Freier Videocodec: Die nächste WebM-Generation komprimiert besser
Das von Google gegründete WebM-Projekt arbeitet an der nächsten Generation des freien Videocodecs und hat eine erste experimentelle Version veröffentlicht. Sie verbessert die Kompression um bis zu 33 Prozent.

WebM soll grundlegend überarbeitet werden und dabei sollen fast alle Einzelheiten infrage gestellt werden. Eine erste experimentelle Version der neuen WebM-Generation basiert daher auf einer extrem verschlankten Codebasis, bei der viele Funktionen entfernt wurden. Sie unterstützt ausschließlich eine 2-Pass-Kompression mit variabler Bitrate. Threading, Fehlertoleranz, Partitionen und viele andere Dinge wurden entfernt, um den Umgang mit dem Code zu vereinfachen und die Diskussion über Neuerungen nicht anhand der Arbeit der Vergangenheit einzuschränken.
Neuerungen für die nächste WebM-Generation werden auf Basis dieser verschlankten Codebasis in Form von gekapselten Experimenten entwickelt. Sind diese reif und nützlich genug, werden sie, sofern sie keine negativen Auswirkungen auf andere Experimente haben, im Hauptzweig aktiviert. Die ersten Experimente sind dabei schon in die aktuelle Entwicklerversion gewandert, an anderen wird parallel gearbeitet.
In ersten Tests zeigt die neue WebM-Generation eine deutlich höhere Kompressionsrate: Bei Videos in CIF-Auflösung (352 x 288 bei 30 Hz) ist die Kompression zwischen 2,54 und 33,46 Prozent besser, verglichen mit der aktuellen stabilen WebM-Version. Bei Videos in voller HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln ergibt sich eine Verbesserung zwischen 5,66 und 29,77 Prozent.
Allerdings ist der neue Code dabei langsamer als die aktuelle stabile WebM-Version. Laut WebM-Entwickler Paul Wilkins liegt das vor allem daran, dass der neue Code noch nicht optimiert ist. Er sei eher so geschrieben, dass er gut verständlich sei, nicht um schnell zu sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Komisch dass dann alles unter MPEG4 zusammengefasst wird nich? ;-)
Nein, ich beschäftige mich schon seit Längerem damit.
Meine CPU hat 8 Threads (jeder Kern hat HyperThreading) und kann mit TurboBoost bis zu 3...