Das Abo von Amazon Music Unlimited für Echo-Geräte wird ebenfalls teurer. Bisher gilt die Preiserhöhung nur für die USA und Großbritannien.
Sonst noch was? Was am 8. Februar 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Apple erwirtschaftet im letzten Quartal des Vorjahres einen Gewinn von 34,6 Milliarden US-Dollar - trotz Chipkrise und weiteren Lieferengpässen.
Eigentlich sollten Spotify-Abonnenten schon dieses Jahr Musik in hoher Qualität abspielen können.
Von Ingo Pakalski
Die Musikbranche sieht dringenden Handlungsbedarf, lässt aber offen, welche Maßnahmen ergriffen werden sollen.
Zwei Jahre nach der Einführung in MacOS baut Apple die Apple-Music-Anwendung um: Aus iTunes-Überresten wird ein AppKit-Programm.
Apple hat zahlreiche Updates für iPhones, iPads, das Apple TV und die Apple Watch nach langer Beta-Phase freigegeben.
Apples Homepod-Lautsprecher können Lieder von Apple Music neuerdings in HD-Qualität abspielen. Das passiert aber nicht automatisch.
Apple One Premium soll ab dem 3. November 2021 in Deutschland erhältlich sein. Der Zeitschriftendienst Apple News+ fehlt weiterhin.
Apple hat ein preiswerteres Apple-Music-Abo angekündigt, das aber nur mit dem Sprachassistenten Siri gesteuert werden kann.
Wer mit einem Musikstreamingabo Hörbücher hören will, muss von Apple Music zu Deezer, Spotify oder einem anderen Anbieter wechseln.
Sonos will mit Software-Updates weitere Tonformate und höhere Klangqualität für die eigenen Lautsprecher bereitstellen.
Apple hat den Musikstreamingdienst Primephonic übernommen und wird die Inhalte in Apple Music integrieren.
Tim Cook besitzt damit ein Gesamtvermögen von über 2 Milliarden US-Dollar.
Die Versuche, illegale Downloads rechtlich zu unterbinden, haben vor allem eines gebracht: neue Plattformen, wie etwa immer neue One-Click-Hoster .
Von Stephan Skrobisch
Im Patentprozess mit PMC hat Apple gewonnen und muss auch die Kosten nicht tragen: "Die sollen gar nichts kriegen", sagte der Richter.
Nachdem iOS-Nutzer von Apple Music bereits Musik in besserer Qualität und in Raumklang genießen konnten, zieht Apple nun für Android-Nutzer nach.
Apple hat erst zwei Tage nach iOS 14.7 auch iOS 14.7 für iPads veröffentlicht. Mit beiden Updates werden auch zahlreiche Sicherheitslücken geschlossen.
Seit vielen Wochen bekommt Apple den Fehler bei Apple Music nicht behoben, die Ursache ist weiterhin nicht bekannt.
Nur bei Nutzung ausgewählter Apple-Geräte gibt es die bessere Klangqualität von Apple Music.
WWDC 2021 Mit TVOS 15 sollen Nutzer gemeinsam Videos streamen und sich parallel darüber austauschen. Ohne Mac, iPhone oder iPad wird das schwer.
Apple will aus den den Airpods eine Art Hörgerät machen, mit dem Gespräche besser verstanden werden können.
WWDC 2021 Apple hat auf der WWDC 2021 mit iOS 15 eine neue mobile Betriebssystemversion vorgestellt. Facetime und die Messages-App werden am deutlichsten ausgebaut.
Sonos wartet seit Tagen darauf, dass Apple den Fehler bei Apple Music behebt.
Apple hat viele Updates veröffentlicht, darunter MacOS Big Sur 11.4, TVOS 14.6 und WatchOS 7.5. In Big Sur wird eine Sicherheitslücke behoben.
Apple hat die mobilen Betriebssysteme iOS 14.6 und iPadOS 14.6 veröffentlicht. Diese bringen Podcasts-Abos und Fehlerbehebungen.
Der Homepod und der Homepod Mini sollen nach einem Software-Update die Lossless-Qualität von Apple Music abspielen können.
Wenn die HD-Qualität von Apple Music genutzt werden soll, dürfen keine Kopfhörer und Lautsprecher von Apple verwendet werden.
Amazon reagiert auf die Ankündigung höherer Klangqualität bei Apple Music - aber bei Amazon Music Unlimited gilt das sofort.
Apple Music will 75 Millionen Songs Musik im Lossless-Formaten streamen. Ausgewählte Alben können mit passender Hardware in Raumklang abgespielt werden.
Apples Homepod kann in Deutschland außer mit Apple Music künftig auch mit Deezer betrieben werden.
Die EU-Kommission folgt einer Beschwerde von Spotify und sieht klare Verstöße durch Apple.
MacOS Big Sur 11.3 bietet einige neue Funktionen und beseitigt Fehler der Vorversionen, darunter eine gravierende Sicherheitslücke.
Mit iOS 14.5 lässt sich das iPhone per Face ID entsperren, auch wenn eine Gesichtsmaske getragen wird. Voraussetzung ist eine Apple Watch.
Die Streamingdienste bemühen sich um Attraktivität bei Musikern: Apple wirbt jetzt damit, wesentlich mehr pro Song zu zahlen als Spotify.
Für Hörspielfans kann das preisgünstiger sein als ein Abo von Amazon, Apple, Google oder Spotify.
Apple will jetzt alles auf den Homepod Mini setzen.
Bei smarten Displays sind die Unterschiede zwischen den Plattformen Alexa und Google Assistant ganz gewaltig - zu Ungunsten von Google.
Ein Test von Ingo Pakalski
Mit dem neuen Familienabo für Deezer können bis zu sechs Personen Musik in besserer Klangqualität hören.
Der Porsche Taycan soll durch ein Update schneller werden, besser fahren und den Unterboden schützen. Allerdings muss er dazu in die Werkstatt.
In dem Verfahren ist das nicht Apples erster Rückschlag. Der iPhone-Hersteller will gegen die Entscheidung Berufung einlegen.
Wer in Deutschland einen Homepod bei Apple bestellt, erhält diesen erst im Mai.
Wer jetzt einen Homepod kauft, muss damit rechnen, einen drei Jahre alten Lautsprecher zu bekommen.
Ein IMHO von Ingo Pakalski
Amazon bringt den Echo Show 10 nach Deutschland - es ist das erste Alexa-Gerät mit drehbarem Display.
Der Nest Hub der zweiten Generation soll besser klingen und Sprachbefehle von Google Assistant besser verstehen.
Er war wohl auch für die Apple-Kundschaft zu teuer: Der große Homepod wird nicht mehr hergestellt - stattdessen steht der Mini im Fokus.
Apple stellt seine eigene iOS-App Musikmemos ein. Sie wurde für Tonaufnahmen mit dem iPhone entwickelt.
"Alexa, spiele 99 Luftballons von Nena." Nix. "Nee-naa". Nichts. Warum mich das Musikhören mit Alexa und Deezer total aufregt.
Ein Erfahrungsbericht von Ingo Pakalski
Die Konkurrenz ist Spotify beim Klang zum Teil weit voraus und bietet bereits seit langem bessere Qualität an.
In den USA zahlt Apple der Musikindustrie deutlich mehr als Spotify.