Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Alexander Merz

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Das Galileo-Mainboard (Bild: Intel) (Intel)

Test: Intels Galileo-Board

Intels Einstieg in die Welt der Arduino-Tüftler beginnt mit guten Vorsätzen, interessanten Ideen und einem neuen Prozessor - aber scheitert schon früh an einer nachlässigen Umsetzung bei der Software.
Hackerangriff auf Toaster (Bild: Oliver Berg/dpa) (Oliver Berg/dpa)

Symbolbild: Böser, böser Toaster

COOKING_TOAST: Dass der Quelltext auf einem vielbenutzten Foto zum Bebildern von Nachrichten über Hackerangriffe so beginnt, hat offenbar noch kein Medium gewundert. Unseren Entwickler Alexander Merz schon.
Zwei drahtlos verbundene Brick-Stapel mit Motor und Batterie (Bild: Tinkerforge) (Tinkerforge)

Tinkerforge: Neue Bausteine zum Stapeln

Tinkerforge bietet neue Bausteine seiner Open-Source-Hardware speziell für professionellere Anwendungszwecke und eine neue WiFi-Extension an. Golem.de hat damit wenig professionell ein billiges Nikolausgeschenk aufgerüstet.
undefined

Golem.de guckt: Wackelnde Filmkulissen

Der Ausblick auf die Radio- und TV-Woche vom 24. bis zum 30. September bringt vier Filme, darunter drei Sci-Fi-Filme. Sie sind nicht unbedingt eine Zier des Genres, aber Fans sollten nicht darauf verzichten.
undefined

Golem.de guckt: Aber nein, aber ja, aber nein

Die Radio- und TV-Woche vom 17. bis 23. September ist Vicky Pollard gewidmet. Schließlich beschäftigt sich Planet Wissen mit der menschlichen Entscheidungsfindung. Dann kommen noch Autos auf eher leisen und Chinesen auf eher lauten Sohlen.