Panorama-Themes: Unser Windows 8 soll schöner werden
Microsoft hat für Windows 8 die Möglichkeiten zur optischen Anpassung von Windows verbessert. Vor allem Nutzer mit mehreren Monitoren profitieren von den Neuerungen.

Das neue Theme-Format von Windows 8 unterstützt Panoramabilder, die sich über zwei Monitore hinweg erstrecken. Damit das funktioniert, müssen beide Displays die gleichen Einstellungen haben, dann zeigt Windows 8 automatisch ein Panorama über zwei Monitore hinweg an.
Allerdings können die Panorama-Themes auch mit nur einem Display genutzt werden, Windows 8 stellt diese dann zentriert dar. Das gilt beispielsweise für die beiden neuen Themes Nightfall und Starlight.
Wird ein Theme genutzt, das mehrere Hintergrundbilder enthält, zeigt Windows 8 bei der Verwendung mehrerer Displays auf jedem ein anderes Hintergrundbild an. Das funktioniert auch mit Themes für Windows 7.
Autocolor
Darüber hinaus unterstützen Themes für Windows 8 "Autocolor". Damit passt Windows die Farbe der Taskbar und der Fensterdekorationen automatisch der im Hintergrundbild vorherrschenden Farbe an.
Die Änderungen am Theme-Format für Windows 8 bedeuten aber zugleich, dass das neue Theme-Format inkompatibel mit Windows 7 ist. Allerdings können Themes aus Windows 7 auch unter Windows 8 genutzt werden. Die neuen Funktionen können in der Consumer Preview von Windows 8 bereits ausprobiert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich empfehle aktualisierte Windows 8. es gibt viele Funktionen erleichtern die Arbeit...
Schaut euch die Software "Ultramon" mal an, diese kann seit XP die Taskbar auf...
Ohne meine 3 Bildschirme kann ich schon lange nicht mehr leben.. Ultramon ist da auch...
Ultramon kann dieses schon lange - und kommt dabei sogar mit verschiedenen Auflösungen...