AVM: Fritzboxen mit LTE und Telefonie-Unterstützung
AVM stellt auf der Cebit zwei neue Fritzboxen für den schnellen Datenfunk LTE vor. Der Festnetzanschluss kann komplett entfallen, da Telefonieren über LTE (Voice over LTE) mit den Geräten möglich ist.

Die neuen Fritzboxen 6842 LTE und 6810 LTE mit AVMs neuem Vertikaldesign unterscheiden sich in ihrer LTE-Ausstattung sowie den Netzwerk- und Telefoniefunktionen. Das Spitzenmodell 6842 LTE ist mit einem LTE-Modem für die Frequenzbänder 800 MHz, 1.800 MHz und 2.600 MHz ausgestattet, während die 6810 LTE nur auf 800 MHz und 2.600 MHz funken kann. Theoretisch sind mit den Modems im Downstream Übertragungsraten bis zu 100 MBit/s und im Upstream bis zu 50 MBit/s möglich.
Außerdem ist nur das aufwendigere Modell mit Gigabit-Ethernet und drei Fast-Ethernet-Ports ausgestattet, während beim kleineren 6810 LTE nur ein einziger Fast-Ethernet-Port verbaut wurde. In beiden Routern sind ein DECT-Modul für bis zu sechs Endgeräte sowie ein Anrufbeantworter zu finden. Wer hingegen einen Medienserver, einen USB-Anschluss für Drucker und Speichermedien und einen UMTS-Stick benötigt und das LTE-Modem mit einer Außenantenne betreiben will, kommt um die Fritzbox 6842 LTE nicht herum.
Die "Fritz!Box 6810" soll im Laufe des zweiten Quartals, die "Fritz!Box 6842" im Laufe des dritten Quartals 2012 erhältlich sein. Preise hat AVM bislang nicht genannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich glaube in Deutschland gibt es noch viel Landbevölkerung die auf Breitband verzichten...
aber schön ist sie nicht, warum nicht so wie bei Apple? http://www.applegazette.com/wp...