SEO: Google will überoptimierte Websites abstrafen
Wer seine Website zu stark für Suchmaschinen optimiert, könnte bei Google in Zukunft auf den hinteren Plätzen der Suchergebnisse landen. Google will überoptimierte Webseiten abstrafen.

Matt Cutts, bei Google für die Webspambekämpfung zuständig, hat auf der Konferenz SXSW im texanischen Austin am Wochenende eine Änderung an Googles Suchalgorithmus angekündigt, die für Google ungewöhnlich ist: eine Abstrafung für Websites, die zu viel Suchmaschinenoptimierung (SEO) betreiben. Laut Cutts arbeitet Google seit einigen Monaten an einer entsprechenden Änderung seines Algorithmus und hofft, diese in den kommenden Monaten zu aktivieren.
Nach Angaben von Cutts sollen künftig Websites mit guten Inhalten besser ranken als solche, die übermäßig für Suchmaschinen optimieren. Dazu soll Googles Crawler Googlebot intelligenter werden, um relevantere Suchergebnisse zu liefern. Schlechter bewertet werden sollen vor allem Webseiten, die in größerem Ausmaß Schlüsselwörter auf einer Seite platzieren oder mehr Links tauschen, als es normalerweise zu erwarten ist.
Searchengineland hat einen Mitschnitt von Matt Cutts Aussagen veröffentlicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nur nutze ich Chrome nicht :-) Gibt's da auch was für den Feuerfuchs?
Eine Suchmaschine, auf der die User ein Ranking erstellen, gibt es bereits. Leider sind...
Kommentar entfernt
Wer bereits heute auf gute Inhalte achtet und diese auf - Verständlichkeit - Web...