Server: Sim City 5 hat auch in Deutschland Startprobleme

Der Download des Clients von Origin geht rasend schnell, aber in Sim City selbst ist derzeit kein sinnvolles Spiel möglich: Anders als von EA versprochen, sind die Server auch in Europa überlastet.

Artikel veröffentlicht am ,
Sim City 5
Sim City 5 (Bild: Electronic Arts)

In den USA läuft Sim City auch zwei Tage nach seiner Veröffentlichung noch nicht rund, und auch in Deutschland scheint ein regulärer Betrieb des Spiels in weiter Ferne. Dabei hatte Electronic Arts für Europa einen "stabilen" Start versprochen. Zunächst sah es am Donnerstagmorgen auch so aus, als hätte EA das Versprechen gehalten: Als wir das Programm in Origin aktivierten, gab es Verzögerungen von gerade mal einer Minute. Der Download des rund 12,2 GByte großen Clients ging sehr schnell, nach gut 20 Minuten befanden sich alle Daten auf unserem Rechner.

  • Im Spiel selbst war der Start einer Stadt nicht möglich, ...
  • ... obwohl das Programm bis zum "letzten Klick" keine Probleme hatte.
  • Ausgerechnet der voreingestellte Server ist vollständig ausgelastet.
  • Die meisten Server konnten wir nicht erreichen.
  • Das Hauptmenü von Sim City
  • Den - so gut wie immer leeren - Spielen anderer Spieler konnten wir immerhin beitreten.
  • Beim Start einer eigenen Stadt wählen wir den Baugrund aus,...
  • ... und entscheiden uns dann für eine konkrete Fläche.
  • Nur noch ein Klick bis zur Balkenanzeige "Spielen" - aber so weit kamen wir eben nicht.
  • Die Nachbarstädte anderer Spieler sehen immerhin sehr schick aus.
Im Spiel selbst war der Start einer Stadt nicht möglich, ...

Dann allerdings begannen die Probleme. Bei der Auswahl der meisten Server erscheint bis jetzt zu der Fehlermeldung, dass ein Verbindungsaufbau nicht möglich sei. Lediglich auf einem Server namens "Europe East 1" konnten wir uns einloggen. EA selbst meldet auf Twitter, dass dieser Server eine niedrige Auslastung habe - das können wir soweit bestätigen. Auf den anderen hingegen scheint es noch massive Schwierigkeiten zu geben. EA schreibt, es werde rund um die Uhr an den Problemen gearbeitet. Es gebe Leistungsschwankungen.

In Sim City selbst konnten wir uns dann auf "Europe East 1" durch einige der Menüs klicken. Nachdem wir ein Stadtgebiet ausgewählt hatten und das Spiel tatsächlich starten wollten, kamen wir aber bei gut zwei Dutzend Versuchen nicht über eine Fehlermeldung hinaus: "Kann Stadt derzeit nicht erstellen. Bitte beanspruchen Sie die Stadt erneut".

Um überhaupt mal eine 3D-Metropole in der aktuellen Version zu Gesicht zu bekommen, haben wir die verlassene Nachbarstadt eines anderen Spielers besucht, was erstaunlicherweise ohne größere Schwierigkeiten ablief. Wirklich spielen konnten und wollten wir dort allerdings nicht.

Auch Nutzer in den Foren und andere Beobachter berichten über massive Probleme mit dem Spiel. Das Fachmagazin Gamersglobal.de etwa meldet, dass "die Cloud heute Nacht ... teils für bis zu eine Stunde" offline war und zahlende Kunden nicht ungestört oder nur halbwegs vernünftig spielen können.

Erfahrungsgemäß verschlechtert sich die Auslastung der Server bei derartigen Starts im Laufe des Tages. Spätestens in den Abendstunden, wenn viele Spieler nach Feierabend das Programm ausprobieren wollen, geht dann oft gar nichts mehr.

Nachtrag vom 7. März 2013, 16:55 Uhr

Kip Katsarelis, Senior Producer von Sim City, hat sich in den offiziellen Foren zu Wort gemeldet; EA Deutschland hat seine Erklärung übersetzt. Katsarelis schreibt: "Wir haben in unserer Serverarchitektur einige Probleme, was sich für die Spieler in Bugs oder langen Wartezeiten äußert. Das ist ganz offensichtlich nicht die Situation, die wir uns für die Launch-Woche ausgemalt haben und wir versichern euch, dass wir alle Ressourcen, die uns zur Verfügung stehen, nutzen, um diese Probleme zu beheben." Nach seinen Angaben werden in den nächsten zwei Tagen mehr Server zur Verfügung stehen, was viele der Probleme zumindest etwas lindern werde.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


IrgendeinNutzer 09. Mär 2013

Ob es bis dahin noch die Server gibt? Naja... :) Und ich kann mir nicht vorstellen, dass...

Garwarir 08. Mär 2013

Im Gegensatz zu DLCs stört mich ein Patch am Releasetag überhaupt nicht, ich bin froh...

deutscher_michel 08. Mär 2013

Ich weiß.. habs bereits :)

Trollfeeder 08. Mär 2013

Sim CIty ist aber erst seit diesem Teil ein Online Spiel (und müsste es auch diesmal...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /