Universal bietet Musik zum Download
Internetangebot zum Testen neuer Vertriebswege
Die Plattenfirma Universal hat bekannt gegeben, dass man ab dieser Woche versuchsweise Songs im Internet zum Download anbieten wolle. Das Angebot umfasst zu Beginn etwa 60 Songs von Künstlern wie Blink 182, George Benson und Luciano Pavarotti und soll wöchentlich erweitert werden.
Die Testphase soll Informationen über Möglichkeiten des digitalen Geschäftes liefern, die das Unternehmen für die Ausweitung von E-Commerce-Aktivitäten benötigt. Anstelle des populären MP3-Formats greift Universal allerdings auf den neuen eigenen Standard Bluematter zurück, der zusätzlich zur Musik noch Bilder, Biografien und weitere Informationen über die Künstler mitliefert. Das Bluematter-Format kann im Moment nur mit RealNetworks RealPlayer abgespielt werden.
Bei der weiteren Entwicklung der digitalen Musikplattform will Universal eng mit Sony zusammenarbeiten. Die Aktivitäten seitens Universal sind laut Firmenaussagen auch eine Reaktion auf die momentane Diskussion um Napster. Man wolle den Usern nun endlich legale Möglichkeiten bieten, Songs gegen Bezahlung und ohne Urheberrechtsverletzung herunterladen zu können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed