Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Thorsten Wiesner

Moorhuhn auf der E3

Auch Phenomedia in Los Angeles vertreten. Die Phenomedia AG, unter anderem bekannt für das in Deutschland sehr erfolgreiche Moorhuhnspiel, wird auf der morgen Abend beginnenden Computerspiele-Fachmesse E3 mit einem eigenen Stand vertreten sein. Grund dafür sei vor allem, dass Werbespiele in den USA als Marketingmaßnahme noch recht unbekannt sind und Phenomedia diese Chance nutzen wolle.

Wolfenstein wird fortgesetzt

Zweiter Teil des legendären Ego-Shooters. Laut einer Meldung des Online-Spielemagazins The Adrenaline Vault will Activision auf der in Los Angeles stattfindenden Computer- und Videospielemesse E3 erstmals "Return to Castle Wolfenstein" vorstellen, den Nachfolger des in Deutschland verbotenen "Wolfenstein 3D". Verantwortlich für die Programmierung sind die Gray Matter Interactive Studios.

Spieletest: Der Verkehrsgigant - Kampf dem Stau!

Wirtschaftssimulation mit kreativer Spielidee. Man kennt das Problem: Der Bus ist vollkommen überfüllt, die Straßenbahn verspätet, und da auch schon wieder jemand in selbstmörderischer Absicht vor die U-Bahn gesprungen ist, kommt man mit Sicherheit zu spät. Schuld daran sind natürlich die Verkehrsbetriebe, wer sonst? Dank JoWooD und Infogrames kann man seinem Nahverkehrsärger nun Luft machen und selber die Routenplanung organisieren, nebst allem was dazugehört.

Spieletest: Wild Wild West - Alone in the West

Action-Adventure zum gleichnamigen Kinofilm. Ein wenig seltsam mutet es schon an, wenn ein Spiel zu einem Film erst ein Jahr nach dem Kinostart in die Händlerregale kommt. Berücksichtigt man allerdings die Qualität und den mangelnden Publikumszuspruch der Western-Komödie mit Will Smith und Kevin Kline, kann man verstehen, warum Ubi Soft und Southpeak Interactive ihr Action-Adventure lieber nicht mit dem Leinwand-Flop in Verbindung bringen wollen.

PC-Spieler wünschen sich bessere Grafik

Umfrage der Spielezeitschrift Gamestar. Laut einer Umfrage der PC-Spielezeitschrift Gamestar wünscht sich fast die Hälfte der Spieler bei Spiele-Fortsetzungen eine bessere Grafik. Weitere 30 Prozent legen Wert auf eine verbesserte Handlung, nur etwa 20 Prozent plädieren für eine Weiterentwicklung des Spielprinzips.

"111 Fälle zum IT-Recht" auf CD-ROM erschienen

Internet-Anwendung nun auch käuflich erhältlich. Die im Rahmen des Forschungsprojektes "Das virtuelle Unternehmen" enstandene Internet-Anwendung zum Recht der Informationstechnologie ist ab sofort auch als CD-ROM erhältlich. Das vom Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Bielefeld realisierte Projekt wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Programms der angewandten Forschung und Entwicklung an Fachhochschulen gefördert.

GameLoft.com übernimmt 80% von JeuxVideo

Führende französische Videospielsite wechselt Besitzer. Das von der Guillemot Coorporation und Ubi Soft Entertainment gegründete Online-Gaming-Unternehmen GameLoft.com hat zu 80 Prozent die Gesellschaft L'Odyssée Interactive übernommen, die die führende französiche Spielewebsite JeuxVideo.com betreibt. Die Zusammenarbeit soll die Erfahrungen beider Unternehmen vereinen und Spielern weltweit kostenlose Dienste offerieren.

Spieletest: Star Trek Armada - Picard goes Echtzeitstrategie

Beeindruckende Aufbausimulation im Star-Trek-Universum. Der Weltraum: Unendliche Weiten....und unendliche Pleiten, zumindest, wenn man die bisher erschienenen Star-Trek-Titel am PC begutachtet. Dass Picard und Co. aber auch für Nicht-Trekkies interessant sein können, beweist Activision nun mit Star Trek Armada.

Monkey Island geht in die vierte Runde

Fortsetzung des populären Adventures angekündigt. Wie LucasArts bekannt gab, wird an dem vierten Teil der Adventure-Reihe Monkey Island gearbeitet, der unter dem Titel "Escape from Monkey Island" im Oktober 2000 in Deutschland erscheinen soll. Erstmals kann man dabei die Abenteuer des Piraten Guybrush Threepwood in 3D erleben.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Eidos nicht auf der CeBIT Home

Mangelndes Interesse seitens der Computerspielbranche an der Messe. Eidos Interactive hat heute seine Teilnahme an der CeBIT Home in Leipzig abgesagt. Nach Konami wird somit ein weiterer namhafter Spieleproduzent nicht auf der Unterhaltungselektronikmesse vertreten sein.

Hardwaretest: Saitek SP550 - Joypad und Joystick in einem

Innovative Spielsteuerungskombination. Wer sich nicht entscheiden kann, ob er seine Lieblingsspiele lieber mit einem Joystick oder per Pad lenkt, hat nun dank Saitek die Möglichkeit, beide Funktionen in einem Gerät zu erhalten. Der SP550 ist eine Kombination aus einem Stick und einem abtrennbaren Joypad.

Evil Twin - Ubi Soft kündigt neues Adventurespiel an

Speziell Zielgruppe der 15- bis 25-Jährigen angesprochen. Ubi Soft Entertainment und das Programmierteam von In Utero haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam das Action-Adventure "Evil Twin - Cyprien's Chronicles" zu entwickeln. Der Titel soll sich speziell an Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren richten, für die nach Aussage beider Unternehmen nur wenige Titel dieses Genres existieren.

EMI Music und Net4Music bringen Noten ins Netz

Zusammenarbeit von Plattenfirma und Musikportal. Durch eine heute bekannt gegebene Zusammenarbeit mit dem Internet-Musikportal Net4Music werden die Notenblätter von über einer Million Songs aus dem Katalog der Plattenfirma EMI Music Publishing digitalisiert und im Internet angeboten. Net4Music ist dabei nicht nur für die Digitalisierung, sondern auch für die Lizenzierung und das Marketing der Songs verantwortlich.

Spieletest: F1 2000 - Rasen mit Lizenz

Formel-1-Debüt der Sportspielkönige. Mit Programmen wie FIFA 2000, NBA 2000, NHL Hockey 2000 und einigen anderen dominiert Electronic Arts deutlich das Sportspielgenre am PC. Da mutet es schon seltsam an, dass die Formel 1 noch nicht mit einem Titel bedacht wurde. Diese Lücke im Programm schließt Electronic Arts nun - allerdings längst nicht so beeindruckend, wie man es hätte erwarten können.

Faust wird digital - Goethe am PC

Xerox digitalisiert Originalwerk von 1790. In Zusammenarbeit mit dem Druckdienstleister Libri wird Xerox heute in der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar die 1790 in Leipzig erschienene Originalausgabe von Goethes "Faust. Ein Fragment" digitalisieren. Mit Hilfe eines speziellen, für historische Bücher entwickelten Scanners wird das Werk berührungsfrei eingelesen.

Spieletest: Need for Speed Porsche - Rennspiel in Perfektion

Fünfter Teil der beliebten Raserei. Die Need-for-Speed-Serie von Electronic Arts gehört nicht ohne Grund zu den beliebtesten Rennspielen am PC. Schließlich waren die Programme vor allem grafisch der Konkurrenz immer einen Tick voraus. Spielerisch hatten sich jedoch zumeist kleinere Mängel eingeschlichen, die das Gesamtbild trübten. Mit dem fünften Teil wird dieses Manko jedoch endgültig behoben.

Spieletest: Käfer total - Manchmal kommen sie wieder

Witziges Rennspiel rund um das Kultauto. Der VW Käfer gehört wohl unbestritten zu den bekanntesten und immer noch beliebtesten Fahrzeugen aus heimatlicher Produktion. Xpiral und Infogrames geben Liebhabern dieser Karosse nun die Möglichkeit, das Comeback ihres Traumautos am heimatlichen Bildschirm zu erleben.

Spieletest: Final Fantasy 8 - Kultspiel endlich auch im PC

Langerwartete Umsetzung des PlayStation-Verkaufshits. Knapp ein halbes Jahr nachdem Besitzer einer PlayStation den achten Teil der weltweit erfolgreichsten Rollenspielreihe überhaupt erleben durften, kommen nun auch PC-Spieler dank der Konvertierung durch Eidos in den Genuss dieses Programmes. Seine eigentliche Konsolenherkunft kann das Abenteuer dabei mal wieder nicht verbergen.

LinuxTag unter Schirmherrschaft von Werner Müller

Umzug der größten deutschen Linux-Messe auf das Stuttgarter Messegelände. Der LinuxTag, der sich in den letzten Jahren zur größten europäischen Messe rund um Linux und Freie Software entwickelt hat, findet in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Werner Müller statt. Veranstaltungsort ist vom 29. Juni bis zum 2.Juli erstmals das Stuttgarter Messegelände, da die Universität Kaiserslautern dem Zuschauerstrom nicht mehr gewachsen war.

Preisrecherche Prozessoren: Preis contra Verfügbarkeit

AMDs und Intels Prozessorenflotte im Preis- und Lieferbarkeitsvergleich. Nach der Schlacht um die Vorstellung der 1GHz-Prozessoren von AMD und Intel ist der Prozessormarkt interessanter denn je. Da diese CPUs jedoch nicht für den Endverbraucher lieferbar sind, erschien uns ein Preisvergleich der kleineren Modelle als sinnvoll. Generell konnte dabei festgestellt werden, dass Intel offensichtlich größere Probleme als AMD hat, den Markt mit ausreichend Ware zu versorgen.

Die Siedler III Gold Edition im Handel

Erfolgreiches Strategiespiel im Paket mit vielen Extras. Wer das erfolgreiche und beliebte Strategiespiel "Die Siedler III" noch nicht besitzt, erhält nun mit "Die Siedler III Gold Edition" die Möglichkeit, das Spiel inklusive vieler zusätzlicher Beigaben zu erwerben.

Moorhuhnmacher: "Ist die Republik nicht mehr ganz dicht?"

Tom Putzki von der Phenomedia AG über Moorhühner und die Zukunft. Auf der von der Games Academy veranstalteten Diskussionsrunde "Goldgräberstimmung am Joystick?" äußerte sich Tom Putzki, Marketing & Kommunikationschef der Phenomedia AG, zu den zukünftigen Plänen der Moorhuhn-Entwickler und den nötigen Voraussetzungen, um der Spieleentwicklung auch in Deutschland zum Durchbruch zu verhelfen.

HdK Berlin bietet E-Commerce-Studiengang an

Zusammenarbeit mit dem Institute for Electronic Business. Im Wintersemester 2000 wird an der Hochschule der Künste Berlin erstmals der Studiengang Electronic Business angeboten. Das innovative und bisher deutschlandweit einzigartige Studienangebot wurde dabei zusammen mit dem IEB, dem Institute for Electronic Business, erarbeitet. Zudem stellt eine Vielzahl privater Firmen, wie beispielsweise DeTeWe, ALBA und Electronic Data Systems, jährlich einen Betrag von über 600.000 DM zur Verfügung.

Spieletest: The Longest Journey - Phantastisches Adventure

Klassisches Spielprinzip im neuen Design. Freunde klassischer Adventures im Stil der legendären Lucas-Arts-Programme wie Monkey Island oder Maniac Mansion hatten in letzter Zeit nur wenig Freude an den aktuellen Spielneuerscheinungen, da dieses Genre kaum bedacht wurde. Mit dem von Funcom und Egmont Interactive veröffentlichen Titel "The Longest Journey" ist diese Durststrecke nun endlich überwunden.

Spieletest: Die Sims - Familienplanung leichtgemacht

Big Brother einmal anders. Das von den legendären Sim-City-Spielen bekannte Programmierteam Maxis und Electronic Arts präsentiert mit "Die Sims" ein Programm mit einer erfrischend neuen Konzeption: Anstatt eine Stadt oder gar eine ganze Welt zu erschaffen, geht es hier "nur" darum, eine Familie glücklich und zufrieden zu machen. Wie im realen Leben gestaltet sich das allerdings alles andere als einfach.

Game Gallery Millenium Edition erhältlich

12 Spiele für unter 50,- DM. Acclaim Entertainment und die Swing! Entertainment Media AG veröffentlichen mit der Game Gallery Millenium Edition den Nachfolger der im letzten Jahr erschienenen und mit über 90.000 abgesetzten Einheiten äußerst erfolgreichen Spielesammlung Game Gallery. Auf insgesamt 13 CD-Roms erhält man zum empfohlenen Verkaufspreis von 49,95 DM zwölf Spiele.

Star-Wars-Onlinespiel kommt 2001

Zusammenarbeit von Sony, Verant Interactive und LucasArts. Die LucasArts Entertainment Company gab gestern bekannt, zusammen mit Verant Interactive und Sony Online-Entertainment das erste "Star Wars"-Multiplayer-Onlinespiel zu entwickeln. Das Spiel soll im Laufe des nächsten Jahres fertig gestellt werden.

Web.de startet WAP-Portal

Service ab sofort auch auf dem Handy. Wer ein internetfähiges Mobiltelefon besitzt, kann über dieses ab sofort die Informations-, Navigations- und Kommunikationsdienste von Web.de abrufen. Zu dem Service gehört unter anderem die Möglichkeit, E-Mails, die man als bei Web.de registrierter Freemail-User erhält, über das Handy lesen und beantworten zu können.

Bridge Commander: Erste Star-Trek-Weltraumsimulation

Zusammenarbeit von Activision und Totally Games. Totally Games, die sich bereits durch die Entwicklung der überaus erfolgreichen Star-Wars-X-Wing-Reihe einen Namen gemacht haben, und Activison gaben heute bekannt, an der ersten Weltraumsimulation im Star-Trek-Universum zu arbeiten. Das Programm soll unter dem Namen "Star Trek: Bridge Commander" 2001 erscheinen.

Spieletest: Superbike 2000 - Realistische Motorradsimulation

Nachfolger des letztjährigen Superbike World Championship. Electronic Arts ist nicht nur für hochwertige Sportspiele bekannt, sondern auch dafür, dass einmal jährlich die gesamte Programmpalette technisch und spielerisch weiterentwickelt wird. So handelt es sich auch bei Superbike 2000 um den Nachfolger des im letzten Jahr erschienenen, äußerst erfolgreichen SBK Superbike World Championship.

Final Fantasy: Erste Trailer zum Kinofilm

Verfilmung des Rollenspiels nimmt konkrete Formen an. Erstmals gibt es unter www.finalfantasy.com kurze Ausschnitte aus dem 2001 in die Kinos kommenden Final-Fantasy-Film. Der Film basiert auf der populären Rollenspielserie, deren achter Teil vor kurzem auch in Deutschland erschienen ist.

Mordanschlag auf Teletubbies

Anstelle von Moorhühnern nun Jagd auf Laalaa & Co. Kaum eine Kindersendung hat für ähnlich kontroverse Diskussionen gesorgt wie die vom Kinderkanal ausgestrahlten Teletubbies. Wer der Sendung bisher eher wenig abgewinnen konnte, hat nun die Möglichkeit, mit einem Maschinengewehr seinen Frust an den vier Knuddelpuppen abzulassen.

Spieletest: Atlantis 2 - Grafisch opulentes Adventure

Fortsetzung des grafisch schönen, aber spielerisch enttäuschenden ersten Teils. Cryo Interactive präsentiert mit Atlantis 2 die Fortsetzung des schon etwas betagten Abenteuers, das damals zwar aufgrund der beeindruckenden Grafik Pluspunkte sammelte, aber spielerisch die Erwartungen nicht erfüllen konnte. Beim zweiten Teil war man bemüht, diesen Lapsus nicht zu wiederholen.

Spieletest: Toy Story 2 - Rettet das Spielzeug

Jump and Run zum aktuellen Kinofilm. Mittlerweile ist es ja fast schon zur Tradition geworden, dass zu jedem neuen Disney-Film auch ein Action-Spiel mit gleichem Titel erscheint. So darf man nun also die Suche nach Woody auch am heimischen PC erleben.

Telefonbuch-CDs: Unterschiede bei Ausstattung und Komfort

Connect testet vier Telefondatenbanken. In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Connect werden die neuesten Versionen von "KlickTel", "D-Info", "Das Telefonbuch" und "Tele-Info" einem Vergleichstest unterzogen. Dabei traten Unterschiede in der Handhabung und Ausstattung, aber auch bei der Geschwindigkeit der Datenbanken zutage.

E-Plus senkt nochmals Tarife

Im Privat-Tarif jetzt für 0,99 DM tagsüber ins Festnetz. Nachdem E-Plus bereits zum 1. Februar die Tarife am Wochenende und in der City-Option auf 0,15 DM pro Minute gesenkt hat, werden nun zum 1. März auch Gespräche in das nationale Festnetz billiger.

Ricardo beteiligt sich an Energy24

Auktionshaus steigt ins Stromgeschäft ein. Ricardo gab heute bekannt, sich mit 50 Prozent an der Energy24.de GmbH zu beteiligen. Das Hamburger StartUp-Unternehmen wird ab Mitte März unter der Adresse www.energy24.de Strom zu flexiblen Preisen bieten.

Kostenlose Anrufgrüße per CuteCall

Werbefinanzierter Versand von Fax- und Grußnachrichten. Unter www.CuteCall.de kann man ab sofort kostenlos Faxe und Anrufgrüße versenden. Die Faxe werden dabei direkt an den Empfänger verschickt, die Anrufe automatisch durchgeführt und durch eine synthetische Stimme vorgelesen. Sollte sich der Empfänger gerade nicht zu Hause aufhalten, wird der Anruf zu einem späteren Zeitpunkt nochmals wiederholt.

Zusammenarbeit von Siemens und ADAC

Vielzahl neuer Telematikdienste für Autofahrer angekündigt. Der ADAC und Siemens haben auf der CeBIT erstmals ihre zukünftige Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Verkehrtelematik konkretisiert. So sollen Service-Leistungen für Autofahrer verbessert, aber auch neue Sicherheitskonzepte entworfen werden.

eBay Sieger im Capital-Test

Wirtschaftsmagazin überprüfte 15 Online-Auktionsplattformen. In einem Test des Wirtschaftsmagazins Capital von insgesamt 15 Online-Auktionshäusern ging eBay als Sieger hervor. Geprüft wurden die fünf Kategorien Web-Oberfläche, Angebot, Preise, Sicherheit und Service.

Modern Talking im Live-Chat

SAT1 Online bietet Fans die Möglichkeit, ihre Idole zu befragen. Am 28. Februar startet SAT.1 Online einen Live-Chat mit dem Pop-Duo Modern Talking. Fans und Interessierte haben dann 60 Minuten lang Zeit, Dieter Bohlen und Thomas Anders das zu fragen, was ihnen schon immer auf der Seele brannte.

Ricardo versteigert Smart-Cabrio-Unikate

Fahrzeuge können vor der offiziellen Markteinführung erworben werden. Smart und Ricardo starten am 29. Februar um 9.00 Uhr eine gemeinsame Aktion, bei der es fünf Smart-Cabrios im speziellen Design zu ersteigern gibt, das eigens für diese Auktion entworfen wurde.

Kooperation von eBayPro und Dangaard Telecom

Auktionshaus und TK-Distributor vereinbaren strategische Partnerschaft. Dangaard Telecom, der größte Distributor von TK-Produkten in Europa, und die B2B-Plattform eBayPro gaben im Rahmen des Telekommunikationsforums ihre zukünftige Zusammenarbeit im Distributionsbereich bekannt. Eine Vielzahl von gemeinsam umgesetzten Auktionen soll die Folge der Partnerschaft sein.

Ericsson zeigt Communicator

Neue Modelle und Prototypen - vom Outdoor-Handy bis zum Stift-PDA. Mit dem R310s bringt Ericsson ein wasserdichtes, staubgeschütztes und stoßfestes Mobiltelefon, das mit seiner Shark-Antenne ein recht gewöhnungsbedürftiges Design mitbringt. Noch im Prototypenstadium ist Ericssons Communicator.

Motorola bei der Handy-Entwicklung zwei Jahre im Rückstand

Motorola-Vertriebsmanager Ohlsson im Interview mit connect. In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Connect äußert sich Henning H. Ohlsson, der Leiter der Consumer Solutions Group Motorola GmbH, kritisch über den Stand seines Unternehmens bei der Handy-Entwicklung. "Motorola hinkt im Handy-Geschäft rund zwei Jahre hinterher", so Ohlsson.

Konzert mit den Backstreet Boys zu gewinnen

MCY.com verlost Backstage-Treffen mit der Boygroup. Der Online-Entertainment-Anbieter MCY.com präsentiert ein Gewinnspiel, was vor allem weibliche Teenager begeistern dürfte: Sechs glückliche Gewinner können die Backstreet Boys bei ihrem Konzert in Indianapolis backstage treffen.