Verschlüsselung: Google stellt seine Suche auf SSL um
Bereits im Oktober 2011 hat Google die Suche unter google.com auf SSL umgestellt, so dass angemeldete Nutzer automatisch über eine verschlüsselte Verbindung darauf zugreifen. Ab sofort stellt Google auch seine internationalen Domains auf SSL um.

Mit der Umstellung seiner Suche auf SSL-Veschlüsselung will Google Datenschutz und Sicherheit seiner Nutzer verbessern, so dass Fremde die Suchanfragen beispielsweise in einem öffentlichen WLAN nicht mitverfolgen können. Das hat aber zugleich Folgen für die Betreiber von Websites, denn bei Nutzern, die Google per SSL nutzen, erhalten Websitebetreiber in den Referrern keine Informationen über die gesuchten Suchbegriffe mehr.
Die verschlüsselte Suche ist für google.com seit Oktober 2011 aktiv und wird in den kommenden Wochen über google.com hinaus auf Googles lokale Domains weltweit ausgeweitet.
Unabhängig davon kann die Google-Suche unter encrypted.google.com per SSL Form genutzt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wieso genau sind diese Informationen wichtig für dich? Was geht es dem Website-Betreiber...
Wie?