Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Thorsten Wiesner

AVB präsentiert soundgesteuerte Vibrationsmaus

Verbindung der Maus mit der Soundkarte. Der amerikanische Spiele-Eingabegeräte-Hersteller AVB hat die Vmouse vorgestellt, eine Maus, die auf Grund einer Verbindung zur Soundkarte Geräusche und Musik in Vibrationen umsetzen soll. Insbesondere Spiele, aber auch das Internet-Surfen sollen dadurch aufregender gestaltet werden.

Amazon erweitert Angebot für Österreich und die Schweiz

Länderspezifische Angebote nun auch für deutschsprachige Nachbarländer. Amazon erweitert sein Angebot für Kunden aus Österreich und der Schweiz durch spezielle, länderspezifische Angebote. So soll auf die Kaufgewohnheiten und Vorlieben der deutschsprachigen Nachbarländer besser eingegangen werden und nicht nur einfach das deutsche Angebot übernommen werden.

MP3s demnächst im Plattenladen erhältlich

MP3.com und The Outernet kooperieren. Durch eine Zusammenarbeit mit der amerikanischen Einzelhandelskette The Outernet will MP3.com demnächst Songs auch im Laden anbieten. An speziellen Terminals können Kunden sich ihre Favoriten aus dem MP3-Programm auswählen und dann sofort auf CD brennen lassen.

Havas Interactive steigert Umsatz in Europa um 74 Prozent

Diablo 2 schnellstverkaufter Titel aller Zeiten. Der Spielehersteller Havas Interactive hat die Zahlen für die ersten sechs Monate des Jahres 2000 vorgelegt, nach denen der Umsatz mit insgesamt 1,65 Milliarden Franc (ca. 492 Millionen DM) im Vergleich zum selben Vorjahreszeitraum um 33 Prozent weltweit gesteigert werden konnte. Besondere Zuwächse konnte man in Europa verbuchen, wo der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 74 Prozent zunahm.

Szenesprachen.de - Deutsche Sprache selbst gemacht

Projekt vom Duden und Trendbüro Hamburg. Nachdem der Duden im April diesen Jahres ein eigenes Wörterbuch zum Thema Szenesprache veröffentlicht hat, erhält man nun auf der Website szenesprachen.de die Möglichkeit, aktuelle Sprachentwicklungen mitzuverfolgen und selbst zu bestimmen. Interessierte User können sich als Wordscouts anmelden und neue Trendwörter eingeben.
undefined

Buch: Netbeats - Musik im Internet

Leicht verständliche Einführung in die musikalischen Möglichkeiten des Internet. Spätestens seit dem Rechtsstreit um Napster und den Protesten der Plattenfirmen auf Grund angeblicher Urheberrechtsverletzungen durch MP3s ist Musik im Internet wirklich in aller Munde. Wer sich bisher allerdings kaum mit diesem Thema beschäftigt hat, nun aber verstehen will, worum es eigentlich geht, findet in 'Netbeats - Musik im Internet' eine Einführung in die recht komplexe Materie.

Harry Potter zaubert für Electronic Arts

Vertrag über Computerspiele mit Kinderbuchhelden abgeschlossen. Electronic Arts hat sich die Rechte am Kinderbuchhelden Harry Potter gesichert und will nun Computer- und Videospiele rund um den jugendlichen Zauberlehrling entwickeln. Finanzielle Details bezüglich der Vereinbarung mit Warner Bros. wurden nicht genannt.

Command & Conquer 3 Megabox erhältlich

Zusammenstellung des Hauptprogrammes und der Mission-CD. Electronic Arts bietet mit der Command & Conquer-Megabox die Möglichkeit, den dritten Teil der populären Strategiespiel-Reihe zusammen mit der Mission-CD in einem Paket zu erwerben. Zusätzlich enthält die Box ein offizielles Lösungsbuch und eine C & C - Audio-CD.
undefined

Spieletest: Kiss Psycho Circus - Alte Rockstars, neue Waffen

Unterhaltsamer Ego-Shooter rund um die Rockband. Irgendwann in den Achtzigern sorgte die Rockband Kiss auf Grund ihrer kunstvoll arrangierten Gesichtsmasken für Begeisterung unter den Jugendlichen und für Entsetzen bei den um die Sicherheit ihrer Kleinen bemühten Erziehungsberechtigten. Mittlerweile interessieren sich wohl eher etwas ältere Musikfans für die Klangeskapaden der Alt-Rocker, dafür präsentiert Take 2 nun mit Kiss Psycho Circus ein schnörkelloses Actionspiel, das Spieler aller Generationen erfreuen könnte.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Spieletest: Dukes of Hazzard - Nostalgie-Racer

Umsetzung der populären 70er-Jahre Fernsehsendung. Ältere Semester können sich wahrscheinlich noch an die amerikanische Fernsehserie "Ein Duke kommt selten allein" erinnern, in der die Duke-Brüder prinzipiell mit nichts anderem beschäftigt waren als mit ihrem roten Wagen den Attacken des selten blöden Sheriffs auszuweichen. Nicht viel Handlung also, aber immer noch genug Grundlage für ein Rennspiel, dachte man sich bei Southpeak Interactive und Ubi Soft.

Ubi Soft steigert Umsatz um 31,7 Prozent

Große Anzahl an Neuerscheinungen im letzten Quartal. Der Spielehersteller Ubi Soft konnte im letzten Quartal den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr von 17,5 Millionen Euro auf 23 Millionen Euro steigern. Das entspricht einem Umsatzzuwachs von 31,7 Prozent.

Spielesammlung Play the Games Vol. 3 angekündigt

Kooperation von Eidos, Electronic Arts und Infogrames. Eidos Interactive hat die Veröffentlichung der Spielesammlung Play the Games Vol 3 für den 25. August angekündigt. Die Kompilation, die zusammen mit der TopWare-Gold-Games-Serie und der Game-Gallery-Reihe zu den beliebtesten Spielesammlungen für PC-Programme zählt, wird insgesamt 15 Titel von Eidos, Infogrames und Electronic Arts beinhalten.

Universal bietet Musik zum Download

Internetangebot zum Testen neuer Vertriebswege. Die Plattenfirma Universal hat bekannt gegeben, dass man ab dieser Woche versuchsweise Songs im Internet zum Download anbieten wolle. Das Angebot umfasst zu Beginn etwa 60 Songs von Künstlern wie Blink 182, George Benson und Luciano Pavarotti und soll wöchentlich erweitert werden.

Stephen Kings Buchexperiment erfolgreich

Bereits 116.000 zahlende Leser. Nach Angaben des Bestsellerautoren Stephen King ist der Versuch, sein neuestes Werk kapitelweise ins Internet zu stellen und auf die Zahlungsmoral der Leser zu hoffen, ein voller Erfolg. Von den etwa 152.000 Downloads des ersten Kapitels von "The Plant" wären bereits 93.000 bezahlt worden, weitere 20.000 Leser hätten die Bezahlung per Scheck fest zugesagt.

Moorhuhn 2 erscheint am 20. August

Fortsetzung des populären Federvieh-Wettschlachtens. Nachdem der Medienrummel um das Werbespiel Moorhuhn in den letzten Wochen und Monaten wieder ein wenig abgeklungen ist, kündigt die Phenomedia AG nun den zweiten Teil des simplen Ballerspieles an. Moorhuhn 2 soll ab dem 20. August zum kostenlosen Download bereitstehen.
undefined

Spieletest: Odyssee - Lehrreiches Adventure

Zweiter Teil der Legends-Serie von Cryo Interactive. Entertainment und Bildung sind zwei Bereiche, die oftmals nicht unbedingt problemlos zusammenpassen. Mit der Legends-Serie wagt Cryo Interactive nun den nicht ganz unproblematischen Spagat, indem hübsch anzusehende Render-Adventures mit historischen und lehrreichen Inhalten verknüpft werden. Durften wir uns vor knapp zwei Monaten auf die Suche nach der Zeitmaschine begeben, steht nun eine etwas längere Reise zurück in die Antike an.

Erstes reines Online-Spiel von Blue Byte

Battle Isle Darkspace nur über firmeneigenes Spieleportal spielbar. Der Mülheimer Spieleentwickler Blue Byte Software hat angekündigt, mit Battle Isle Darkspace das erste reine Online-Spiel der Firmengeschichte zu entwickeln. Das Programm soll im ersten Quartal 2001 veröffentlicht werden und über Blue Bytes Game Channel online zum Download angeboten werden.
undefined

Spieletest: Grand Prix 3 - Stilvolles Rasen

Dritter Teil der legendären Rennspielserie. Vor knapp vier Jahren schufen Entwickler-Legende Geoff Crammond und Microprose mit "Grand Prix 2" die bis dahin realistischste und beste digitale Formel-1-Simulation, die selbst heute noch unter vielen als Referenz im Rennspielgenre gilt. Kein Wunder also, dass die Erwartungen an den soeben erschienenen Nachfolger mehr als hoch waren.

3DO macht 26,3 Millionen Dollar Verlust

Zahlen des ersten Quartals 2001. Der Spielehersteller 3DO hat die Zahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahrs vorgelegt, das am 30. Juni endete. Demnach sank der Umsatz im Vergleich zum vergleichbaren Vorjahreszeitraum von 13,1 Millionen Dollar auf 7,9 Millionen Dollar. Der Verlust erhöhte sich im gleichen Zeitraum von 6,8 Millionen Dollar auf 26,3 Millionen Dollar.

TopWare mit neuer Preisstrategie auf Erfolgskurs

Mehr als 100.000 Einheiten von Earth 2150 abgesetzt. TopWare Interactive hat bekannt gegeben, dass von dem Strategiespiel Earth 2150 mittlerweile mehr als 100.000 Einheiten abgesetzt wurden. Zurückzuführen sei dies vor allem auf die vor einigen Wochen vorgenommene Preissenkung auf 49,95 DM. Zukünftig will TopWare alle Neuerscheinungen für nur etwa 50,- DM verkaufen und somit höhere Verkaufszahlen erreichen.
undefined

Spieletest: Deus Ex - Perfekter Actionmix

Gelungene Kombination aus Ego-Shooter, Rollenspiel und Adventure. Im Spielebusiness gibt es nur wenige Namen, die allgemein als Gütesiegel und Garant für überzeugendes Gameplay anerkannt werden. Geoff Cramond ist ein Beispiel, Peter Molyneux auch, vielleicht auch John Romero, obwohl dessen letzte Veröffentlichung Daikatana nicht wirklich überzeugen konnte. Ion Storm, die Company, für die auch Romero arbeitet, besitzt in Form von Warren Spector allerdings noch eine zweite Programmierlegende, die nun mit Deus Ex ihr bisheriges Meisterstück abliefert.
undefined

Spieletest: Test Drive 6 - Träge Boliden auf schönen Pisten

Sechster Teil der einst Maßstäbe setzenden Rennspielreihe. Zu seeligen Amiga-Zeiten gehörte die von Accolade programmierte Test-Drive-Reihe zu den herausragenden Rennspielsimulationen. Mit zunehmender Anzahl der Fortsetzungen ließ allerdings leider auch die Qualität der Programme nach, so dass der einst so prächtig glänzende Lack heute zwar nicht ab ist, aber doch merkliche Kratzer bekommen hat.

Unreal Tournament für Dreamcast bestätigt

Infogrames und Epic für Entwicklung zuständig. Nachdem kürzlich bekannt wurde, dass Quake 3 Arena demnächst auch für die Dreamcast erhältlich sein wird, zog Infogrames nun nach und kündigte Unreal Tournament für Segas Vorzeigekonsole an. Somit werden die wohl populärsten 3D-Shooter am PC demnächst auch auf der Konsole für Furore sorgen.

EA mit 38,7 Millionen Dollar Verlust im letzten Quartal

Schwache Marktsituation als Grund für Mindereinnahmen. Spielehersteller Electronic Arts hat die Zahlen für das vergangene Quartal vorgelegt. In den vergangen drei Monaten erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 154,8 Millionen Dollar, was im Vergleich zum selben Quartal des Vorjahres einem Rückgang von 31,3 Millionen Dollar entspricht. Der Verlust im letzten Quartal betrug 38,7 Millionen US-Dollar, während im letzten Jahr noch ein Gewinn von 4,2 Millionen Dollar erzielt werden konnte.

LucasArts und Bioware entwickeln gemeinsam Star-Wars-Spiel

Versionen für PC und Next Generation-Konsolen geplant. Lucas Arts Entertainment und Bioware haben eine Kooperation zur Entwicklung des ersten Rollenspiels im Star-Wars-Universum bekannt gegeben. Das Programm soll 2002 erscheinen und zu einem früheren Zeitpunkt als die Star-Wars-Filme angesiedelt sein.
undefined

Spieletest: Triple Play 2001 - Baseball für Fans

Umsetzung des populären amerikanischen Volkssportes. Trotz unzähliger Versuche seitens der amerikanischen Profiligen, Sportarten wie American Football oder Baseball auch in Europa stärker zu promoten, hält sich das Interesse hiesiger Sportfans eher in Grenzen. Insbesondere Baseball begeistert in Deutschland nur eine kleine Minderheit. Daher verwundert es auch nicht, dass Triple Play 2001 von Electronic Arts nicht für den hiesigen Markt lokalisiert wurde, sondern nur in der englischsprachigen Version erhältlich ist.

Take 2 Interactive übernimmt US-Entwickler PopTop Software

Strategiespiel Tropico wird erste gemeinsame Veröffentlichung. Der Spielehersteller Take 2 Interactive übernimmt mit sofortiger Wirkung die amerikanischen Entwicklungsstudios von PopTop Software. PopTop konnte sich bisher vor allem durch das letztjährige Railroad Tycoon 2 einen Namen machen und wird Anfang nächsten Jahres das Strategiespiel Tropico veröffentlichen.

Zusammenarbeit von Sony und Sega (Update)

Kooperation im Content-Bereich. Sony und Sega planen, gemeinsam mit dem japanischen Spieleentwickler Sammi, eine neue Spiele-Content-Firma zu gründen, wie Sega Deutschland mittlerweile auf Anfrage von Golem bestätigte. Die beiden großen Konkurrenten im Spielekonsolenmarkt sollen dabei zu gleichen Teilen an der neu zu gründenden Unternehmung beteiligt sein, die jedoch von Sammy geführt wird.
undefined

Terminus - Unspektakuläre Weltraumschlacht

Version für drei Systeme in einer Packung. Das amerikanische Programmierteam Vicarious Visions legt nach dreijähriger Entwicklungsszeit in Form von "Terminus" seine Vorstellung einer Space Opera vor. Das nur in englischer Sprache erhältliche Programm erscheint zeitgleich für Linux, Windows und Mac, wobei alle drei Versionen zusammen in einer Packung ausgeliefert werden.
undefined

Spieletest: F1 World Grand Prix - Unkomplizierter Rennspaß

Arcadelastige Formel-1-Simulation von Lankhor und Eidos. Während Freunde der digitalen Formel-1-Rennen mittlerweile sehnsüchtig auf die demnächst anstehende Veröffentlichung von Geoff Cramonds Grand Prix 3 warten, veröffentlichte Eidos vor kurzem nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit F1 World Grand Prix, das zwar nicht mit großer Realitätsnähe, dafür aber mit einer gehörigen Portion Spielspaß aufwarten kann.

Verluste bei THQ geringer als erwartet

Aktuelle Zahlen ohne Einbeziehung eingestellter Entwicklungen. THQ hat die offiziellen Ergebnisse des Unternehmens für das 2. Quartal 2000 veröffentlicht, die einen Verlust von 1,88 Millionen US-Dollar offenbaren und damit deutlich unter der zuletzt genannten Prognose von 2,7 bis 3,1 Millionen Dollar Verlust liegen. Der Umsatz lag im selben Zeitraum bei 32,4 Millionen Dollar.

JoWood nimmt US-Entwickler Reflexive unter Vertrag

Erstmals Kooperation mit namhaftem amerikanischem Entwickler. Der österreichische Spielentwickler JoWood Entertainment hat bekannt gegeben, einen exklusiven Vertriebsvertrag mit dem in Kalifornien ansässigen Entwicklungsteam Reflexive Entertainment abgeschlossen zu haben. So soll neben bereits bestehenden Vertriebskooperationen JoWoods Präsenz auf dem amerikanischen Markt deutlich gestärkt werden.

Koch präsentiert neue Vertriebspartner für Games Division

Spiele von Pan und Blackstar werden ab sofort über Koch Media vertrieben. Koch Media hat bekannt gegeben, dass mit Pan Interactive und Blackstar Interactive zwei neue Partner für die kürzlich gegründete Games Division gefunden wurden. Infolgedessen wird Koch Games die Neuveröffentlichungen des schwedischen Publishers PAN Interactive in Deutschland, Österreich, Grossbritannien und der Schweiz vertreiben.

GameLoft.com investiert in GameSpy

Beteiligung in Höhe von sieben Millionen US-Dollar. GameSpy Industries hat bekannt gegeben, im Rahmen einer strategischen Kooperation eine Summe von sieben Millionen Dollar von der Online-Spielecommunity GameLoft.com, die von Ubi Soft und Guillemot betrieben wird, zu erhalten. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird GameSpy, Softwareentwickler und Betreiber verschiedener Computerspiele-Informationsseiten wie z.B. GameSpy.com und PlanetQuake.com, unter anderem Content für GameLoft lokalisieren und zur Verfügung stellen.

Preview: Wiggles - Aufbaustrategie mit hohem Knuddelfaktor

Kleine Zwerge, großer Spielspaß? Wer bisher dachte, dass das Genre der Aufbaustragiespiele ausgereizt ist und außer unzähligen Siedler-Klonen keine nennenswerten Titel mehr entwickelt werden, sollte einen Blick auf die niedlichen Wiggles werfen, die schon bald unsere Rechner mit ihrer fantasievollen Welt beglücken könnten.
undefined

Spieletest: Icewind Dale - Winterliches Rollenspielvergnügen

Inoffizieller Nachfolger des letztjährigen Überraschungserfolges Baldurs Gate. Vor etwa einem Jahr bescherten die amerikanischen Black Isle Studios Freunden klassischer Rollenspiele mit dem hervorragenden Baldurs Gate einen Höhepunkt des Genres. Mit Icewind Dale liegt nun ein Nachfolger vor, der dem letztjährigen Blockbuster mehr als nur ähnlich ist.

Diablo 2 über eine Million Mal verkauft

Blizzard veröffentlicht Zahlen. Blizzard Entertainment hat bekannt gegeben, dass sich das Action-Rollenspiel Diablo 2 mittlerweile über eine Million Mal verkauft hat. Zudem liegen bereits weitere 600.000 Vorbestellungen vor, so dass das von Spielern und Fachpresse hochgelobte Programm in Europa, Nordamerika und Asien die PC-Verkaufscharts anführt.

Computerspiele demnächst in DVD-Verpackung?

Koch startet Feldstudie mit "Rache der Sumpfhühner". Koch Media startet ab sofort einen dreimonatigen Feldversuch, in dem geklärt werden soll, ob Computerspiele demnächst in platzsparenden DVD-Verpackungen ausgeliefert werden. Das Versuchsobjekt ist dabei der Moorhuhnverschnitt "Die Rache der Sumpfhühner", der bisher bereits 200.000 Mal verkauft wurde.
undefined

Spieletest: Vampire - Famoses Blutsaugerspektakel

Action-Rollenspiel im Vampir-Milieu. Traumhafte Zeiten für Rollenspieler: Nachdem Diablo 2 gerade dabei ist, neue Maßstäbe im Genre zu setzen, präsentiert Activision nun mit "Vampire - Die Maskerade" ebenfalls ein Action-Rollenspiel, das zumindest optisch dem teuflischen Konkurrenten haushoch überlegen ist.

Microsoft übernimmt NetGames USA

Ausweitung der Onlineaktivitäten und neue Titel für Xbox geplant. Microsoft hat die Übernahme von NetGames USA, einem Entwickler von technischen Tools für Computerspiele, bekannt gegeben. Unter anderem sollen die Erfahrungen von NetGames bei der Entwicklung von Onlinespielen Microsoft dabei helfen, die firmeneigene Online-Spiele-Community Zone.com weiter auszubauen.
undefined

Spieletest: DSF All Star Tennis 2000 - Doppelfehler-Marathon

Tiefschlag statt Aufschlag. Seit einiger Zeit beglückt uns Ubi Soft nun schon mit Sportspielen, auf deren Packung das DSF-Logo prangt, und es ist schon beeindruckend mit anzusehen, wie jede weitere Veröffentlichung die bisherigen Programme qualitativ zu unterbieten weiß. Das erst kürzlich erschienene und enttäuschende DSF Ultimate Golf wird von DSF All Star Tennis leider noch unterboten.
undefined

Spieletest: Diablo 2 - Teuflisch gutes Spielvergnügen

Fortsetzung des erfolgreichen Action-Rollenspiels. Vor knapp vier Jahren sorgten die Programmierer von Blizzard Entertainment mit ihrem Titel Diablo erstmals für gewaltigen Aufruhr unter den Computerspielern. In bis dahin unbekannter Perfektion brillierte das ungewöhnliche Rollenspiel durch die dichte Atmosphäre, hervorragende Quests und ausgeprägte Action-Elemente, so dass es sich auch heute noch großer Beliebtheit erfreut. Kein Wunder also, dass die soeben erschienene Fortsetzung von unzähligen Anhängern bereits sehnsüchtigst erwartet wurde.

JoWooD expandiert nach Japan

SunSoft neuer Vertriebspartner. Die JoWooD Productions Software AG hat eine Vertriebsvereinbarung mit dem japanischen Games Publisher SunSoft bekannt gegeben. Infolgedessen werden bekannte Programme der österreichischen Spieleschmiede in lokalisierten japanischen Versionen demnächst auf dem japanischen Markt verfügbar sein.

StarOffice 5.2 auf der PC-Welt-CD-Rom

Versionen für Windows und für Linux auf der Heft-CD. Die aktuelle Ausgabe der PC-Welt 8/2000 wird mit der Vollversion von StarOffice 5.2 auf CD-ROM ausgeliefert. Enthalten ist sowohl die Version für Windows95/98/2000 als auch die Linux-Variante.
undefined

Spieletest: Soulbringer - Actionorientiertes Rollenspiel

Atmosphärisches und einsteigerfreundliches Fantasy-Game. Wer sich als Anfänger erstmals an einem Rollenspiel versucht, wird in den meisten Fällen auf Grund der langwierigen und meist recht komplizierten Charaktergenerierung schnell die Lust verlieren. Soulbringer von Infogrames bildet da eine löbliche Ausnahme, verlangt aber auch erfahrenen Recken noch genug ab.
undefined

Spieletest: Ground Control - Fulminante Action-Strategie

Echtzeit-Strategical mit beeindruckender Grafik und rasantem Gameplay. Abgesehen von Homeworld ist es bislang kaum einem Strategiespiel in 3D-Optik gelungen, Kritiker und Spieler gleichermaßen zu überzeugen. Zu unübersichtlich gestaltete sich auf Grund der drei Dimensionen zumeist der Spielablauf, so dass die grafische Verbesserung den Spielspaßverlust nicht aufwiegen konnte. Dabei müssen eine gelungene Präsentation und ein komplexes Gameplay alles andere als Gegensätze sein, wie Ground Control von Havas Interactive eindrucksvoll belegt.
undefined

Spieletest: DSF Ultimate Golf - Sport für Anspruchslose

Langweilige Adaption des Golfsportes. Im wirklichen Leben benötigt man das nötige Kleingeld, um am exklusiven Golfsport teilnehmen zu können. Da viele Menschen über dieses zumeist nicht verfügen, bleibt nur der Griff zum Computerspiel. Sollte der Spaß auf dem realen Platz allerdings ähnlich hoch wie bei DSF Ultimate Golf sein, kann man auf den Luxus des Sports getrost verzichten.
undefined

Spieletest: Daikatana - 3D-Shooter für Profis

Anspruchsvolle Action. Viel Lärm um nichts - wenn man böswillig wäre, könnte man die Aufregung um den neuen Ego-Shooter von Programmierlegende John Romero mit diesen Worten kommentieren. Schließlich war uns nichts weniger als die Revolution im Genre der Actionspiele prophezeit worden. Dass Realität und Anspruch manchmal ein klein wenig auseinander liegen, unterstreicht Daikatana eindrucksvoll.

APA geht gegen Content-Piraterie im Internet vor

Unlauterer Wettbewerb soll eingedämmt werden. Die Austria Presse Agentur (APA) hat bekannt gegeben, zukünftig vehement gegen unlauteren Wettbewerb im Nachrichtenbereich vorzugehen. Vor allem Anbieter, die Inhalte von Agenturen und Zeitungen im Internet auf ihren Seiten veröffentlichen, ohne entsprechende Verwertungsrechte zu besitzen, sollen verstärkt abgemahnt werden.