Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Aufbauspiel

Sim City 5 Datamap (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Sim City 5 angespielt: Die Stadt als Statistik

Die Einwohner brauchen mehr Jobs, der Müll stapelt sich auf den Straßen und die Wasserversorgung stockt: In Sim City 5 warten vielfältige Herausforderungen auf virtuelle Bürgermeister. Golem.de hat die Städtebausimulation mitsamt den Datamaps ausprobiert.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Artwork Sim City 5 (Bild: Electronic Arts) (Electronic Arts)

Maxis: Eine Stunde Sim City 5 in der Beta

Ende Januar 2013 können Aufbauspieler in Sim City 5 die ersten Straßen anlegen und Gebäude hochziehen - wenn sie sich rechtzeitig für die Beta anmelden. Mehr als eine Stunde am Stück dauert die Vorabkarriere als Bürgermeister allerdings nicht.
Die Sims 3 - Wildes Studentenleben (Bild: Elecronic Arts) (Elecronic Arts)

Die Sims 3: Studentenleben und Zeitreisen

Die Jahresplanung für Fans von Die Sims 3 steht: Electronic Arts hat bereits jetzt vorgestellt, was in den nächsten Monaten an Erweiterungen und Zusätzen zu erwarten ist - Studentenpartys, Trauminseln, Kultfilme und Reisen in die Zukunft.
Castle Story (Bild: Sauropod Studios) (Sauropod Studios)

Castle Story: Minecraft plus Stronghold

Stein für Stein erst eine Burg bauen - und sie dann verteidigen: Das ist das Grundprinzip hinter Castle Story. Die Entwickler sorgen damit schon länger für Vorfreude unter Indie-Fans, jetzt haben sie in kürzester Zeit die Finanzierung per Kickstarter gesichert.
Anno 2070 (Bild: Ubisoft) (Ubisoft)

Test Anno 2070: Komplexes Aufbauspiel mit Zukunft

Science-Fiction statt Vergangenheit - und dazu vielfältige Möglichkeiten und viel Spieltiefe: Anno 2070 fordert den ganzen Strategen. Auch beim hauseigenen Kopierschutzsystem geht Ubisoft neue Wege, denn statt auf Dauer-Onlinezwang setzt das Unternehmen auf vielfältige kostenlose Zusatzangebote.
Anno 2070 (Bild: Ubisoft) (Ubisoft)

Ubisoft: Anno 2070 ohne Always-Online-Kopierschutz

Ubisoft hat sich entschlossen, bei 2070 nicht den Kopierschutz zu verwenden, der zuletzt bei einer ganzen Reihe von PC-Spielen Kunden verärgert hat. Stattdessen ist eine einmalige Registrierung nötig. Auch die minimalen Systemanforderungen hat das Unternehmen veröffentlicht.
Civilization World (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Ausprobiert: Civ World im Zeitalter der offenen Beta

Ab sofort kann jedes Mitglied von Facebook in der offenen Beta von Civilization World mitmachen. Der eigentlich unverwüstliche Klassiker leidet im sozialen Netzwerk aber noch unter technischen Unzulänglichkeiten - und auch mit dem Gameplay sind nicht alle Fans einverstanden.
Stronghold 3 (Bild: Firefly) (Firefly)

Stronghold 3: Bessere Burgen bauen

Keiner darf raus und erst recht keiner rein: In Stronghold 3 geht es erneut darum, uneinnehmbare Festungen aus dem mittelalterlichen Boden zu stampfen. Dazu will sich das Entwicklerstudio Firefly auch auf einige Stärken aus Teil 1 besinnen.
undefined

Anno 2070: Bericht aus der Endlosspielzukunft

Hightech statt Holzhütte, Solarschiff statt Segelboot: Mit Anno 2070 wagt die legendäre Aufbauspielreihe den Schritt in die Zukunft. Golem.de hat mit den Entwicklern über Neuerungen, Altbewährtes und über die Erwartungen der Spieler gesprochen.
undefined

Ubisoft: Anno 2070 segelt in die Zukunft

Schluss mit der Vergangenheit, mit dem nächsten Anno geht die legendäre Aufbauspielreihe in die Zukunft: PC-Spieler sollen im Winter 2011 mit den Problemen von heute und der Technologie von morgen die Welt erkunden können.
undefined

Die Siedler Online: Der Wuselmeister im Gespräch

Die offene Beta von Die Siedler Online ist - mehr oder weniger - eröffnet. Welche Technologie der Aufbauwelt zum Wuseln verhilft, und für welche Spieler die Web-Version besonders geeignet ist, erzählt Producer Holger Nathrath im Videointerview mit Golem.de.
undefined

Tropico 4: Der nächste El Presidente

Eine karge Insel mausert sich zum Paradies für Einwohner und Touristen - und der Spieler vom Chef einer unwichtigen Bananenrepublik zum mächtigen Regierungschef. In Tropico 4 soll das in rund 20 Missionen möglich sein.
undefined

Zeitreise: EA stellt Die Sims Mittelalter vor

Folterkeller statt Vorstadtsiedlung, Schwertkampf statt Stehparty: In einer neuen Serie, angekündigt für Windows-PC und Mac OS, verschlägt es die Sims ins Mittelalter. Spieler können Missionen absolvieren und ihr eigenes Königreich aufbauen.
undefined

Die Siedler Online: Wuseln im Browser

Die Siedler siedeln künftig direkt im Web: Die legendäre Aufbauspielserie bekommt erstmals einen Ableger als Browsergame. Tausende Mitspieler sollen gemeinsam antreten können. Offizieller Start ist im Herbst 2010, Betatester dürfen jetzt schon wuseln.
undefined

City One: IBM arbeitet an einem ernsthaften Sim City

Kostenloses Aufbauspiel soll Städteplanungen simulieren. Die Städte dieser Welt wachsen immer schneller und damit auch die Herausforderungen - Kriminalität, Wirtschaft, Versorgung mit Energie und Wasser. IBM stellt das Serious Game City One vor, mit dem Städteplaner auf spielerische Art nach Lösungen suchen können.
undefined

Test: Das iPad als Spielemaschine

Apples Tablet spielt mit im Markt für mobiles Gaming - auch zu Hause. Von Call of Duty bis Civilization Revolution - reihenweise setzen große Publisher ihre Marken als Launchtitel für das iPad um. Noch wirken viele Spiele wie Versuchsballons. Doch langfristig hat Apples Hightech-Handheld das Zeug dazu, den Spielemarkt umzukrempeln.
undefined

Spieletest: Die Siedler 7 - sie wuseln wieder

Blue Byte setzt seine legendäre Aufbauspielreihe fort. Wälder und Wasserfälle, Berge und Bäche - keine andere Aufbaureihe ist so penetrant idyllisch wie Die Siedler. Mit Teil 7 will Blue Byte jetzt eine generalüberholte Traumgrafik bieten und gleichzeitig eine Reihe neuer Spielmechaniken etablieren.
undefined

Spieletest: Napoleon Total War - Strategie und Geschichte

Historisches Strategiespiel rund um den Herrscher der Franzosen. Kein 'Empire' wie im Vorgänger, sondern ein einzelner Mann steht im Mittelpunkt von Napoleon Total War - aber der hat es in sich. Das jüngste Strategiespiel von Creative Assembly begeistert mit liebevollen Details und riesigen Schlachten.
undefined

Lord of Ultima: Rollenspielklassiker als Browsergame-Beta

EA Phenomic hat auf Basis von Ultima ein Aufbauspiel in "Siedler"-Art produziert. Die Rollenspielreihe Ultima startet neu durch - als grafisch aufwendiges Browsergame, entwickelt vom deutschen Studio EA Phenomic. Spieler können jetzt kostenlos in die Fantasywelt ziehen, denn derzeit findet die offene Betaphase statt.
undefined

Wirtschaften in Die Siedler 7

Spieler baut für Expansion künftig wahlweise Forschung oder Handel aus. Handel und Forschung sollen in Die Siedler 7 eine größere Rolle spielen als in den Vorgängern. Wie das Geldverdienen mit Schweinezucht oder Radmacherei im Detail abläuft, erklärt einer der Entwickler im Videotutorial.
undefined

Die Siedler 7: Anmeldung für den Betatest

Spieler können ab Januar 2010 in geschlossenem Betatest mitmachen. Wuseln - das ist inzwischen fast so etwas wie die halboffizielle Bezeichnung für "Siedler spielen". Wer das schon vor den meisten anderen Wuselmeistern machen möchte, kann ab Januar 2010 am geschlossenen Betatest teilnehmen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
undefined

Anno 1404: Venezianische Erweiterung mit Multiplayermodus

Add-on bringt zusätzliche Gegenstände, Szenarien, Schiffe und noch mehr. Ubisoft mag offenbar Venedig: Ezio darf in Assassin's Creed 2 in der Lagunenstadt morden, und Anno 1404 bekommt eine Erweiterung mit Umgebungen im Stil der Renaissancemetropole. Außerdem können Spieler auch per Multiplayer um die Wette handeln.
undefined

Editor für Anno 1404 veröffentlicht

Update auf Version 1.1 bringt kleine Änderungen an der Benutzeroberfläche. Mit einem umfangreichen Update für das Aufbauspiel Anno 1404 veröffentlicht Ubisoft gleich zwei Versionen eines Editors: eine für neugierige Einsteiger und eine für fortgeschrittene Weltenerschaffer.
undefined

Spieletest: Anno 1404 - der Goldschatz der Aufbauspiele

Orient, Waren, Straßen und mehr: Das vierte Anno bietet jede Menge Neuerungen. Es ist neben den Siedlern das deutsche Aufbaustrategiespiel schlechthin, jetzt gibt es es schon in der vierten Generation: Anno 1404 will Spieler mit Prachtgrafik und sinnvollen Neuerungen auf lange Exkurse in eine historisch anmutende Welt schicken - und dürfte damit nicht nur bei überzeugten "Anno-isten" für lange Nächte vor dem PC sorgen.
undefined

Spieletest: Die Sims 3 - kreativ veredelt

Die Lebenssimulation geht am PC in die dritte Runde. Ist Sims 3 ein würdiger Nachfolger der verkaufsstarken Spieleserie am PC? Der Test zeigt, in welche Richtung sich die Lebenssimulation im dritten Anlauf entwickelt und wo Entwickler Maxis nachgebessert hat.
undefined

Virtuelle Frisur 1,20 Euro: Sims-3-Spieler sauer über Preise

Preise für Extra-Gegenstände im Onlineshop sind vielen Spieler zu hoch. Unter deutschen Spielern von "Die Sims 3" macht sich Verärgerung breit: Viele finden die Preise im offiziellen Sims-Store, in dem es Erweiterungsgegenstände gibt, viel zu hoch. Zumal amerikanische Sims-Fans die gleichen Objekte für deutlich weniger Geld bekommen.