Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Aufbauspiel

undefined

Die neuen Bedürfnisse von Anno 1404

Frische Informationen, Screenshots und ein Video zum Aufbauspiel von Ubisoft. Einfacher Einstieg und trotzdem herausfordernder Schluss: Anders als bei einigen Vorgängern soll das in Anno 1404 gelingen. Golem.de hat sich den nächsten Teil der Aufbauspielreihe direkt bei Related Designs in Mainz angesehen und mit den Entwicklern gesprochen.
undefined

Sims 3: Doch für Spieleprofis?

"Lebenssimulation" wirkt bei Präsentation vielfältiger als die Vorgänger. War der Spieler in Sims 1 und 2 noch auf sein eigenes Domizil oder Add-on-Zusatzkarten beschränkt, öffnet sich ihm in Sims 3 eine ganze Kleinstadt. Bei einem Vorstellungstermin in München wirkte EAs Sims 3 spielerisch deutlich interessanter als das aus demselben Hause stammende Spore.
undefined

Spieletest: Spore - Will Wrights lustige Spielesammlung

Aufbau und Strategie in biologisch korrektem Computerspielegewand. Von der Amöbe bis ins All: Fünf durch das Thema "Evolution" verbundene Spielstufen dauert es, dann hat der Spieler das Weltall im Griff - jedenfalls in Spore. Das neue Werk des Sims-Erfinders Will Wright sorgt auf Windows-PC und Mac für unterhaltsame Stunden, obwohl es viele der selbstgesteckten Ziele nicht erreicht.
undefined

Spieletest: Die Siedler - Aufbruch der Kulturen

Das neue Siedler-Spiel setzt auf bewährte Stärken. Die Siedler, reloaded: Mit alten Tugenden und frischer Knuddelgrafik sorgt das PC-Aufbauspiel von Ubisoft wieder für erstklassige Unterhaltung mit "nur noch ein Viertelstündchen"-Suchtpotenzial. Eine wichtige Zielgruppe schaut allerdings vergebens in die Röhre - wegen technischer Mängel.
undefined

GC 08: Ubisoft kündigt Anno 1404 an - mit Trailer

Auf der GC 2008 in Leipzig kündigte Ubisoft das Aufbauspiel Anno 1404 an. Abenteuer im Orient, Katastrophen auf hoher See - vor allem aber viel vom bewährten und beliebten Spielprinzip der Vorgänger: Anno 1404 soll Aufbauspieler ab März 2009 wieder in den Bann von Endlosspiel oder einer Kampagne ziehen. Ubisoft hat den Titel auf der GC 2008 in Leipzig vorgestellt.
undefined

Metropole zwo-null: Städtebauspiel Cities XL angekündigt

Aufbauspiel mit aufwendiger Grafik und spannenden Onlinefunktionen enthüllt. Das PC-Aufbauspiel Cities XL will mit größeren und glaubwürdigeren Städten gegen Klassiker wie SimCity antreten. Die Entwickler von Monte Cristo, von denen bereits City Life stammt, kündigen vergleichsweise realistische Grafik an - und setzen auf Vernetzung der virtuellen Bürgermeister.
undefined

Electronic Arts enthüllt Die Sims 3

Nächster Teil der Erfolgsserie bietet deutliche Änderungen am Spieldesign. Eine Welt aus einem Guss, lebendigere Städte, mehr Freiraum: Entwickler Maxis hat sich für die nächste Version des Aufbauspiels "Die Sims" viel vorgenommen. Jetzt enthüllt Electronic Arts (EA) erste Details über "Die Sims 3" - das nach aktuellem Stand exklusiv auf PC erscheint.

Die Siedler erobern den Osten

Ubisoft mit neuen Infos zu seiner Aufbauspiel-Erweiterung. Bald wuseln sie wieder, die Siedler von Blue Byte. Nachdem der bislang letzte Teil der Reihe erst kürzlich der große Abräumer bei der Verleihung des deutschen Entwicklerpreises 2007 war, stellt Ubisoft jetzt das offizielle Erweiterungspack Reich des Ostens vor. Gemeint sind keine blühenden Landschaften zwischen Rostock und Jena - sondern in indisch anmutendem Ambiente.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Will Wrights Strategiespiel Spore erscheint im September

... für Windows, MacOS X, Nintendo DS und Mobiltelefone. Wie Electronic Arts mitteilte, wird Will Wrights Aufbaustrategiespiel Spore im September 2008 weltweit erscheinen. "Wir befinden uns in der letzten Phase des Testens und Polierens und können es kaum erwarten bis die Spieler ihre Universen mit eigenen Schöpfungen füllen werden", so der SimCity-Erfinder in einer EA-Pressemitteilung.
undefined

Anno-1701-Erweiterung kommt im dritten Quartal 2007

Welteditor, neue Kampagne und asiatisches Flair in der Erweiterung. Für das erfolgreiche Aufbaustrategiespiel Anno 1701 arbeitet der Entwickler Related Designs an einer ersten Erweiterung. Das noch namenlose Projekt soll das Spiel um eine neue Kampagne und einen Editor bereichern.
undefined

Neue Bilder zum Klimawechsel bei Siedler 6

Jahreszeiten und Klimazonen sorgen für mehr Planungsaufgaben. Nachdem ein Remake des zweiten Siedler-Teils erschien, rührt Ubisoft nun kräftig die Werbetrommel für das bereits bei Blue Byte in Entwicklung befindliche "Die Siedler 6". Zusammen mit ein paar neuen Bildern wurden ein paar Informationen zur Kampagne und der spielerischen Bedeutung von Klimazonen veröffentlicht.
undefined

Spieletest: Anno 1701 - Neue Optik, alte Tugenden

Sunflowers besinnt sich auf frühere Qualitäten. Kaum einem deutschen PC-Spiel wurde jemals mit so viel Medieninteresse begegnet wie Anno 1701 - allerdings handelt es sich laut Sunflowers bei dem Titel ja auch um die bis dato aufwendigste und teuerste Spieleproduktion aus dem deutschsprachigen Raum. Die Absatzprognosen sind dementsprechend immens hoch; auf Grund des rundum gelungenen Gameplays aber zweifellos auch vollends berechtigt.
undefined

Spieletest: Caesar IV - Das alte Rom blüht neu auf

Viele optische, aber nur begrenzt spielerische Neuerungen. Die Caesar-Reihe mitsamt ihren Ablegern wie etwa Pharao gehört zu den wenigen Dauerbrennern im Aufbaustrategie-Genre - bisher konnte noch jeder Teil der Reihe einen Bestseller-Rang erreichen. Ähnliches dürfte auch für Caesar IV gelten: Zwar wurde das süchtig machende Gameplay kaum angetastet, dafür wartet das alte Rom nun aber mit sehr ansehnlicher und atmosphärischer 3D-Grafik auf.
undefined

Die Siedler 6 - Trailer gibt ersten Einblick

Spielwelt soll frei beobachtet werden können. Der nächste Teil der Aufbaustrategiespielserie "Die Siedler" kommt zwar erst 2007, Publisher Ubisoft und sein Entwicklerstudio BlueByte haben nun aber einen ersten Trailer und Screenshots veröffentlicht. Zu sehen sein soll jeweils die Grafikqualität, die das fertige Spiel bieten bzw. dessen 3D-Engine ermöglichen soll.

Strategiespiele: Anno 1701 und ParaWorld als Demoversionen

Ein- und Mehrspielerdemo von Anno und Einspielerdemo von ParaWorld. Das Aufbaustrategiespiel Anno 1701 wird von den Anhängern der Anno-Serie bereits sehnsüchtig erwartet. Die veröffentlichte Demoversion bietet jetzt jedem die Chance auf einen ersten Blick in den jüngsten Anno-Teil. Für das Echtzeitstrategiespiel ParaWorld gibt es mittlerweile ebenfalls eine Demoversion.

Anno 1503 - Flicken für fehlerhaften Klassiker

Sunflowers verspricht Verbesserungen und gesteigerte Kompatibilität. Vier Jahre nach der Auslieferung von Anno 1503 hat Sunflowers nun einen Patch veröffentlicht, der das Aufbaustrategiespiel auf die Versionsummer 1.05 bringt. Der 80 MByte große Patch verspricht die Beseitigung von Fehlern, Verbesserungen im Spiel und eine gesteigerte Kompatibilität zu aktueller Hardware - und bringt das klassische Spiel damit etwa auf den technischen Stand der kostenpflichtigen "Königs-Edition".
undefined

Anno 1701 in 3D und Anno DS mit Stiftsteuerung

Mit einem Handy-Client können "Annoholics" auch unterwegs Ressourcen sammeln. Passend zum zehnjährigen Jubiläum steht mit Anno 1701 der mittlerweile dritte Teil des Aufbau-Strategiespiels aus deutschen Landen an. Die Welt der Anno-Serie wird in die dritte Dimension überführt und auch der Sound geht mit seiner 5.1-Unterstützung in die dritte Dimension. Außerdem kündigte Sunflowers noch die Neuentwicklung Anno DS für Nintendos erfolgreiches Handheld an.
undefined

Die Siedler erobern das Nintendo DS

Erste Videospiel-Umsetzung der Aufbaustrategiespielreihe. Ubisoft und Blue Byte arbeiten nicht nur daran, den PC-Strategiespielklassiker "Die Siedler II" in modernisierter Form aufleben zu lassen. Zusätzlich wollen sie nun die wuseligen Siedler mit einer Umsetzung auf das Nintendo DS erstmals auch auf die Reise in die Welt der Videospiele schicken.
undefined

Die Siedler II - Demo der Neuauflage erhältlich

90 Minuten Spielzeit mit den Römern. Mit "Die Siedler II - Die nächste Generation" bringt Ubisoft eine Neuauflage des wuseligen zweiten Siedler-Strategiespiels. Während auf das fertige Spiel noch voraussichtlich bis zum September 2006 gewartet werden muss, ist nun eine Demoversion erschienen, die zum Anspielen einlädt.
undefined

Die Siedler II - Remake mit 3D-Grafik angekündigt

Neuauflage des Strategiespiels wurde für den Herbst 2006 angekündigt. Der Publisher Ubisoft hat in dieser Woche ein Remake des Blue-Byte-Strategiespiels "Die Siedler II - Veni, Vidi, Vici" angekündigt. Anders als das Original soll die Neuauflage nicht mehr mit 2D-, sondern mit zeitgemäßer 3D-Grafik aufwarten.
undefined

Caesar 4 - Städteverwaltung im Römischen Reich

Sierra Entertainment entwickelt Fortsetzung der beliebten Strategiespielserie. Fans der Aufbaustrategiespiel-Serie Caesar sollen 2006 Nachschub bekommen. Wie Vivendi Universal Games (VU Games) anlässlich der Games Convention 2005 bekannt gab, wird der Nachfolger des über drei Millionen Mal verkauften Caesar 3 im Jahr 2006 erscheinen.

Zweite Erweiterung für "Die Siedler: Das Erbe der Könige"

Erzählt Geschichte der Helden und bringt über 30 neue Karten. Ubisoft hat mit "Legenden" die zweite Erweiterung für "Die Siedler: Das Erbe der Könige" angekündigt. Die darin enthaltenen vier Kampagnen sollen die Geschichte der aus der Vollversion und der bereits erschienenen Erweiterungs-CD Nebelreich bekannten Helden erzählen.

Anno 1701 - Neuer Name für Anno 3

"Perfektes Anno" für Ende 2006 angekündigt. Der bisher von Sunflowers unter dem Projektnamen Anno 3 gehandelte nächste Teil der Handels- und Aufbaustrategiespiel-Serie Anno hat nun einen offiziellen Namen erhalten: Anno 1701. Sunflowers-Präsident Boiko ließ es sich auch nicht nehmen, es als das "perfekte Anno" in Aussicht zu stellen.

Atari verkauft Civilization

Rechte an nicht genanntes Unternehmen verkauft. Wie es aussieht, könnte das in Entwicklung befindliche Aufbaustrategiespiel Civilization 4 gerade einen neuen Publisher gefunden haben. Die Infogrames Gruppe, Hauptanteilseigner von Atari, hat in einem aktuellen Finanzbericht den Verkauf der Rechte an der Spieleserie bekannt gegeben.
undefined

Zweite Schicht für Rittersleut: Knightshift 2 kommt

Mehr Rollenspiel und mehr Hack'n'Slay. Zuxxez hat den Nachfolger von Knightshift angekündigt: Auch beim noch 2004 erscheinenden "Knightshift 2 - Curse of Souls" handelt es sich um eine Kombination aus Rollen- und Aufbaustrategiespiel, allerdings sollen Rollenspielanteil und die Monsterhatz noch stärker hervorgehoben werden.

Neues zu Earth 2160

Earth-2150-Nachfolger kommt im dritten Quartal 2004. Der Spielepublisher Zuxxez hat neue Screenshots zu Earth 2160 veröffentlicht. Der lang verspätete Nachfolger des Science-Fiction-Strategiespiels Earth 2150 sollte eigentlich schon 2002 erscheinen, wurde dann aber wegen Knightshift nach hinten verschoben.
undefined

Spieletest: Against Rome - Strategie in der Antike

Hunnen, Römer und Germanen hauen sich die Köpfe ein. JoWooD erlaubt im Strategiespiel Against Rome die Steuerung von Heeren der Germanen, Kelten und Hunnen aus der Vogelflugperspektive gegen Rom. Um die Steuerung des sowohl als Aufbaustrategiespiel als auch als reine Schlachtsimulation nutzbaren Spiels zu lernen, gibt es vier Lehrstücke.
undefined

Spieletest: No Man's Land - Aufbaustrategie im Indianerland

Wenig Neues trotz interessantem Background. Das Aufbau-Strategiespiel "No Man's Land" des Entwicklerteams Related Designs entführt den Spieler in die Zeit der nordamerikanischen Besiedelung - angefangen von den ersten spanischen Eroberern mit Galleonen, Piken und Hellebarden über die Pilgerväter, die mit der Mayflower anlandeten, bis hin zu den Siedlern.

"Die Siedler V": Entwicklung hat begonnen

Fünfter Teil soll 3D-Grafik, neue Game-Engine und innovative Ideen bringen. Das Ubi-Soft-Entwicklerteam Blue Byte arbeitet an der Entwicklung eines neuen, eigenständigen "Die Siedler"-Strategiespiels. Eine neue Game-Engine, 3D-Grafik mit neuem Grafikstil und ein innovatives Spielprinzip sollen die Aufbaustrategieserie international noch bekannter machen.
undefined

Spieletest: Wiggles - Knuddelzwerge erobern den PC

Entwickler SEK bringt frischen Wind ins Wuselland. Schon in unseren Previews schien sich anzudeuten, dass uns mit den Wiggles ein Highlight der Aufbaustrategie ins Haus steht, die fertige Version weiß den Ersteindruck sogar noch zu toppen: Mit diesen liebenswerten und gleichzeitig ungemein fiesen Zwergen können es weder "Die Siedler" noch "Die Völker" aufnehmen.
undefined

Die Siedler IV: Neues Volk und neue Missionen angekündigt

Auferstehung der Trojaner und des "Dunklen Volks". Fans von Blue Bytes Wusel-Strategiespiel "Die Siedler IV" erhalten im Juli Nachschub: Dann erwartet sie ein Mission-Pack mit neuen Kampagnen und zahlreichen Extras. Ende des Jahres folgt dann ein Add-On mit einem neuen Siedler-Volk, den Trojanern.
undefined

Preview: ANNO 1503 - Aufbruch in eine neue Welt

Aufbau-Strategie auf neuem Level? Mehr als 1,5 Millionen Mal ging das Aufbaustrategiespiel Anno 1602 bisher über den Ladentisch, ein Erfolg, der aus der kleinen Langener Softwareschmiede Sunflowers einen weltweit anerkannten Spieleproduzenten machte. Im Herbst will man den Siegeszug nun fortsetzen - mit umfangreicher Story, verbesserter Grafik und unzähligen neuen Features.
undefined

Spieletest: Black & White - Ein göttliches Vergnügen

Das vermeintlich beste Spiel aller Zeiten im Test. Endlich hat das Warten ein Ende: Das von Designer-Legende Peter Molyneux erdachte und von seinen Lionhead-Studios entwickelte Black & White ist nach unzähligen Termin-Verschiebungen nun tatsächlich erschienen. Und wie zumeist bei derartigen, im Vorfeld all zu sehr glorifizierten Projekten gilt auch hier: Es ist nicht alles Gold, was glänzt.
undefined

Spieletest: Die Siedler IV - Bedrohung durch das Dunkle Volk

Gewohntes Spielprinzip im neuen Gewand. Bei dem überragenden Erfolg der Siedler-Serie ist es nicht verwunderlich, dass Blue Byte regelmäßig neue Geschichten ersinnt und in Sachen Grafik und liebevollen Details immer wieder eins draufsetzt. Also Vorhang auf für Die Siedler IV und das Dunkle Volk.

Die Rache des Regengottes: Die Cultures wuseln wieder

Add-On zum Strategiespiel von Funatics. Die im Herbst letzten Jahres erschienene Wikinger-Saga "Cultures - Die Entdeckung Vinlands" hat sich mittlerweile beinahe 100.000-mal verkauft. Für April kündigt der Hersteller Funatics nun ein Add-On mit dem Titel "Die Rache des Regengottes" an.
undefined

Die Siedler IV - Spiel verspätet sich

Trostloses Weihnachten für Fans der Knuddel-Wirtschaftssimulation. Blue Byte Software hat heute angekündigt, dass es der vierte Teil des Aufbaustrategiespiels "Die Siedler" in diesem Jahr nicht mehr in den Handel und damit auch nicht mehr unter die Weihnachtsbäume der Fans schafft. Der Grund für die Verzögerung: Das Programmierteam will noch etwas länger an dem Spiel feilen.
undefined

Spieletest: Cultures - Aufbaustrategie zum Liebhaben

Gelungen präsentierte Aufbausimulation von Funatics und THQ. Aufbaustrategie-Spiele im Siedler-Look gibt es wahrlich mehr als genug. Braucht die Welt da wirklich ein weiteres Programm dieser Art? Definitiv ja - zumindest, wenn das Spiel 'Cultures' heißt und von den Programmierern von Funatics stammt.

Preview: Wiggles - Aufbaustrategie mit hohem Knuddelfaktor

Kleine Zwerge, großer Spielspaß? Wer bisher dachte, dass das Genre der Aufbaustragiespiele ausgereizt ist und außer unzähligen Siedler-Klonen keine nennenswerten Titel mehr entwickelt werden, sollte einen Blick auf die niedlichen Wiggles werfen, die schon bald unsere Rechner mit ihrer fantasievollen Welt beglücken könnten.

Spieletest: SimCity 3000 Deutschland

Neue Variante des im letzten Jahr erschienenen Aufbaustrategiespiels. Es gibt wohl kaum ein anderes Spiel, das diesen Bekanntheitsgrad genießt und auf so viele Plattformen, darunter auch PalmOS, transferiert wurde wie SimCity. Dabei hat sich das Spielprinzip über die Jahre hinweg kaum verändert. Trotzdem hat der Erfolg dieses legendären Klassikers Maxis und Electronic Arts dazu veranlasst, eine weitere Neuauflage mit der Erweiterung "Deutschland" auf den Markt zu bringen.