Moorhuhnmacher: "Ist die Republik nicht mehr ganz dicht?"
Tom Putzki von der Phenomedia AG über Moorhühner und die Zukunft
Auf der von der Games Academy veranstalteten Diskussionsrunde "Goldgräberstimmung am Joystick?" äußerte sich Tom Putzki, Marketing & Kommunikationschef der Phenomedia AG, zu den zukünftigen Plänen der Moorhuhn-Entwickler und den nötigen Voraussetzungen, um der Spieleentwicklung auch in Deutschland zum Durchbruch zu verhelfen.
Tom Putzki v. Phenomedia
Die Phenomedia AG, die als erster deutscher Spieleentwickler im November letzten Jahres an die Börse ging, vereint unter ihrem Dach unter anderem die Unternehmen Art Department, Entwickler von Werbespielen und Schöpfer des Moorhuhns, und Greenwood Entertainment, Entwickler von Spielen wie der Planer und Ran Trainer. Über diese ist man zudem an den kürzlich gegründeten Charakter- und Contententwickler Daywalker sowie am mittlerweile größten deutschen Lokalisierugsunternehmen Effective Media und dem Online-Unternehmen Better Day beteiligt.
- Moorhuhnmacher: "Ist die Republik nicht mehr ganz dicht?"
- Moorhuhnmacher: "Ist die Republik nicht mehr ganz dicht?"
- Moorhuhnmacher: "Ist die Republik nicht mehr ganz dicht?"
Das Moorhuhnspiel, das die Phenomedia AG einer breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht hat, werde laut Putzki noch einige Veröffentlichungen nach sich ziehen. So wird es, wie bereits bekannt, einen zweiten Teil und eine Online-Variante des Federvieh-Shooters geben. Zudem soll das Merchandising in großen Umfang angegangen werden. Dazu gehöre auch die Veröffentlichung einer Single von Wigald Boning, auf der er ein Duett mit dem Huhn singt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Moorhuhnmacher: "Ist die Republik nicht mehr ganz dicht?" |