E-Highway, Apple, KDE Plasma: Apple kauft Musik und neuer KDE-Desktop erschienen

Was am 8. Februar 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Artikel veröffentlicht am , Golem.de
E-Highway, Apple, KDE Plasma: Apple kauft Musik und neuer KDE-Desktop erschienen
(Bild: Pixy.org)

Apple kauft Musik-Startup: Apple hat nach einem Bericht von Bloomberg das Startup AI Music gekauft. Zur Höhe des Kaufpreises liegen keine Informationen vor. Es ist auch unklar, was Apple mit dem Unternehmen machen will. AI Music soll die Musikauswahl möglichst gut auf die Bedürfnisse des Nutzers anpassen können. Möglicherweise wird diese Technik in Apple Music integriert. (ip)

Beschädigter E-Highway: Auf der A1 bei Reinfeld ist die Oberleitung des E-Highway beschädigt worden. Mehrere Haltestreben der Fahrdrähte hat es getroffen. Die Polizei geht davon aus, dass ein Fahrzeug mit Überhöhe den Schaden verursacht hat, da die Oberleitungen mehr als fünf Metern über der Fahrbahn hängen. Der Schaden wird auf 4.000 Euro geschätzt. Die Polizei sucht nach Zeugen. Der E-Highway Schleswig-Holstein ist eine von mehreren Teststrecken mit Oberleitungs-Lkw. (wp)

Qubes OS 4.1 versucht sich an GUI-Domain: Das Qubes-OS-Projekt hat Version 4.1 seines Betriebssystem veröffentlicht. Das System setzt auf eine Trennung von Komponenten durch Virtualisierung. Erstmals getestet werden kann das auch für eine sogenannte GUI-Domain, die unabhängig von Xens Dom0 sein soll. Weitere ausführliche Änderungen listen die Release Notes. (sg)

KDE Plasma 5.24 erschienen: Die KDE-Community hat ihre aktuelle Version 5.24 des Plasma-Desktops veröffentlicht. Die Version bringt zahlreiche optische Detailverbesserungen, einige Animationen sind schneller und die Fensterverwaltung für die virtuellen Desktops ist verbessert. Wie immer arbeitet das Team auch an der Verbesserung des Wayland-Supports. KDE Plasma 5.24 wird als LTS-Release solange gepflegt werden, bis das Team auf Plasma 6 und damit Qt 6 wechselt. (sg)

Rakete statt Sternschnuppe: Ein sehr irdische Ursache hatte eine Himmelserscheinung über Mexiko: Eine Stufe einer Falcon-9-Rakete verglühte spektakulär in der Erdatmosphäre. Es habe sich um einen Meteoriten gehandelt, vermeldete das spanischsprachige Onlinemedium Frontera Espacial über Twitter. Es war jedoch die Oberstufe der Falcon 9, die 2017 einen Echostar-Satelliten ins All gebracht hatte. (wp)

Patch für Crysis Remastered soll Performance signifikant steigern: Crytek hat ein neues Update für die PC-Version von Crysis Remastered, welche die abrufbare CPU- und GPU-Leistung drastisch verbessern soll. Der Patch #3 umfasst zudem Änderungen bei DLSS, beim Sound und beim Textur-Streaming. (ms)

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /