Schnellere Grafik: Googles Chrome 18 steht zum Download bereit
Google hat seinen Browser Chrome 18 in der stabilen Version veröffentlicht. Die neue Version kann 2D-Canvas per GPU beschleunigen und unterstützt 3D-Inhalte auch auf älteren GPUs.

Chrome 18 unterstützt unter Windows und Mac eine GPU-beschleunigte Darstellung von 2D-Inhalten im Canvas-Element. Davon sollen vor allem 2D-Browserspiele profitieren, die mit dieser HTML5-Technik umgesetzt sind. Zudem sollen Animationen schneller werden.
Je nach System kann es aber sein, dass nicht alle Möglichkeiten zur GPU-Beschleunigung zur Verfügung stehen. Nutzer von Chrome können unter chrome://gpu nachsehen, welche Funktionen auf ihrem System beschleunigt werden.
WebGL für ältere Grafikkarten
Um 3D-Inhalte per WebGL auch für ältere Grafikkarten zu ermöglichen, hat Google die Software-GPU Swiftshader von Transgaming lizenziert und in Chrome integriert. Damit lassen sich per WebGL dargestellte 3D-Inhalte auch mit älteren GPUs darstellen. Die Softwarelösung Swiftshader ist zwar deutlich langsamer als eine GPU, soll die Situation für Besitzer älterer Grafikkarten aber spürbar verbessern. Das gilt im Übrigen auch für Nutzer von Windows XP, die ebenfalls von Swiftshader profitieren.
Swiftshader
Laut Transgaming ist Swiftshader rund 100-mal schneller als traditionelle Software-Renderer wie beispielsweise der in Microsoft Direct3D enthaltene Referenz-Rasterizer. Auf modernen CPUs soll er in Benchmarks zum Teil höhere Leistungswerte erreichen als manch integrierter Grafikchip.
Wer die Leistungsfähigkeit von Swiftshader in Chrome testen will, kann Chrome mit den Optionen --blacklist-accelerated-compositing und --blacklist-webgl starten. Wenn der Download von Swiftshader abgeschlossen ist, werden 3D-Inhalte mit der Softwarelösung gerendert statt der eigenen GPU.
Flash 11.2 enthalten
Chrome wird seit geraumer Zeit mit einer integrierten Version von Adobes Flash Player ausgeliefert. Chrome 18 enthält dabei die aktuelle Version 11.2 des Flash Player.
Zudem schließt Google mit Chrome 18 einige Sicherheitslücken, von denen aber keine als kritisch eingestuft wird.
Chrome 18 steht ab sofort unter google.de/chrome zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mit jeder neuen Version scheint Chrome auch mehr Arbeitsspeicher zu brauchen :/ Ich...
Der wenig populäre Internet Explorer war mit ordentlicher GPU-Unterstützung viel schneller.
Naja, das ist ja ein alter Trick: Man kann festlegen, nach wie vielen Millisekunden der...