Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Jens Ihlenfeld

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Dell Poweredge R620, R720 und R720dx (Bild: Dell) (Dell)

Xeon E5-2600: Neue Poweredge-Server von Dell

Dell stellt sieben neue Blade-, Rack- und Tower-Server auf Basis von Intels neuen Serverprozessoren der Serie Xeon E5-2600 vor. Die mittlerweile 12. Generation der Poweredge-Server sind für Umgebungen mit bis zu 45 Grad Celsius ausgelegt.
Cloudpaging soll Softwareverteilung revolutionieren. (Bild: Numecent) (Numecent)

Numecent: Cloudpaging ersetzt Download und Installation

Mit der Cloudpaging genannten Virtualisierungstechnik von Numecent werden Anwendungen und Spiele lokal auf dem Rechner ausgeführt, ohne dass sie zuvor heruntergeladen oder installiert werden müssen. Mit Approxy startet zugleich ein Spin-off, das die Technik Spieleentwicklern anbieten soll.
The SD x264 TV Releasing Standards 2012 (Bild: Screenshot: Golem.de) (Screenshot: Golem.de)

x264 statt Xvid: Neue Regeln für illegale Kopien

Mit dem "The SD x264 TV Releasing Standards 2012" haben sich die sogenannten Release Groups der "Szene" neue Regeln für die Veröffentlichung von unerlaubten Kopien gegeben. Statt Xvid kommt x264 als Codec zum Einsatz, was bei manchen Nutzern zu Empörung führt.
Kim Schmitz nach seiner Freilassung auf Kaution (Bild: Sandra Mu/Getty Images) (Sandra Mu/Getty Images)

Kim Schmitz: "Ich bin kein Krimineller"

"Wir haben nichts falsch gemacht. Ich bin kein Krimineller" und "Ich habe Nutzern nur Onlinespeicherplatz und Bandbreite angeboten", sagt Kim Schmitz alias Kim Dotcom in seinem ersten Fernsehinterview im neuseeländischen Fernsehen nach seiner Festnahme wegen Megaupload.