Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Thorsten Wiesner

Erste e/home startet heute

Kongressmesse und Ausstellung im ICC Berlin eröffnet. Die Kongressmesse und Ausstellung rund um das intelligente Heim e/home findet ab heute zum ersten Mal im Berliner ICC statt. Thematisch wird hierbei der vernetzte Wohnraum der Gegenwart und der nahen Zukunft behandelt.

Microsoft unterstützt unabhängige Xbox-Entwickler

Zwei neue Development-Kits angekündigt. Microsoft will sich zukünftig verstärkt auch um unabhängige und kleine Entwicklerschmieden bemühen, die sich an der Entwicklung von Xbox-Spielen versuchen wollen. Mit dem XBox Incubator Programm und dem Independent Developer Programm soll Entwicklern, die nur über beschränkte finanzielle Mittel verfügen, der Einstieg erleichtert werden.

Swing steigert Umsatz um 101 Prozent

5,83 Millionen DM im letzten Quartal erwirtschaftet. Die Swing AG konnte im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres vom 1. Juli bis zum 30. September 2000 einen Umsatz von 5,83 Millionen DM erzielen und somit den Umsatz im Vergleich zum selben Vorjahreszeitraum um 101 Prozent steigern.
undefined

Spieletest: Command & Conquer - Alarmstufe Rot 2

Bisheriger Höhepunkt der legendären Strategiereihe. Seit 1996 bescheren uns die Westwood Studios und Electronic Arts alljährlich eine Fortsetzung des mittlerweile wohl bekanntesten Echtzeitstrategiespieles aller Zeiten. Nachdem der letztjährige dritte Teil der Serie Tiberian Sun auf Grund offensichtlicher Innovationsarmut sowohl bei Kritikern als auch bei Spielern nicht so gut wie gewohnt ankam, gab man sich nun größte Mühe, diesen Lapsus wieder auszugleichen.

Spieletest: Hot Wheels Micro Racer - Nettes Spielzeugrennen

Digitale Umsetzung der beliebten Spielzeugautos. Dem einen oder anderen dürfte die Hot-Wheels-Serie von Mattel noch in guter Erinnerung sein, denn die fantasievoll gestalteten Spielzeugwagen gehörten bei vielen zusammen mit den Matchbox-Pendants zu den beliebtesten Zeitvertreibmöglichkeiten im Kinderzimmer. Nun präsentiert Mattel Interactive mit Hot Wheels Micro Racer die digitale Umsetzung der Miniautos.
undefined

Spieletest: Blair Witch Project Volume 1- Düstere Hexenjagd

Erster Teil der Spieletrilogie. Der Film Blair Witch Project gehörte 1999 zu den Sensationserfolgen der Kinosaison. Mit einem Budget von wenigen tausend Dollar und einer geschickt das Internet nutzenden Marketingkampagne konnten die Macher einen Hype generieren, dem sich nur wenige Cineasten entziehen konnten. Kurz bevor hier zu Lande der zweite Teil die Lichtspielhäuser erobert, wartet Take 2 nun mit dem ersten Spiel zur Hexenjagd auf.

Eidos: CEO tritt zurück

Michael McGarvey wird Nachfolger von Charles Cornwall. In der Vorstandsetage des Spieleproduzenten und -publishers Eidos findet ein Personalwechsel statt: Der bisherige CEO Charles Cornwall wird durch Michael McGarvey, vormals Chief Executive Officer von Eidos, ersetzt.
undefined

Spieletest: Midtown Madness 2 - Rasantes Verkehrschaos

Nachfolger des erfolgreichen Rennspieles. Mit dem witzigen Rennspiel Midtown Madness konnte Microsoft im letzten Jahr auf Grund fantastischer Spielbarkeit und abwechslungsreichem Gameplay einen Überraschungserfolg landen. Mit der Fortsetzung darf man nun erneut, ungeachtet der gemeinhin geltenden Verkehrsregeln, belebte Großstädte unsicher machen.

Spieletest: 3-D Ultra-Serie von Havas

Einfache Spiele zum niedrigen Preis. Glaubt man Ergebnissen jüngster Umfragen, wird der Markt für Gelegenheitsspieler in den nächsten Jahren sprunghaft anwachsen. Um dem Casual Gamer etwas mehr anzubieten als nur die wahrhaft schwierige Entscheidung zwischen "Moorhuhn" oder "Sumpfhuhn" präsentiert Havas Interactive die ersten vier Titel der 3-D Ultra-Serie, die sich speziell an die nicht so versierten Spieler richten.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Spieletest: Superbike 2001 - Gewohnt grandios

Neueste Version der Motorradsimulation. Man könnte den Eindruck gewinnen, dass die meisten Hersteller von Computerspielen vom Sportspielgenre mittlerweile die Finger lassen, da sie es sich offenbar nicht zutrauen, es mit dem übermächtigen Simulationsgiganten Electronic Arts aufzunehmen. So verwundert es nicht, dass die neueste Version von Superbike einmal mehr konkurrenzlos den Spitzenplatz unter den Motorradsimulationen erklimmt.

Intel präsentiert kabellose Eingabegeräte

Bis zu acht Geräte an Base Station anschließbar. Intel hat eine Serie von kabellosen Peripheriegeräten für den PC vorgestellt. Dazu gehören das Intel Wireless Series Gamepad, die Intel Wireless Series Mouse und das Intel Wireless Series Keyboard.

THQ: Ergebnis besser als erwartet

Gewinn von 2,4 Millionen US-Dollar erwirtschaftet. Der amerikanische Spieleentwickler THQ hat die Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt, nach denen das Unternehmen weitaus erfolgreicher war als noch vor kurzem erwartet wurde. So stieg der Umsatz im dritten Quartal dieses Jahres auf 53,3 Millionen Dollar, im selben Vorjahreszeitraum wurden 44,3 Millionen Dollar erwirtschaftet.
undefined

Spieletest: Anpfiff - Der RTL-Fussballmanager

Management-Simulationen aus dem Hause Silver Style. Seit Ascarons Meisterwerk Anstoss 3 erschienen ist, haben es neue Produkte im hart umkämpften Markt der Fußball-Management-Simulationen äußerst schwer, sich durchzusetzen. Auch Anpfiff - Der RTL-Fussballmanager hat Probleme, dem schier übermächtigen Konkurrenten Paroli bieten zu können.

Spieletest: Cold Blood - Düsterer Spionagethriller

Neuestes Werk der Macher von Baphomets Fluch. Seit dem insbesondere atmosphärisch gelungenen Adventure Baphomets Fluch 2 sind bereits mehr als drei Jahre vergangen, in denen von dem Entwicklerteam Revolution Software kaum etwas zu vernehmen war. Mit "Cold Blood" meldet man sich nun zurück, um erneut düstere Machenschaften zu unterbinden.

Buch: Silicon Valley - Ein Mythos und seine Hintergründe

Unterhaltsame Beschreibung des amerikanischen Technologie-Mekkas. Silicon Valley - Ort der Mythen, Geheimnisse und Geschäfte. Wer sich schon immer fragte, was hinter den Kulissen der größten amerikanischen Technologie-Konzerne wirklich passiert, findet in dem von David A. Kaplan geschriebenen Werk Silicon Valley nun eine witzig geschriebene und mit Anekdoten gespickte Geschichte.

Spieletest: Madden NFL 2001 - Grandiose Footballsimulation

Auch europäische Teams integriert. Alljährlich Ende Januar versammelt sich nahezu die gesamte fernsehfähige amerikanische Nation vor den Bildschirmen, um dem Superbowl, dem Endspiel der amerikanischen Football-Liga beizuwohnen. Dank Electronic Arts darf man auch in diesem Jahr wieder das Sportspektakel am eigenen PC nachspielen.

Test: Thrustmaster Firestorm DualPower Gamepad

Analogpad mit Force Feedback. Während sich bei den Joysticks Force Feedback langsam als Standardausstattungsmerkmal durchsetzt, müssen Pad-Liebhaber zumeist noch auf spielerische Vibrationen verzichten. Dank dem Firestorm DualPower Gamepad von Thrustmaster wird aber auch dieser Missstand nun beseitigt.

Innonics schließt Distributionsabkommen mit JoWood

JoWood vertreibt Strategiespiel in Europäischer Union und Südamerika. Der Spielesoftware-Publisher Innonics hat eine Distributionsvereinbarung mit JoWood über den europaweiten Vertrieb des Strategiespiels "Jagged Alliance 2 - Unfinished Business" abgeschlossen. Infolgedessen wird JoWood das Spiel in den Ländern der Europäischen Union inklusive England und in Südamerika vertreiben, um so der erwarteten großen Nachfrage schneller gerecht werden zu können.

Spieletest: Tarzan - Preiswerter Dschungel-Hüpfer

Veröffentlichung in der Disney Classics Edition. Ein Disney-Film ohne dementsprechende Zweitverwertung per Computer- und Videospiel ist wohl kaum noch vorstellbar. Daher präsentiert Disney Interactive zum Videostart des Zeichentrickerfolgs nun in der Disney Classic Edition das Tarzan Action Game.

Take 2 mit neuer Spielesammlung

Gamers Choice bietet zehn Titel aus dem Take-2-Programm. Take 2 präsentiert mit Gamers Choice eine neue Spielesammlung, die zehn recht aktuelle Action- und Strategietitel beinhaltet. Die Qualität der einzelnen Spiele ist dabei äußerst unterschiedlich.

Spieletest: Loopy Landscapes - Achterbahn-Nachschub

Viele neue Szenarien und Fahrzeuge. Es muss nicht immer Moorhuhn sein: Hasbro Interactive und Microprose bewiesen vor knapp zwei Jahren mit Roller Coaster Tycoon eindrucksvoll, dass man auch komplexes Gameplay einsteigerfreundlich und massenkompatibel gestalten kann. Mit Loopy Landscapes gibt es nun bereits das zweite Add-On zum virtuellen Vergnügungspark.
undefined

Test: Creative Jukebox - MP3-Player der Superlative

Einsparung von 200 DM durch Vorbestellung möglich. Handelsübliche portable MP3-Player besaßen bislang immer den schwerwiegenden Nachteil, dass sie auf Grund der zumeist maximal vorhandenen Speicherkapazität von 64 MB gerade mal eine Stunde Musik bieten konnten. Dank der Jukebox von Creative darf man ab sofort seine 150 Lieblings-CDs auf einem Player speichern und jederzeit mit sich tragen.

Boxman vor Konkurs

Ende dieser Woche Entscheidung erwartet. Der schwedische Internet-Anbieter für CDs, Videos und Computerspiele Boxman hat den Handel auf seinen Sites ausgesetzt. Derzeit wird händeringend nach einem Käufer für das Unternehmen gesucht - sollten diese Verhandlungen nicht erfolgreich sein, wird Boxman nächste Woche einen Konkursantrag stellen.
undefined

Spieletest: MTV Sports Skateboarding - Die PC-Halfpipe

Erste Skateboard-Simulation für den PC. Bis vor drei Jahren gab es wohl kaum jemanden, der ernsthaft an den Erfolg eines Skateboard-Videospieles geglaubt hätte, denn dieser Trendsport schien einfach nicht geeignet für eine digitale Umsetzung zu sein. Activision bewies mit Tony Hawk dann allerdings das Gegenteil und erreichte auf der PlayStation überwältigende Verkaufszahlen. Bevor Tony Hawk 2 demnächst auch für PC erscheint, darf man nun dank THQ in MTV Sports Skateboarding bereits die rollenden Bretter besteigen.
undefined

Spieletest: Pacific Warriors - Simple Actionkost

Air Combat Action von Swing Entertainment. Einfach gestrickte Luftkampfspiele, die wenig Wert auf Simulationsnähe legen, erfreuten sich früher auf Systemen wie dem Amiga großer Beliebtheit und werden heute auch auf Konsolen noch recht gerne gespielt. Am PC sind derartige Programme mittlerweile eher Mangelware. InterActive Vision und Swing versuchen sich nun mit Pacific Warriors an einer Wiederbelebung des Genres.

BMG bietet über Lycos Musik zum Download

Etwa 100 Singles und Alben im Angebot. Die zum Bertelsmann-Konzern gehörende BMG startet jetzt mit einem kommerziellen Download-Angebot. Über angeschlossene Network-Sites wie Lycos sollen zunächst etwa 100 Singles und Alben bekannter Künstler zum Download angeboten werden.

Spieletest: Tommy Tiger 2 - Kinderfreundliches Jump and Run

Harmlose Plattform-Action für jüngere Spieler. Unter dem Namen "United Kids" betreibt die United Software Entertainment AG seit August dieses Jahres ein eigenständiges Label, dass sich speziell der Veröffentlichung von kindgerechter Entertainment-Software verschrieben hat. Neben den ersten Titeln der "Niels"-Serie will man nun mit dem Plattformspiel Tommy Tiger 2 die Herzen jüngerer Spieler höher schlagen lassen.

Electronic Arts und Telia bieten Games on Demand

Kooperation zwischen Telekommunikationsunternehmen und Spielehersteller. Das schwedische Telekommunikationsunternehmen Telia und der amerikanische Spieleproduzent und Publisher Electronic Arts haben eine Kooperation bekannt gegeben, infolgedessen aktuelle Spiele von Electronic Arts auf Telias Games-on-Demand-Site angeboten werden sollen.

Spieletest: Rugby 2001 - Rüder Sport, schick präsentiert

Weiterer Titel der erfolgreichen EA-Sports-Reihe. Der Großteil der deutschen Sportanhänger kann mit dem vor allem in Großbritannien äußerst populären Rugby eher wenig anfangen. Wer Gefallen an der nicht gerade zimperlichen Sportart gefunden hat, darf sich nun dank Electronic Arts in Rugby 2001 selbst an wilden Ballschlachten beteiligen.

Nobelpreis in Physik für IT-Wissenschaftler

Z. Alferov, H. Kroemer und J. Kilby sind die Preisträger. Die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften vergibt den diesjährigen Nobelpreis in Physik an Forscher und Erfinder, deren Arbeiten die Basis zu der modernen Informationstechnologie (IT) gelegt haben. Verliehen wird der Preis zur einen Hälfte gemeinsam an Zhores I. Alferov und Herbert Kroemer und zur anderen Hälfte an Jack S. Kilby.

Nach Sony nun auch Eidos gegen Verleih von PS2-Software

Furcht vor Raubkopien schon jetzt groß. Nachdem kürzlich Sony Computer Entertainment Deutschland (SCED) bekannt gegeben hatte, Software für die am 24. November in Deutschland erscheinende PlayStation 2 nicht dem Verleih zur Verfügung zu stellen, teilte Eidos heute mit, dieselbe Entscheidung gefällt zu haben.

Eidos beendet Gerüchte um Übernahme

Verhandlungen mit möglichen Interessenten abgebrochen. Der Spielehersteller Eidos Interactive hat in einem offiziellen Statement die zuletzt geführten Übernahmegespräche für beendet erklärt. Eidos wird somit weiterhin selbstständig bleiben und nicht, wie gerüchteweise verlautete, von Infogrames übernommen.
undefined

Spieletest: Dino Crisis - Action im Jurassic Park

Atmosphärische PlayStation-Konvertierung mit technischen Mängeln. Eine kleine Insel irgendwo im Atlantik, ein verschollener Wissenschaftler und unzählige wilde Dinosaurier: Kein Wunder, dass man sich bei dem Action-Spektakel Dino Crisis unweigerlich an den Kinofilm Jurassic Park erinnert fühlt. Nachdem die PlayStation-Besitzer schon seit längerem auf T-Rex-Jagd gehen durften, öffnet sich der virtuelle Raubtierpark nun auch den PC-Spielern.

Creative bringt Soundsystem FPS1500

Subwoofer und vier Satelliten zum Preis von 199,- DM. Creative kündigt mit dem FourPointSurround FPS1500 eine speziell auf moderne Spiele abgestimmte Lautsprecher-Lösung der zweiten Generation an. Gedacht ist das System insbesondere für Spiele- und Musikenthusiasten, die mit 3D-Audio ihr Spiel- und Musik-Erlebnis steigern wollen.
undefined

Spieletest: Deep Fighter - Unterwasser-Abenteuer

Inoffizielle Fortsetzung von Subculture. Vor etwas mehr als zwei Jahren machten die Criterion-Studios mit dem U-Boot Spektakel Subculture auf sich aufmerksam, da die phänomenale 3D-Grafik zu diesem Zeitpunkt beinahe konkurrenzlos war und auch das Gameplay durch eine gelungene Kombination aus Action und Handel zu überzeugen wusste. Mit Deep Fighter kann man nun erneut in die Tiefen des Meeres abtauchen.

Neue Sidewinder - Sticks von Microsoft

Sidewinder Precision 2 und Nachfolger des Sidewinder Joysticks vorgestellt. Microsoft bringt mit dem Sidewinder Precision 2 und dem Nachfolger des Sidewinder Joysticks zwei neue Eingabegeräte für Spieler, die sich durch unterschiedliche Ausstattungsmerkmale und Preise voneinander unterscheiden.
undefined

Spieletest: Sydney 2000 - Nostalgische Rüttelorgie

Offizielles Spiel zu den Olympischen Spielen. Die olympischen Spiele in Sydney sind am letzten Wochenende zu Ende gegangen und waren aus deutscher Sicht eher mäßig erfolgreich. Wer der Meinung ist, den Athleten einiges vorauszuhaben, kann dank der offiziellen Spielumsetzung von Eidos das olympische Feuer am heimischen PC erneut entfachen.

Gameplay.com erwirbt Pixel Broadband Studios

Verstärktes Engagement im Online-Gaming. Der britische Computerspielehändler Gameplay.com hat die israelischen Pixel Broadband Studios erworben. Der amerikanische Spielehersteller und Publisher Take 2, bisheriger Besitzer der Studios, erhält dafür im Gegenzug Unternehmensanteile im Wert von etwa 34,1 Millionen britischen Pfund.
undefined

Spieletest: Carmageddon TDR 2000 - Tödliche Raserei

Dritter Teil des kontroversen Rennspiels. Wem ein pures Rennspiel zu einfallslos und eine bloße Ballerei zu abwechslungsarm ist, der sollte eine Runde Carmageddon TDR 2000 versuchen, denn hier werden die besten Elemente beider Genres zu einer unterhaltsamen Einheit zusammengeführt.

Moorhuhn 2 nun auch zum Kaufen

Ravensburger wieder mit Verkaufsversion des Phenomedia-Spieles. Wie schon beim ersten Teil bietet Ravensburger in Kooperation mit Phenomedia nun auch die Fortsetzung der Moorhuhnjagd wieder zum Verkauf an. Wem der Download also zu umständlich ist, der darf das an sich kostenlose Programm nun zum Preis von 24,95 DM im Handel erwerben.

Mattel findet Käufer für The Learning Company

Etwa 350 Mitarbeiter werden entlassen. Der Spielzeughersteller Mattel hat nach langem Suchen in der Gores Technology Group einen Abnehmer für die finanziell stark angeschlagene The Learning Company gefunden. Mattel hatte das Unternehmen erst im letzten Jahr zum Preis von etwa 3,5 Milliarden Dollar übernommen.

Spieletest: Crimson Skies - Die fliegenden 30er Jahre

Abwechslungsreiche und storylastige Flugsimulation. Microsofts wilde Flugsimulation Crimson Skies wurde bereits in den letzten Monaten zuhauf mit Vorschusslorbeeren überschüttet und nicht nur von Hobbypiloten sehnsüchtig erwartet. Mit der ab heute erhältlichen Vollversion kann nun endlich die Luftpiraterie über New York in Angriff genommen werden.

Spieletest: Homeworld Cataclysm - Der Strategen-Himmel

Fortsetzung des grandiosen Weltraum-Strategietitels. Bevor Relic und Sierra Ende letzten Jahres Homeworld veröffentlichten, war man gemeinhin der Meinung, dass Echtzeitstrategie in 3D nicht funktionieren würde. Die Weltraumsaga überzeugte dann auf Grund der gelungenen Grafik und des herausfordernden Gameplays allerdings derart, dass auch die letzten Zweifler von ihrer Meinung abrücken mussten. Mit Homeworld Cataclysm folgt nun der zweite Teil der Serie.
undefined

Computec mit neuer Wachstums-strategie

Start von Websites und Content-Vermarktung geplant. Computec Media will mit einer neuen strategischen Ausrichtung auf vier Kernbereiche das eigene Wachstum vorantreiben. Neben dem Start neuer Printtitel sollen unter anderem alle Publikationen des Verlages eigene Web-Auftritte erhalten.

MTVi entlässt ein Viertel der Belegschaft

Internet-Division des TV-Musiksenders mit erheblichen Verlusten. Die Internet-Abteilung des Musiksenders MTV, MTVi, entlässt im Zuge von Umstrukturierungsmaßnahmen 105 Mitarbeiter und damit etwa ein Viertel der Belegschaft. Betroffen sind sowohl die Marketingabteilung als auch technische Mitarbeiter und Redakteure.

Creative bringt Sound Blaster PCI512

EAX-fähige Einsteiger-Soundkarte für anspruchsvolle 3D-Spiele. Creative präsentiert mit der Sound Blaster PCI512 eine preisgünstige analoge Vierkanal-Soundkarte, die über EAX-Unterstützung verfügt und sich auf Grund des niedrigen Preises insbesondere an Einsteiger richtet.

Sony bringt nur 500.000 PS2 in den USA

Erneute Kürzung der Liefermenge zum Launch der Konsole. Nachdem Sony zuletzt bereits angekündigt hatte, zum Start der PS2 in den USA am 26. Oktober nur 700.000 Geräte in den Handel bringen zu können, ist diese Zahl nun nochmals nach unten korrigiert worden. Berichten mehrerer amerikanischer Nachrichtenmagazine zufolge werden nur etwa 500.000 PS2 am Erstverkaufstag verfügbar sein.

Spieletest: Bundesliga 2001 Fussball Manager

Managementsimulation mit beeindruckenden Spielszenen. Auf dem Gebiet der Sportsimulationen bürgt der Name Electronic Arts zumeist für höchste Qualität, im Sportmanagement haben bislang allerdings noch andere die Nase vorn. Mit dem Bundesliga 2001 Fussball Manager unternimmt EA nach der letztjährigen Premiere nun den zweiten Anlauf, auch in diesem Genre die Tabellenspitze zu erklimmen.

Ubi Soft veröffentlicht Heroes of Might and Magic Trilogy

Bundle des erfolgreichen Fantasy-Strategiespieles. Ubi Soft veröffentlicht unter dem Namen Heroes of Might and Magic Trilogy eine Kompilation, die alle drei bisher erschienenen Teile der populären Strategiespielreihe enthält. Insbesondere Einsteiger haben somit die Möglichkeit, die Welt von Enroth kostengünstig kennen zu lernen.