Das Ubi-Soft-Entwicklerteam Blue Byte arbeitet an der Entwicklung eines neuen, eigenständigen "Die Siedler"-Strategiespiels. Eine neue Game-Engine, 3D-Grafik mit neuem Grafikstil und ein innovatives Spielprinzip sollen die Aufbaustrategieserie international noch bekannter machen.
Schon in unseren Previews schien sich anzudeuten, dass uns mit den Wiggles ein Highlight der Aufbaustrategie ins Haus steht, die fertige Version weiß den Ersteindruck sogar noch zu toppen: Mit diesen liebenswerten und gleichzeitig ungemein fiesen Zwergen können es weder "Die Siedler" noch "Die Völker" aufnehmen.
Fans von Blue Bytes Wusel-Strategiespiel "Die Siedler IV" erhalten im Juli Nachschub: Dann erwartet sie ein Mission-Pack mit neuen Kampagnen und zahlreichen Extras. Ende des Jahres folgt dann ein Add-On mit einem neuen Siedler-Volk, den Trojanern.
Mehr als 1,5 Millionen Mal ging das Aufbaustrategiespiel Anno 1602 bisher über den Ladentisch, ein Erfolg, der aus der kleinen Langener Softwareschmiede Sunflowers einen weltweit anerkannten Spieleproduzenten machte. Im Herbst will man den Siegeszug nun fortsetzen - mit umfangreicher Story, verbesserter Grafik und unzähligen neuen Features.
Endlich hat das Warten ein Ende: Das von Designer-Legende Peter Molyneux erdachte und von seinen Lionhead-Studios entwickelte Black & White ist nach unzähligen Termin-Verschiebungen nun tatsächlich erschienen. Und wie zumeist bei derartigen, im Vorfeld all zu sehr glorifizierten Projekten gilt auch hier: Es ist nicht alles Gold, was glänzt.
Bei dem überragenden Erfolg der Siedler-Serie ist es nicht verwunderlich, dass Blue Byte regelmäßig neue Geschichten ersinnt und in Sachen Grafik und liebevollen Details immer wieder eins draufsetzt. Also Vorhang auf für Die Siedler IV und das Dunkle Volk.
Die im Herbst letzten Jahres erschienene Wikinger-Saga "Cultures - Die Entdeckung Vinlands" hat sich mittlerweile beinahe 100.000-mal verkauft. Für April kündigt der Hersteller Funatics nun ein Add-On mit dem Titel "Die Rache des Regengottes" an.
Blue Byte Software hat heute angekündigt, dass es der vierte Teil des Aufbaustrategiespiels "Die Siedler" in diesem Jahr nicht mehr in den Handel und damit auch nicht mehr unter die Weihnachtsbäume der Fans schafft. Der Grund für die Verzögerung: Das Programmierteam will noch etwas länger an dem Spiel feilen.
Aufbaustrategie-Spiele im Siedler-Look gibt es wahrlich mehr als genug. Braucht die Welt da wirklich ein weiteres Programm dieser Art? Definitiv ja - zumindest, wenn das Spiel 'Cultures' heißt und von den Programmierern von Funatics stammt.
Wer bisher dachte, dass das Genre der Aufbaustragiespiele ausgereizt ist und außer unzähligen Siedler-Klonen keine nennenswerten Titel mehr entwickelt werden, sollte einen Blick auf die niedlichen Wiggles werfen, die schon bald unsere Rechner mit ihrer fantasievollen Welt beglücken könnten.
Es gibt wohl kaum ein anderes Spiel, das diesen Bekanntheitsgrad genießt und auf so viele Plattformen, darunter auch PalmOS, transferiert wurde wie SimCity. Dabei hat sich das Spielprinzip über die Jahre hinweg kaum verändert. Trotzdem hat der Erfolg dieses legendären Klassikers Maxis und Electronic Arts dazu veranlasst, eine weitere Neuauflage mit der Erweiterung "Deutschland" auf den Markt zu bringen.
Der Spielepublisher Innonics, der vor kurzem durch die Veröffentlichung des 3D-Echtzeitstrategiespiels "THANDOR - Die Invasion" auf sich aufmerksam gemacht hat, kündigt für Oktober diesen Jahres das Aufbaustrategiespiel "Wiggles" an.