Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Jens Ihlenfeld

Hermann Waldner will Taxi.eu zu Europas Marktführer machen. (Bild: Raufeld Medien GmbH) (Raufeld Medien GmbH)

Taxi-Apps: Taxi.eu gegen Mytaxi

Taxi.eu soll zu dem mit Abstand führenden Taxiportal in Europa ausgebaut werden, einschließlich passender iOS- und Android-Apps. Hinter dem Konkurrenten der populären App Mytaxi steckt unter anderem Hermann Waldner, Geschäftsführer von Taxifunk Berlin.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Prototyp zeigt kollaboratives Editieren in Libreoffice. (Bild: Michael Meeks) (Michael Meeks)

Prototyp: Gemeinsames Editieren in Libreoffice

Libreoffice soll Unterstützung für kollaboratives Editieren erhalten, so dass mehrere Nutzer am gleichen Dokument arbeiten können und die Änderungen der anderen nahezu in Echtzeit sehen. Ein erster Prototyp, der ohne speziellen Server auskommt zeigt, wie das funktionieren kann.

Opscode: 19,5 Millionen für Chef

Das US-Startup Opscode erhält in einer dritten Finanzierungsrunde 19,5 Millionen US-Dollar Risikokapital. Das Unternehmen entwickelt mit Chef eine Open-Source-Software zur Cloud-Automation.
Beschlagnahme der Kommando- und Kontrollserver eines Zeus-Botnetzes (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Cyberkriminalität: Microsoft schaltet Zeus-Botnetze aus

Zusammen mit Partnern aus der Finanzindustrie und dem IT-Sicherheitsspezialisten Kyrus Tech ist es Microsoft gelungen, zwei der größten und gefährlichsten Zeus-Botnetze unter seine Kontrolle zu bringen. Die Systeme wurden genutzt, um Identitäten zu stehlen und so an Geld der Opfer zu gelangen.
Crowdfunding wird reglementiert, um Missbrauch zu verhindern. (Bild: Crowdfunder) (Crowdfunder)

Gesetz: USA legalisieren Crowdfunding

Der US-Senat hat mit großer Mehrheit eine Gesetzesänderung verabschiedet, die "Crowdfunding" legalisiert. Das Gesetz erlaubt es, Startups von vielen Menschen mit jeweils sehr kleinen Anteilen finanzieren zu lassen.

Compiler: GCC 4.7.0 veröffentlicht

Zum 25. Geburtstag der GNU Compiler Collection haben deren Entwickler GCC 4.7 mit vielen Neuerungen veröffentlicht. Unter anderem wurde die Unterstützung für C++11 und C11 erweitert und es werden neue Hardwareplattformen unterstützt.
DSM 4.0 veröffentlicht (Bild: Synology) (Synology)

Network Attached Storage: Synology veröffentlicht DSM 4.0

Der NAS-Hersteller Synology hat sein Betriebssystem Diskstation Manager (DSM) in der Version DSM 4.0 veröffentlicht. Mit der neuen Version sind die Speichersysteme unter anderem dank Quickconnect und DDNS auch aus dem Internet erreichbar und es werden VLAN-Umgebungen sowie Backups von iSCSI-LUNs unterstützt.