Musikstreaming: Audi bringt Apple Music ins Auto
Audi integriert den Streamingdienst Apple Music in das Infotainmentsystem seiner Fahrzeuge. Ein Smartphone-Kopplung ist nicht notwendig.

Apple hat mit Audi eine Kooperation geschlossen, mit der das Musikstreaming mit Apple Music direkt über das Infotainmentsystem möglich wird.
Kunden können mittels Internet-Datenanbindung im Fahrzeug direkt über das Multi Media Interface (MMI) von Audi auf die abonnierten Dienste zugreifen. Das gilt nun auch für Apple Music.
Die Integration bietet nicht nur den Einzelzugriff auf die 90 Millionen Songs, die Audi angibt, sondern auch auf Playlists, personalisierte Mixes und Genre-Sender.
Audis Integration von Apple Music erfolgt in Europa, Nordamerika und Japan in fast allen Fahrzeugen ab Modelljahr 2022. Bei bereits ausgelieferten Fahrzeugen ist die Integration nach Herstellerangaben per Over-the-Air-Update möglich.
Zur Aktivierung muss man die App im Infotainmentsystem des Fahrzeugs öffnen und seine Apple-ID eingeben sowie den Bestätigungscode, der auf das Smartphone geschickt wird. Die Abrechnung der anfallenden Mobilfunkkosten für das Datenstreaming erfolgt in Europa über ein Datenvolumen bei der Cubic-Telekom. Die ersten drei Gigabyte sind kostenlos.
Wie gehabt unterstützt Audi auch weiterhin Apple Carplay.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du meine Güte. Urteile doch bitte nicht über Sachen, die du offensichtlich noch nie...
Apple Music nativ im Infotainment ist wie ein teurer Neuwagen bei Spritpreisen jenseits...
Kommentieren