, das durch seine Präsentation und das Gamedesign für einhellige Begeisterung sorgte und die Firma Origin zu einem der bekanntesten Namen unter den Spielschmieden machte. 1996 verließ Roberts dann Origin, um Digital Anvil zu gründen und dort unter der Schirmherrschaft von Microsoft neue Wege zu gehen. Herausgekommen ist dabei Starlancer, nicht mehr und nicht weniger als die gelungenste Wing-Commander-Fortsetzung, die man bisher am PC erleben durfte.

Spieletest: Vikings - Die Wikinger sind los

Adventure in historischer Umgebung. Eine etwas ungewöhnliche Hintergrundgeschichte hat Cryo Interactive für das Adventure Vikings gewählt, denn hier darf man als Spieler in die Rolle des Wikingers Hjalmar schlüpfen und gleich ein ganzes Volk aus dem Chaos erretten...

Neues Lara-Croft-Model

Core und Eidos präsentieren 16-jähriges Model. Die erst sechszehnjährige Lucy Clarkson wird ab sofort als Verkörperung der Videospiel-Ikone Lara Croft auf Messen und bei Fototerminen zu bewundern sein. Das britische Model wurde von Eidos Interactive und dem Entwicklungsstudio Core Design unter Vertrag genommen.

Looking Glass existiert nicht mehr

Spieleschmiede finanziell am Ende. Die amerikanischen Looking Glass Studios, die unter anderem für die Entwicklung von Spielen wie Dark Project, Flight Unlimited und System Shock verantwortlich waren, sind bankrott und haben mit sofortiger Wirkung den Betrieb eingestellt. Alle weiteren, in der Entwicklung befindlichen Projekte wie etwa Thief 3 werden somit nicht mehr fertig gestellt.

Moorhuhn und Oliver Bierhoff gegen Polio-Virus

Phenomedia AG unterstützt Unicef. Die durch das Moorhuhn-Spiel bekannte Phenomedia AG präsentiert zusammen mit Unicef das Online-Spiel "Kick Out", das möglichst viele Menschen auf die Webseiten von Unicef bringen und so die Aufmerksamkeit auf die Gefahren des Polio-Virus lenken soll. Beim Spielen des Programms geht es darum, durch das reaktionsschnelle Einsammeln von Gegenständen so viele Punkte wie möglich zu machen.

Statt Moorhühnern nun Kuh-Aliens

Phenomedia präsentiert neues Werbespiel. Kaum ist das Moorhuhn-Spiel nicht mehr in aller Munde, wartet die Phenomedia AG schon mit einem weiteren Werbespielchen auf: "Rettet die Kühe" heißt das Programm, das ab sofort auf den Internetseiten der Landesvereinigung der bayrischen Milchwirtschaft für unterhaltsame Momente sorgen soll.

Internet World in Berlin eröffnet

Veranstalter rechnen mit mehr als 60.000 Fachbesuchern. Die Internet World Berlin öffnete heute morgen ihre Tore und bietet bis zum 25. Mai in fünf Messehallen zukunftsweisende Branchenlösungen sowie aktuelle Trends und Technologien aus den Bereichen E-Commerce, Internet-Dienstleistungen, Sicherheit oder Telekommunikation. Mehr als 550 Aussteller aus aller Welt werden hierbei ihre Produkte auf einer Ausstellungsfläche von 28.000 qm vorstellen.

Spieletest: "Tzar - Die Schlacht um die Krone" - Strategie

Mittelalterliches Strategiespiel. Echtzeitstrategiespiele gibt es wie Sand am Meer. Seitdem Microsoft mit Age of Empires neue Maßstäbe in diesem Genre gesetzt hat, wird es für Mitbewerber noch schwerer, sich in diesem Segment zu behaupten. Talonsoft und Take 2 versuchen nun mit "Tzar - Die Schlacht um die Krone" Microsoft vom Thron zu stoßen.

Spieletest: "You don't know Jack 3" - Quizshow a la carte

Quizmaster Jack lädt zum dritten Mal an die Bildschirme. Nur wenige PC-Spiele vermögen es, mehr als einen menschlichen Spieler an denselben Monitor zu fesseln. Eine rühmliche Ausnahme bildete da schon immer die "You don't know Jack"-Quizserie, die für kollektive Unterhaltung des gesamten Freundeskreises gut ist. Nun geht es in die dritte Runde.

Sega Europe gibt Gründung von Dreamarena Limited bekannt

Tochtergesellschaft soll Zahl der europäischen Online-Registrierungen erhöhen. Sega Europe hat die Gründung von Dreamarena Limited, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft des Konzerns, bekannt gegeben, deren Aufgabe es ist, die Online-Aktivitäten des Online-Portals Dreamarena weiterzuentwickeln. Bis zum Oktober diesen Jahres beabsichtigt man dadurch, die bisherige Zahl von 250.000 Onlineregistrierungen von Dreamcast-Besitzern zu verdoppeln.

Spieletest: Rollcage 2 - Rasen deluxe

Futuristische Rennspielfortsetzung. Rennspiel einmal anders: Wer es leid ist, ständig gewöhnliche Fahrzeuge über langweilige Stadt- und Landkurse zu hetzen, bekommt mit Rollcage Stage 2 von Psygnosis und Take 2 Interactive nun die Möglichkeit, in einem etwas anderen Ambiente seinen Rasereidrang auszuleben.

DVD-Laufwerk für Dreamcast demonstriert

Sega stellt DVD-Laufwerk auf E3 vor. Sega of America hat auf der Entertainmentmesse E3 in Los Angeles, die vergangenes Wochenende zu Ende gegangen ist, erstmals ein DVD-Laufwerk für die Dreamcast-Konsole vorgestellt. Ein möglicher Veröffentlichungstermin sowie der Preis wurden nicht bekannt gegeben.

E3: Hollywood und Joystick-Nation

Bericht von der weltgrößten Spielemesse. Am Wochenende endete die weltweit größte Fachmesse der Computer- und Videospielebranche E3. Vom 11.5.-13.5.2000 präsentierten 450 Aussteller ihre Produkte auf über 50.000 m² im Los Angeles Convention Center. Ein paar kurze Impressionen von dieser sehr amerikanischen Show der interaktiven Unterhaltungsmedien.

Spieletest: Lemmings Revolution - Suizid 2000

Fortsetzung des populären Denkspiels. 1991 versetzten ein paar kleine Männchen in blauen Kitteln und mit grünen Haaren, die sich ständig in selbstmörderischer Absicht in Abgründe stürzen wollten, die gesamte Spielewelt in kollektive Begeisterungsstürme. Jetzt sind die Lemminge wieder da - mit dem alten Spielprinzip, aber in neuem Design.

Yahoo bald auf Leverkusen-Trikots?

Verhandlungen über dreijährigen Sponsorvertrag. Laut einer Meldung von w&v online befindet sich der Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen derzeit in Verhandlungen mit dem Internet-Unternehmen Yahoo über ein mögliches Trikotsponsoring. Bayer Leverkusen würde somit erstmals mit einem Produkt werben, das nicht dem Bayer-Konzern entstammt.

Meinung: Big Brother - The Game

Pac-Man-Klon für Leute mit zu viel Zeit. Wer einen kurzen Blick auf die offiziellen GfK-Zahlen wirft, könnte den Eindruck bekommen, dass anspruchsvolles Gameplay hier zu Lande nicht allzu hoch angesehen ist. Das meistverkaufte Computerspiel momentan ist nämlich die Rache der Sumpfhühner - dicht gefolgt vom offiziellen Big-Brother-Game von Infogrames.

Logitech stellt auf E3 neue Eingabegeräte für Spielefans vor

Unter anderem neues Force-Feedback-Gamepad vorgestellt. Logitech stellt auf der momentan stattfindenden Entertainmet-Messe E3 eine Vielzahl neuer Gamepads, Joysticks und Lenkräder vor. Der Trend geht dabei zunehmend in Richtung Force Feedback, aber auch günstige Preise werden diesmal mehr betont als in den Vorjahren.