Fachkräftemangel: Bertelsmann startet Karrierenetzwerk Careerloft
Unter dem Namen Careerloft startet die zu Bertelsmann gehörende Medienfabrik ein neues Karrierenetzwerk und verspricht Talenten und Arbeitgebern einen persönlichen Dialog auf Augenhöhe.

Careerloft soll neben individueller Karriereberatung und Förderung direkten Zugang zu führenden Unternehmen bieten. Gründungspartner sind Audi, Bertelsmann, The Boston Consulting Group, Commerzbank, Ernst & Young, Hogan Lovells, Merck, Metro Group und SAP. Das Angebot richtet sich an ambitionierte Studenten und Absolventen aller Fachrichtungen, im Besonderen aber an Wirtschaftswissenschaftler, Informatiker, Ingenieure, Juristen und Naturwissenschaftler.
Kreuzberger Loft
Ansprechpartner sind dabei neben den Personalverantwortlichen der Partnerunternehmen auch einige Studenten und Absolventen, die gemeinsam ein Loft in Berlin bewohnen. Unter careerloft.de und über soziale Medien sollen sie über ihre Erlebnisse mit den Partnerunternehmen berichten.
Die Unternehmen hoffen über diese Maßnahmen auf einen direkten Kontakt zum Nachwuchs, um so auf den zunehmenden Fachkräftemangel zu reagieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und das dann am besten noch in einer Stadt wie z.B. Hamburg, wo man für eine gute...
... sollte man aber über solche Leuchtturm-Projekte hinaus im eigenen Unternehmen für...
KwT.